1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    und dann rechne Mal das doppelte im Jahr zum Jahresnettoeinkommen um und sollen es dann zwei Prozent sein.

    Das ist immer noch ein Fliegenschiss wenn man ESP und UK anschaut
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, Problem ist nur, dass internationale Vergleiche nicht hilfreich sind. Also hier nach dem Motto "da ist es noch teurer, also seid froh". In Deutschland sind die Fußballabonnenten 20 Jahre auf Minipreise für Bundesliga konditioniert worden. Durch Sky. Nicht weil die Rechte so billig waren, sondern Sky die weit unter Selbstkosten verramschen musste. Darunter "leidet" jetzt u.a. DAZN, denen ständig Wucher unterstellt wird, dabei nehmen die nur den Rechtekosten angemessene Abogebühren. Sky Bundesliga + Entertainment hat vor 2020 auch 50 Euro Vollpreis gekostet. Also auf dem DAZN Level. Sky musste es aber für 20-25 Euro verramschen, dann sogar im Komplettpaket. Was das in den Köpfen angerichtet hat, siehste mind. hier im Forum an allen Ecken und Enden. Den meisten Fußballabonnenten ist ein gesundes Preisempfinden durch Sky abtrainiert worden.
     
    StevenP1904 gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind wir nur von Sky auf "Minipreise" konditioniert oder liegt es vllt. eher in unserer Kultur begründet und im geizigen/sparsamen (sucht es euch raus) Deutschland ist eben nicht mehr möglich?
    Deutsche lassen sich scheinbar für Fußball nicht so viel aus der Tasche ziehen, wie Briten oder Spanier. Was ist daran schlecht?
     
  4. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Daran muss nichts schlecht sein. Man muss halt akzeptieren das die Begeisterung für den Fußball in Italien, Spanien und England einfach größer ist als hierzulande und dann sollte man halt das entsprechend einordnen.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    schlecht ist daran gar nichts.
    Nur ist dann Verzicht schwerer umzusetzen wenn es Mal teurer wird (sieht man hier, hier bei SDTV und US Open etc).
    Da schreibt man ellenlang dass es eine Frechheit wird/ist etc. etc. etc.

    Und dann hast halt auch noch die, die ihren Verein auch international glänzen sehen wollen ihnen es nicht reicht nur national zu glänzen. Thema internationaler Schwanzvergleich.
    Auch dazu bräuchten Sie PayTV zu anständigen Preisen weil die UEFA will immer mehr um auch U.a. immer mehr an die teilnehmenden Vereine auszuschütten zu können. Und dieses Geld brauchen die Vereine genauso wie das Geld der DFL.


    Man kann es nicht oft genug sagen "Premium Fußball/Sport, Premium (Abo-)Preise".

    Denn die DFL, die UEFA, FIFA, die US Open etc. sehen ihr Produkt als Premium an, weil die Besten der Besten bei ihnen spielen (gut, bei Bundesliga kann man da drüber streiten) uns will für ihr (gutes) Produkt Kohle sehen. Würdest ja du auch wenn du selbstständig wärest und das Produkt/Idee/Dienstleistung die alle haben sollten hättest.
    Und so leicht wird es einem Sky, DAZN, oder wie immer das Medienunternehmen heißt, am Kapitalmarkt Geld mit fast keinen Zinsen aufzunehmen nicht mehr gemacht.
    Da waren wir seit 2008 auch sehr verwöhnt, haben zwar für unsere Sparguthaben auch keine Zinsen bekommen aber Privatpersonen wie auch Firmen haben günstige Kredite bekommen.


    Und wenn diese Firmen am Kapitalmarkt kein für Sie vernünftiges Geld bekommen müssen Sie es sich vom Abonnenten und im Fall von DAZN beim Neuabonnenten holen.
    Auch das dauernde zum Saisonschluss kündigen und erst mit Saisonstart wieder neu abschließen (und das wenn möglich zu billigsten Konditionen) haben wir Sky zu verdanken und ist, wo man sein Unternehmen mit "ich habe X-Millionen fixe 12 Monats-Abonnenten und da wäre es für Sie als Kreditunternehmen nicht ratsam mir keinen Kredit zu geben" bewirbt, einfach nicht mehr drinnen.


    Die Katze beißt sich bei dem Thema mehrfach in den Schwanz.
    Aber es ist einfacher "scheiss Millionäre" zu den Spielern zu schimpfen anstatt sich das Mal einfach ohne Emotionen anzuschauen.


