1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: „Die meisten wollen im Kabel bleiben“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja, aber mit einem sehr schlechten Wirkungsgrad. Dennoch braucht man für sehr niedrige Frequenzen eine Mindestfläche um die Luft bewegen zu können.
    Weil es alle machen wirklich genießen tun sie es so garantiert nicht. ;)
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das musst du mir nicht erklärem, das ist mir schon klar. Es kommt aber letztendlich aufs Ergebnis an, also was bei den Ohren ankommt. Und für den Wirkungsgrad werden sich die Nutzer solcher Lautsprecher nicht interessieren. Außerdem gehen die Dinger auch ganz schön laut, wie wir leider immer wieder feststellen müssen. Wir wohnen an einem Marktplatz.

    Das können wir nicht wissen.
     
  3. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    ich kann mich erinnern das du damals Feuer und Flamme für UnityMedia gewesen bist, hatte damals gedacht das du dort deinen Job machst :LOL:
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.101
    Zustimmungen:
    7.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Waren das noch Zeiten, als es einen Kabelanbieter mit dem sehr seltsamen Namen "ish" gab.
    Wurde dann glaube ich zu Unitymedia
     
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ganz früher gab es nur EINEN Anbieter und der nannte sich DEUTSCHE BUNDESPOST!
     
    matterhorn gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.529
    Zustimmungen:
    7.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    War das nicht schon Telekom?
    Ich hab Kabel von Anfang an. Erst hieß das DeTeKabel, dann Kabelcom, ish, Unitymedia und jetzt Vodafone.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.498
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    vor Vodafon hiess es Kabel Deutschland.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.529
    Zustimmungen:
    7.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nicht hier.
     
  9. yander

    yander Guest

    Ganz anders als ihr denkt:
    Erst hießt das Deutsche Post für Fernsendewesen,
    dann wurde Privatisiert das Kable Netz an mehrere
    kleine Regional Anbieter verkauft , diese wunden dann von Kabel Deutschland und Unitymedia geschuckt, dann hat Vodafone Kabel Deutschland geschluckt vor kurzen dann auch Unitymedia,
    man kann hier schon von einem Kabel Monopol in Deutschland Sprechen, aber nicht mehr lange die bewegen sich auf sehr dünnen Eis .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juli 2023
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.065
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    In unserer EG Wohnung wird durch die Hausverwaltung zum Ende vodafone Anschluss gekündigt und nicht mehr in den Nebenkosten berechnet. Das ist gut, die dort leben haben schon seit Unitymedia Zeiten Internet per Kabel und Zahlen jetzt im Moment selbst selbst 25 € mtl im treue Tarif mit 120mb Geschwindigkeit und Telefon Flatrate. Jetzt fangen sie an zu verzweifeln das nächstes Jahr Kabel TV abgeklemmt wird. In 4 Räumen wird das Standard Programm ARD HD, RTL sd empfangen.
    Würde vodafone wirklich kommen und dafür Gebühren verlangen? Ich weiß es selbst nicht