1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Osten, der Westen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 19. März 2023.

?

Dominiert der Westen seine Medien und seine vermeintliche Eliten das Meinungsbild über den Osten?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 27. März 2023
  1. Ja

    14 Stimme(n)
    48,3%
  2. Nein

    15 Stimme(n)
    51,7%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Kannst du mal erklären was du damit meinst?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das viele, die im Staat verwurzelt (ob nun in zu kritisierender Form oder nicht lassen wir mal beiseite) waren, ihre Privilegien verloren. Und viele aufgrund der Wende auch ihre Arbeitsplätze. Und ihre Lebensplanung neu aufsetzen mussten.
     
    ralphausnrw gefällt das.
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was sollen das für Privilegien gewesen sein die sie verloren haben? Reisefreiheit ist es sicher nicht...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Na ja - Arbeitsplätze gingen zuhauf verloren. Das ist prinzipiell ja schon mal eine Lebensgrundlage.
    Ich glaube zudem, dass viele Bürger ein verzerrtes Bild des Westens hatten und dachten, dass sie jetzt im Paradies leben würden.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also nun bitte.........:notworthy:
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ein Arbeitsplatz ist also ein Privileg? So konnte man das damals durchaus sehen...
    Daß das kein Paradies ist hat man in der DDR schon in der Schule in gelernt, und zudem gab es zu hause auch noch Westfernsehen und Radio. Was eher verzerrt war war das Bild über die Ostwirtschaft, die zwar große Mengen für den Westen produzierte, die aber meist weit unter den Herstellungskosten weg gingen. Daß so was nach der D-Mark nicht mehr funktionieren konnte wäre den meisten klar gewesen, wenn man es ihnen damals richtig erklärt hätte.
     
    Ulti und DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das hatte er doch damit gar nicht gemeint.
     
    Teoha und ralphausnrw gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.200
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil meinem arbeitslosen Vater als international anerkanntem Mathematiker von Ost-Berlin eine Anstellung an der Humboldt-Universität inklusive Einfamilienhaus mit Wassergrundstück in Berlin-Köpenick „angeboten“ wurde. Vorher haben wir zu fünft bei meiner Oma in einer kleinen Zweizimmerwohnung in Berlin-Steglitz gewohnt und meine Mutter war da bereits mit dem dritten Kind schwanger.
     
  9. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    @Sat-Alchemist:
    Klar ist eine Arbeitsstelle ein Priveleg. Das würde jedem spätestens dann klar, wenn mehr oder weniger alles wegrasiert würde.

    im TV und Funk gab es hübsche Werbung. Ich gehe mal davon aus, dass nicht alles geglaubt wurde, was in den Ostmedien über den Westen gesagt worden ist. Viele Bürger hatten zudem noch familiäre Kontakte in den Westen. Vielleicht wurde von denen (also den westlichen Verwandten) auch vieles besser dargestellt als es letztlich war.

    Und im Westen hat man es sich auch einfacher vorgestellt: man wollte lieber an blühende Landschaften glauben als an irgendwelche Probleme.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.031
    Zustimmungen:
    31.653
    Punkte für Erfolge:
    278
    Habt ihr tatsächlich das besagte Grundstück auch bekommen?

    War es vielleicht nicht zu naiv gewesen, in den Osten umzusiedeln oder dachte man eher vielleicht, es wird alles gut werden?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.