    Und der nichts oder nur wenig zahlen will dem muss auch schön langsam gesagt werden "dann schau wo du deinen Content auf legalen Weg daher bekommst und finde dich ab dass der dann nicht Premium sein wird sondern eher von Regionalliga abwärts"
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2023
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    okay, wenn der Deutsche nicht mehr zahlen will dann muss es den Anbietern, egal wer immer es ist, erlaubt sein auch nur einzelne Pakete zu kaufen aber es wird ja auch verlangt alles bei einem und der soll sich dann mit meinem Minipreis aufhängen (gut die NBSR verhindert das eh außer Sie wird dieses Mal ausgesetzt).

    Und dann kann es auch sein das die DFL auf Paketen sitzen bleibt und diese dann nicht ausgestrahlt werden. Auch das muss Fan dann akzeptieren auch wenn es dann seinen Verein erwischt.

    Genauso wie z.B. beim Tennis dann Anbieter A sagt "Okay, was mir meine Abonnenten zahlen sind nur die ersten zwei/drei Runden drinnen (und da nur am Center Court mit deutschem Kommentator)", Viertelfinale fällt eventuell flach und eventuell Semifinale und Finale bei Anbieter B weil dem seine Abonnenten zwar ein bisschen mehr zahlen es aber noch immer nicht drinnen ist das ganze Turnier zu kaufen.


    Aber Fragmentierung Sportrechte sind ja mehr als verpönt
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2023
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... um was es mir bei der Tabelle geht ist das der Großteil der Deutschen, sei es jetzt ein oder zwei Prozent seines Jahresnettoeinkommen, nicht sagen kann er muss sich entscheiden ob Essen oder sein Hobby.

    Ja, extrem ausgedrückt aber nur so verstehen es viele hier aber auch im ganzen Land.
    Und ja, mir ist es auch bewusst das es solche Fälle gibt aber die haben dann sowieso schon andere Probleme mit ihren Finanzen, wollen das aber nicht einsehen und es sei eine Frechheit wie ich so etwas behaupten kann und jemand in seiner persönlichen Freiheit, auswählen zu können, mit meiner Aussage einschränken tue.
    Komischerweise hat aber schon Oma Polte immer gesagt "man kann sich nur das leisten/anschaffen was man auch bezahlen kann"
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist, ab wann DFL/UEFA langsam einsehen müssen, dass der Markt hierzulande nicht mehr hergibt, bzw. eigentlich weniger hergibt als bislang.
    Wenn die Konsequenz ist, dass der deutsche Profifußball erstmal finanziell durchgeschüttelt ist und wir auf einem Niveau von Österreich oder der Schweiz landen, dann ist es halt so.

    Ist die Begeisterung für Fußball wirklich kleiner?
    Ist meine Begeisterung für Fußball kleiner, weil ich Sky nur für die 90min FCK-Spiele nutze und keinerlei Interesse an der Champions League besteht - während ich gleichzeitig Vereine wie Gütersloh, Stuttgarter Kickers, VfR Heilbronn oder die Wormatia auf dem Schirm habe und auch noch selber auf dem Platz stehe?
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    nein, ist Sie nicht.

    Aber du kannst Sky ja nicht deswegen wegen dem Abopreis kurz halten weil Sky Gütersloh, Stuttgarter Kickers, VfR Heilbronn oder die Wormatia nicht überträgt und du nur minimalst für den FCK zahlen willst.
    Bei dir bin ich mir sicher dass du das nicht tust aber es gibt hier und im Land immens viele die sagen "will ja nur meinen Verein sehen und warum soll ich das Andere mitzahlen?".


    Wenn es nach dem Satz geht müsste es sich für die DFL mehr als auszahlen/rentieren ein eigenes Gamecenter/Ligakanal aufzuziehen.
    Will ja nur meinen Verein sehen, PayTV bietet mir das aber nicht.
    Aha, und welchen Preis darf dann das/der DFL-Gamecenter/Ligakanal haben?
    Wirst von 90% aller die den Satz sagen "nicht mehr als €5,- pro Monat (eventuell bei wenigen der 90% maximal €9,99,- pro Monat) und monatliche Kündigung möglich weil Juni und Juli sowie Winterpause hab ich ja kein Spiel".
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke :D
     
    Snowman2016 gefällt das.