1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Unter Premiere analog und DF1/Premiere World anfangs gab es doch noch nicht diese horrenden Rechtekosten für die Bundesliga. Da gab es doch anfangs nur ein Topdpiel am Samstag. Die Verluste hatten andere Gründe, insbesondere Anfangsverluste beim Aufbau des Senders und den Aufbau des Filmarchivs. Wo Kirch teilweise völlig überteuert nicht nut temporäre Rechte eingekauft hatte.

    Der zweite Fehler war, dass Premiere nach der Kirch-Insolvenz nicht von allen Schulden befreit wurde.
     
    headbanger gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach damals 8 Jahren war das aber für Premiere ein extrem schlechtes Betriebsergebnis. Natürlich kann man Sondereffekte noch einberechnen. Kaum war die Anlaufphase durch, wurde Premiere schon von jede Menge Schwarzseher geplagt. Dem wollte man u.a. mit Premiere digital Einhalt gebieten, was erneut neue Investitionen in Technik erforderte. Gleichzeitig machte Kirch seit 1996 mit dem DF1 Start Premiere das Leben im Filmbereich immer schwerer und gab am Ende immer öfter Filme nicht mehr raus, die eigentlich in die PayTV Erstverwertung hätten gehen sollen, aber wo Kirch die Hand drüber hatte. Ob es ohne DF1/Kirch (also garnicht am Markt) gelungen wäre Premiere am Markt zu etablieren, halte ich trotzdem für ausgeschlossen. Man sieht ja auch dass die Ramschpreisstrategie von Kofler alles nur noch schlimmer gemacht hat, sei es bei den Miesen oder eben bei der Konditionierung der Kunden auf realitätsferne Preise. Da will ich garnicht mal die ganzen Karteileichen erwähnen, die später News Corp. gefunden hat und Premiere zur öffentlichkeitswirksamen peinlichen Abokorrektur 2009 veranlasst hat. Selbst News Corp. hat sich 2008 bei der Übernahme täuschen lassen.

    2023 ist die Lage aber nochmal eine ganz andere. Streaming erobert die dt. Wohnzimmer oder hat sie schon erobert, einige wichtige Majors machen ihr eigenes Ding und lizensieren nicht mehr, die Leute wollen flexible günstige Abos ohne Zwangsreceiver, am Sportmarkt "nervt" DAZN, Amazon, DYN und Sportdeutschland den Dino Sky. Sieht nicht gut aus.
     
    stompe und borussiabvb20220 gefällt das.
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Berliner, bei dir war damals schon Premiere den Untergang geweiht.
    Ich erinnere mich genau an deine Untergangszenarien. Und sie leben immer noch.
    Bei dir sind die Leute von News Corp, Murdoch , und nun Comcast , alles ahnungslose Idioten. Wenn das alles so schlimm bei Sky bei der Übernahme gewesen wäre, wären sie nicht gekauft worden.
    Diese Leute sehen sich die Bücher und den Markt genau an und analysieren die Zukunft sehr genau. Die sind nicht durch Zufall weltweite Unternehmen geworden.
    Dann das Verkaufsgerücht, ausgelöst durch eine Bloomberg Meldung.
    Ob Sky wirklich zum Verkauf stand, ist nicht belegt. Es gab niemals eine Bestätigung von irgendeiner Seite.
    Ich weiss nicht, was dich immer wieder dazu veranlasst, Sky in den Untergang zu schreiben, Fakten jedenfalls nicht.
    Und Sky lebt immer noch und ein Ende ist nicht absehbar.
     
    Chrono, chris1969 und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, eine 33-jährige Erfolgstory :LOL:. Immer wieder haben sich neue Investoren um den Goldesel gerissen und ihn bekommen. Danke für deine Einschätzung. Die "Fakten" sind übrigens u.a. 2 Fast-Insolvenzen und Geschäftsberichte. Nur weil in einem Laden noch Licht brennt, wirft der derbe Gewinne ab. Kann man vereinfacht so sehen.
     
    stompe gefällt das.
  5. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer sagt das denn? Über wen genau sprichst du in deiner Pauschalisierung? Merkwürdige Aussage. Bist wohl nicht so ganz auf dem neuesten Stand. Genauso gut könntest du sagen, dass Apple nur durch I-Phones bekannt ist oder Amazon nur durch Online Shopping bekannt ist. Dabei steckt bei sämtlichen Unternehmen mehr dahinter als das reine Streaming.
     
