1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Osten, der Westen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 19. März 2023.

?

Dominiert der Westen seine Medien und seine vermeintliche Eliten das Meinungsbild über den Osten?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 27. März 2023
  1. Ja

    14 Stimme(n)
    48,3%
  2. Nein

    15 Stimme(n)
    51,7%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.844
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich möchte nicht abstreiten, dass das Unternehmen "Treuhand" keine gute Idee war, indem man, wie du schöngeschrieben hast, den Osten leergeräumt hatte.

    Aber es sind jetzt mittlerweile über 30 Jahre her und man kann solchen Geschehnissen nicht mehr rückgängig machen, weil es schon passiert ist. Ja, es tut weh, aber was soll man jetzt noch ändern, wenn es schon über 30 Jahre her ist.

    Was soll die Politik jetzt ausrichten oder anders gefragt, was erwartest du von der Politik?
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Diskussion ist leider sehr stark in sich verschoben .
    Weil oft nur auf das eigene Ich und die eigene Identität geschaut wird.
    Ist nichts neues.

    Das gibt es überall, unabhängig von Diktaturen oder OST/West.

    Nicht nur Überzeugung auch durch jahrelange eingetrichterte mediale Propaganda,
    sondern auch aus Boshaftigkeit, (und) oder generell psychische Deformationen. Ergänzend Mitläufertum und Angst.

    Das fängt ja schon mit jenen Fällen an, die Falschparker anzeigen.
    Auch wenn das in bestimmten Fällen legitim ist.
    --
    Eine Umfrage wäre aber interessant !
    Wärst du als Ostler lieber im Westen geboren und umgekehrt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2023
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gehts noch ???????

    Also bitte......:mad:......die organisierte, systematische behördliche und zivile Bespitzelung in der DDR (wie in der NS-Zeit und vermutlich auch in Nordkorea und ähnlichen Staaten) ist nun wirklich aeonenweit von jeder Vergleichbarkeit mit "Falschparkerverpetzern" und du beleidigt mit solchen Äusserung die Opfer.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nur sollte man dabei immer bedenken, die DDR, wie du sie beschreibst, war bereits 1990 durch die friedliche Revolution der eigenen Bevölkerung Teil der Geschichte und damit alle diesbezüglich herangezogenen Fakten obsolet. :)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder der seine Arbeit gemacht hat, zur Wirtschaft also beigetragen hat, und sich wohlmöglich noch gesellschaftlich betätigt hat :eek:, wie so viele, der ist dann sicher ein "Systemunterstützer" gewesen. Alles klar.

    Unsere Betrieb hatte Aufträge in Ost- und West. Die Amaturen gingen nach Ost und West.
    Unsere Abteilung war die Materialprüfung. Ich musste schon vor der Wende unsere Prüfergebnisse auch im Westen verteidigen und waren allesamt erfolgreich. Dadurch habe ich schon vor der Wende die "Gebrechen" des Kapitalismus kennen gelernt. :whistle:

    Zu keinem Zeitpunkt gelüsstete es mich mein Land zu verlassen. Ich hab gut verdient, meine Heimat war und ist immer hier. Und ich wollte auch nicht, dass es der DDR schlecht ging, bei aller Kritik im Detail die sich zum Ende häuften.
    Mitglied einer Partei war ich auch nicht, obwohl man sich Mühe gab.

    Wenn ich also ein "Systemling" war. Schön.
    Bin ich jetzt auch. Denn ich mehre auch jetzt das Bruttosozialprodukt.

    Und damit hab ich hier alles gesagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2023
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich habe allein die menschliche Natur mit all ihren
    Abgründen beleuchtet, vorwiegend unabhängig
    von gesellschaftlich politischen und zeitlichen Gegebenheiten.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, du hast schlichtweg Unsinn geschrieben.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn man der Frage nachgehen möchte, wo die heutigen Unterschiede her stammen, und warum sie sich eher zu verstärken scheinen, statt zu verringern, kommt man trotzdem nicht darum herum, sich mit der Zeit vor 1990 auseinanderzusetzen.
    Aus meiner Sicht sollte das Ziel jeder Diskussion darüber sein, die Mauern in den Köpfen ein kleines Stück einzureissen. Etwas weniger Empfindlichkeit auf der einen Seite, und etwas weniger erhobener Zeigefinger auf der anderen Seite, würde da wahrscheinlich schon helfen. Die beiden Staaten hatten nun einmal unterschiedliche Startbedingungen, was man keinem Bürger vorwerfen kann, und wofür man niemanden loben muss. Jedes Individuum hat natürlich später eigene Entscheidungen getroffen, und die zum Teil auch sehr unterschiedlich, und für die ist man letztendlich auch verantwortlich. Nur sind diese Entscheidungen ja aus gänzlich anderen Vorraussetzungen getroffen worden, das erschwert eben den Vergleich.
     
    Benjamin Ford, Insomnium, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was ich zum Ausdruck bringen wollte, die leidige Diskussion um Mauer, Schießbefehl und Stasi war bereits zur Zeit der DDR Vergangenheit. Das wird mbMn geflissentlich bei jeder Art von Vergleich unterschlagen oder zumindest vergessen. Unabhängig wie das Befinden heute ist, eine DDR von vor der Wende wollte wohl kaum einer mehr, nicht mal der, der ihr in Teilen nach weint. Es mag staatsnahe Ausnahmen geben, die hat es aber immer. Und, nicht jedem, dem es in der DDR gut ging, muss dem Staat treu gewesen sein. Mancher hat sich in ihm einfach eingerichtet und trotzdem ganz gut gelebt, ich bspw.
     
    genekiss gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, da hast du recht.
    Aber wenn wir die Entwicklung über Jahre betrachten? Nimm zwei Menschen 1945 in Ost und West. Sagen wir mal, beide sind "denunziantenhaft" veranlagt. Dreißig Jahre später läuft der eine im Westen durch die Stadt und fotografiert Falschparker, und der andere arbeitet im Osten für die Stasi und späht Nachbarn aus.
    Natürlich ist das Verhalten nicht vergleichbar, die Frage ist aber, hätte man die beiden vor 30 Jahren ausgetauscht, vielleicht hätten beide sich gleich entwickelt in ihrer jeweiligen Umgebung?
    Damit will ich die Taten nicht relativieren, es soll nur zeigen wie wichtig äussere Einflüsse bei der Entwicklung der Menschen sind. Beide haben sich ihr Umfeld nicht ausgesucht.
     
    atomino63 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.