1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    ..
    Mag sein . Werde mir aber trotzdem schon mal die Russische Flagge besorgen . Beim Russen weiß man ja nie .:eek::cool:
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Putin denkt anders . Volksrepublik Polen ist meins und da kann man nicht machen was man will und ohne Absprache.;):cool:
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    :(
    Liveblog: ++ Putin droht Polen wegen Truppenverlegung ++
    21.07.2023 • 22:22 Uhr

    UNESCO: Seit Kriegsbeginn 270 ukrainische Kulturstätten beschädigt

    Die UNESCO hat russische Angriffe auf die Altstadt der ukrainischen Hafenstadt Odessa verurteilt, die zum Weltkulturerbe gehört. Nach ersten Erkenntnissen seien bei den Angriffen in der Nacht zum Donnerstag auch mehrere Museen im historischen Zentrum Odessas beschädigt worden, darunter das Archäologische Museum, das Marinemuseum und das Literaturmuseum, teilte die UN-Kulturorganisation in Paris mit.

    Nur zwei Wochen nach der Zerstörung eines Gebäudes im historischen Zentrum von Lwiw, das ebenfalls zum Weltkulturerbe gehört, sei auch das Kulturzentrum für Volkskunst und Kunsterziehung in der ukrainischen Stadt Mykolajiw zertört worden, beklagte die UNESCO. Sie rief dazu auf, alle Angriffe auf geschützte Kulturgüter zu stoppen. Der russische Angriffskrieg stelle "eine wachsende Bedrohung für die ukrainische Kultur dar".

    Seit dem Beginn der russischen Invasion am 24. Februar 2022 stellte die Organisation nach eigenen Angaben Schäden an 270 ukrainischen Kulturstätten fest.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohoh.... Hier ist aber einer Geschichtsvergessen. Ich habe mir die bundesdeutschen Schulweisheiten angelesen und daher wundert es mich nicht.;)

    Welche Ostgebiete meinst Du? Die, die das damals parafaschistische Polen (Neugründung 1918 - ein geschichtliches Kapitel für sich) der jungen Sowjetunion im
    im polnischen-sowjetischem Krieg 1919 - 1921 geraubt hatte?
    Die heutige Ostgrenze Polenz entspricht weitgehend der Curzon-Linie (benannt nach dem damaligen britischen Außenminister) und wurde am 8.12.1919 in Paris vorgeschlagen. Und zwar unter der Berücksichtigung der Mehrheitsverhältnisse und Muttersprache der Bevölkerung. Die heutige Ostgrenze Polens ist somit völkerrechtlich korrekt und wurde auf der Konferenz in Jalta dann auch bestätigt.

    Eine andere Frage ist dann die Ausweitung Polens auf dem deutschen Gebiet. Hier würde ich auch Dankbarkeit vermuten, denn sonst wäre Polen in der Tat deutlich kleiner.
    Aber eine der ersten Amtshandlungen der jungen DDR und Polen war der Friedensvertrag und die Manifestierung dieser Grenze, die im übrigen wir auch verteidigt haben. Da brauchte das Fahrrad in der vereinigten BRD eigentlich nicht neu erfunden werden.
    Ich erinnere mich noch an die unseligen Wetterkarten im Westfernsehen.

    Aber nun zurück zum Thema.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wie schon geschrieben, sind viele Panzer für die Ukraine.
    Vieles geht ja auch generell an die Ostflanke ins Baltikum oder auch in die Slowakei. Rumänien und vielleicht auch Ungarn (hab da nicht viel mitbekommen, was in Ungarn geschieht) wird ja auch aufgerüstet um die Flanke abzusichern. Aber die Route kenne ich auch nicht genau.
    :eek:
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    "Ihr" habt die polnische Grenze verteidigt? Gegen was und wen?
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pistorius in Prag: Tschechien will 77 Leopard-Panzer kaufen

    „Prag (dpa) - Tschechien plant die Beschaffung von 77 Leopard-Kampfpanzern in der modernen Ausführung 2A8 aus deutscher Produktion. Das kündigte die tschechische Verteidigungsministerin Jana Cernochova bei einem Besuch ihres deutschen Amtskollegen Boris Pistorius in Prag an.

    Ein anfänglicher Rahmenvertrag sei bereits unterzeichnet worden, weitere Staaten könnten sich anschließen. Über die Details werde noch verhandelt. «Wenn mehr Länder dazukommen, ist die Grenze nach oben hin offen», sagte Pistorius.

    Im Rahmen eines Ringtauschs hatte Tschechien von Deutschland bereits die ersten von 14 Leopard-Panzern in der älteren Ausführung 2A4 erhalten. Die Lieferung umfasst zudem einen Bergepanzer Büffel und soll bis Frühjahr nächsten Jahres abgeschlossen werden. Der Nato-Mitgliedstaat bekommt damit modernen Ersatz für an die Ukraine gelieferte T72-Panzer sowjetischer Bauart.

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woran erkennt man Überheblichkeit? Wenn jemand den anderen die Geschichte lehrt, aber nicht weiß, dass die UdSSR erst im Dezember 1922 gegründet wurde.
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.133
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Aber die GSOR war schon 1917.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und das Zarenreich?