1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.202
    Zustimmungen:
    10.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja danke. Ich finde es tatsächlich äußert missverständlich in der Angebotsseite formuliert. Alles recht unprofessionell, wie bisher alles, was sdtv so verzapft ( Homepage, Apps, Werbung usw) bisher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2023
    LucaBrasil gefällt das.
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.792
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Echt schade :(:(:(

    Ich vermute (weiss es aber nicht mit Sicherheit) dass mit dem Begriff "Debitcard" sowohl Debit-Karten wie auch Kredit-Karten abgedeckt werden. Ein Versuch wäre es also wert :)

    Sollte das nicht klappen, wäre die nächste Frage: Welche andere Landesversionen von Discovery+ (neben Holland) haben die US Open im Angebot? Vielleicht klappt ja das Bezahlen mit Paypal und/oder KK bei einer von diesen anderen Landesversionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2023
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.792
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der kostenlose lineare Kanal SuperTennis wird ausgewählte Matches übertragen (so ähnlich wie Eurosport 1 bei der French Open). Und der kostenpflichtige SuperTenniX (3,99 Euro monatlich) überträgt alle Matches von allen Courts von allen Wettbewerben.

    Ich denke wen das Angebot von Eurosport 1 bei der French Open ausreicht, der wird mit dem kostenlosen linearen Kanal SuperTennis glücklich werden. BTW: Es ist kein VPN notwendig, aber man muss sich registrieren und dabei ein PLZ aus Italien eintippen. Da es ein italienischer Sender ist kann man davon ausgehen dass sie alle Matches von italienischen Spielern zeigen. D.h: Wenn Giorgi zur gleichen Uhrzeit wie Zverev spielt, dann ist es vollkommen klar dass sie Giorgi übertragen.

    Wer mehr als diesen linearen Kanal haben möchte, der könnte überlegen ob er das kostenpflichtige SuperTenniX abonniert, das ungefähr das gleiche kostet wie Discovery+. Übrigens: Für SuperTenniX ist es ähnlich wie für Sportdeutschland das erste Mal dass sie so ein so großes Event übertragen. Aber auf mich macht SuperTenniX einen profesionelleren Eindruck und daher sagt mein Bauchgefühl dass SuperTenniX es besser machen wird als Sportdeutschland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2023
    tankthefrank und Yappa gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur von SuperTenniX gibt es auch keine App.
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.792
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    In folgendem älteren Artikel:
    WARNER BROS. DISCOVERY SECURES NEW LONG-TERM PARTNERSHIP TO SHOW THE US OPEN IN 45 MARKETS IN EUROPE
    heisst es (Zitat): "The US Open will be available through discovery+ in Denmark, Finland, the Netherlands, Norway and Sweden".

    BTW: Gestern habe ich ein Faustball-Match auf Sportdeutschland geschaut und da wurde so ungefähr 5 mal eine On-Screen-Werbung für die US Open eingeblendet :eek: Tja, die Werbekampagne für die US Open hat also begonnen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2023
    Yappa gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Schon die Abk. sdtv klingt :poop:
    Auf meinem TV läuft nämlich nur noch HDTV oder besser.
     
    elpadro gefällt das.
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.792
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Abkürzung "sdtv" ist wirklich doof, denn das "sd" assoziert man eher mit "standard definition" als mit "sportdeutschland".
    Die Bildqualität von Sportdeutschland ist übrigens sehr gut (echtes 1080P).
     
    Yappa gefällt das.
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.604
    Zustimmungen:
    1.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha, das ist okay. Aber das ist alles im eigenen Kosmos von diesem Sportdeutschland.tv. Aber außerhalb wird das kaum einer mitbekommen. Glaubt ihr an TV-Spots im linearen TV? Ich nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass das ganze für Sportdeutschland.tv zur Farce wird, ist sehr gr0ß.

    Und zum Preis: Also 25/20 Euro: Macht es aber auch nicht wirklich besser und attraktiver:eek: Selbst 25/20 Euro werden die wenigsten ausgeben, nur für das Turnier. Da muss auch schon viel Zeit haben, während der 2/3 Wochen.
     
    Joost38 gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.655
    Zustimmungen:
    3.710
    Punkte für Erfolge:
    213
    kurios auch, dass SD auch die exklusiven Österreich Rechte hat

    Wer aus Österreich nicht auf einer Seite die Sportdeutschland heisst?
     
    TK1979 gefällt das.
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.604
    Zustimmungen:
    1.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, schon kurios. Ein Anbieter, Sportdeutschland.tv, der in Österreich bisher wohl nix angeboten hat. Die Preise werden sicher auch in Österreich dazu führen, dass lieber auf die US Open verzichtet wird. Zumal man keine Rahmenberichterstattung bekommen wird. Die angekündigten Highlights: Naja, wahrscheinlich angelieferte Clips, mehr nicht.