    Chrono gefällt das.
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis vor ein paar Tagen (Wochen?) hätte ich dir noch recht gegeben. Doch beispielsweise heute laufen auf dem Sender 9 verschiedene Filme und drei Filme davon laufen zweimal. Ich weiß nicht ob sich dieser Sache bei sky jemand angenommen hat, aber es gibt wohl mehr Abwechslung und eine geringere Rotation. Ab und an läuft dort aber auch mal ein älterer Film, der normalerweise auf einem der anderen Filmsender laufen müsste.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Fußballleidenschaft in Ehren, und natürlich gönne ich Dir alles. Aber nüchtern betrachtet hat das mit dem Fußball die letzten Jahrzehnte nicht funktioniert. Warum soll es jetzt plötzlich funktionieren? Es funktioniert nur dann, wenn die Einkaufspreise bei der Bundesliga stark runtergehen. Denn die Fußballfans können oder wollen die hohen Einkaufsreise nicht wuppen.

    Dass es auch ohne Sport geht, zeigen Netflix, Disney+, Apple TV+ und Paramount+. Und auch Amazon macht mehr oder weniger mit seiner Dienstags-Championsleague nur ein Hobby draus.

    Sky muss sich endlich von dieser einseitigen Abhängigkeit befreien. Denn was echt schade wäre, wäre auch, dass alles andere den Bach runter geht, nur weil man alles in wenige Fußballwettbewerbe steckt.

    Würde das gelingen, würde der Besitzer vielleicht alle Verkaufsgedanken zur Seite legen, und wir können diesen Thread endlich schließen.
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin in vielem deiner Meinung! Aber du hast ja Amazon, Netflix und Co. erwähnt. Bei denen funktioniert das! Aber Sky ist ohne Sport uninteressant! Wenn Sky keinen Fußball mehr hat reichen mir Netflix, Apple TV + , Disney und Prime. Die paar Filme die ich bei Sky schaue kann ich mir dann auch locker bei Prime leihen( Stellenweise für 99 Cent. ). Für Serien und Filme brauche ich Sky nicht! Ich denke das geht vielen so.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Zug ist eben abgefahren. Mit der Schließung der dt. Sky Originals Studios hat sich Comcast bei SkyD im Prinzip auch von einem Weg des fiktionalen Streaminganbieters mit 1-2 Premiumsportrechten (keine Bundesliga) verabschiedet. Weil Lizenzware guck ich eher zeitnah beim Original, nicht beim Lizenznehmer 6-12 Monate später und womöglich teurer und in schlechterer Bildqualität. Die TV Welt hat sich in den letzten 5-8 Jahren stark geändert, der lineare Dino Sky hatte darauf keine Antwort bzw.zu lange am überholten Kabel/SAT Modell festgehalten. SkyUK macht sein Geld vor allem mit den Triple Play Angeboten (Internet/Telefon/TV), das reine PayTV Geschäft soll da auch nur noch lala laufen, seit längerem. Da Sky D und Sky IT kein Triple Play haben, haben sie eben nur noch "so lala" Programm und werden deswegen wenig überraschend als Verkaufskandidaten gerüchtet.

    Jetzt ist es für einen Neuanfang zu spät. Der fiktionale Markt ist längst aufgeteilt, im Sportmarkt will DAZN immer noch die Nr. 1 werden und mit DYN, Magenta und neuerdings Sportdeutschland hat Sky weitere Preistreiber. Also auch da gibts nicht mehr zu holen. Was bleibt? Sag ich lieber nicht, sonst flippen wieder manche aus ;).
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann sollte SKY doch mit einem der Internetanbieter fusionieren. Vodafon wäre dafür ideal, da dort noch die Kabelnetze bestehen.