1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Senderumstellung: Empfehlung oder Zwang? Das sagen die Medienanstalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Weil Du sie nicht in den Favoriten einsortiert hast. Mein TV oder Receiver ordnet sie weder in der Hauptliste noch in der Favoritenliste nach irgendwelchen Vorgaben da die das nicht unterstützen. (Beim Receiver wäre das auch von erheblichen Nachteil da die Sender dort nach Anbieter sortiert sind)
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe es mittlerweile x-mal geschrieben: Die Fav-Liste ist SCHEISSE! Ein heilloses Durcheinander an Zahlen!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich nicht nachvollziehen da die so geordnet wird wie man es will. und da ist nichts durcheinander. Die Sender beginnen mit 1.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Hörfunkprogrammliste wird auf Regierungsbezirksebene erstellt.

    Ein lokales Hörfunkprogramm ist ein für eine Stadt bzw. ein Kreis bestimmtes Programm. Hier wäre das z.B. Radio Bonn/Rhein-Sieg
    Ein regionales Hörfunkprogramm ist ein für eine bestimmte Region bestimmtes Programm. Hier wären das z.B. WDR 2 (Köln).
    Diese werden in "Container A" berücksichtigt.

    "Container B" enthält dann landesweite Programme mit Bezug zum jeweiligen Bundesland. Hier wären das z.B. Antenne NRW und 1LIVE

    Im "Container C" werden bundesweite Programme berücksichtigt wie z.B. Deutschlandradio, 80s80s und Sunshine Live

    Der Rest wird in "Container D" berückisichtigt.

    In den jeweiligen Container werden nur Hörfunkprogramme mit Public-Value-Status berücksichtigt.


    Es gibt auch schon entsprechende Programmlisten
    -> Gesamtdokument Public-Value Audio V2 (PDF)
    "Antenne Brandeburg" wird in Brandenburg als lokales/regionales Programm definiert und wird dementsprechend weit oben in der Programmliste stehen.
    Interessanterweise wird in NRW WDR 2 nicht als regionales sondern als landesweites Programm definiert ...
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Es gibt Fernseher und Receiver, da behalten die Sender in der Favoritenliste ihre Nummer aus dem Suchlauf.

    Aufgezwungen wird einem die Senderreihenfolge bei einem Komplett- oder NIT-Suchlauf.
    So, wie das mit steigender Frequenz oder lt. NIT eben belegt ist.
    Mühselig wäre eine gewisse Vorsortierung durch manuellen Transpondersuchlauf.

    Hinderlich ist, dass man bei einigen Geräten das Suchen von verschlüsselten Sendern
    oder Radio- und Datensendern nicht unterbinden kann.
    Die müllen dann die Senderliste voll und machen das Sortieren noch umständlicher.
    Über die Sortiermenüs mancher Gerätehersteller lasse ich mich hier lieber nicht aus.
    Man kann sich stundenlang damit aufhalten.

    Und bald ist wieder "Bäumchen wechsel dich".

    :mad:
     
    lg74 gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Da muss ich dir auch sagen, das ich deinen Aspektpunkt nicht nachvollziehen kann, das Favoritenlisten SCHEISSE sein sollen.
    Wenn du eine Favoritenliste anlegen würdest, würdest du normalerweise nur die Sender dort einfügen, die dich interessieren und zweitens, kannst du dir dann die Sender in deiner gewünschten Reihenfolge sortieren wie du möchtest.
    Da wärst du dann doch nicht mehr auf eine Vorgabe einer Anbieterliste angewiesen.

    Hast du denn überhaupt noch nie mit einer Favoritenliste gearbeitet?

    Ich möchte meine Favoritenliste nicht missen.;)
     
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schön für dich! Wenn ich DAS ERSTE nach vorne packe, dann hat das auch die 1, weils in der Hauptliste 1 hat und ZDF hat 2, aber 3 ist mit WDR belegt, obwohl "mein" Drittes NDR wäre! Und NDR liegt sonstwo weit hinten und dann hätte ich beim Durchzappen der Fav-Liste 1 - 2 - 134 (oder wo NDR liegt).
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kann man denn die Sender am Gerät nicht umnummerieren? Bei meinem jetzigen LG und auch beim vorherigen Samsung ist das kein Problem. Auch bei den Geräten, die ich Bekannten eingerichtet habe u.a. Xiaomi, Grundig, war das möglich.
    Welches Gerät hast du denn?
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für dieses Dokument!

    Ich stelle mir gerade vor, ich wäre in Berlin (wo meine Wohnung steht) mit der Berliner Liste beglückt worden.

    [​IMG]

    Da hätte ich aber viel zu sortieren gehabt.

    Hier meine Belegung aus der Zeit, in der ich noch Radio hörte. Diese Liste war freilich nicht betroffen von dieser Regulierumgswut, da via Satellit empfangen:

    [​IMG]

    (Jaja, ich weiß, nicht repräsentativ und nicht relevant und so...)
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Finde ich nur bei der Vodafone mühselig durch die wild gemischten Kanäle. In anderen Netzen und via Satellit lese ich die Öffis in HD ein und die Privaten in SD (bei den Leuten, bei denen ich betreue) und ggf. noch einen Regionalmux und das wars dann.

    Ja schon, aber wenn Du in der Favoritenliste dann z.B. auf Platz 3 (laut Favoritenreihenfolge) bist und "P+" drückst, landest Du nicht auf dem vierten Favoriten, sondern auf dem Programm, das dem dritten Favoriten in der Hauptliste folgt. Selbst erlebt 2013 bei der Einrichtung eines neuen Grundig-TV. Ich dachte, ich spinne. Das Thema ließ sich dann nach Rücksprache mit dem Grundig-Service ("wir dürfen die Favoritenliste aus lizenzrechtlichen Gründen nicht anders gestalten") durch ein Firmwareupdate beheben, danach war Sortieren und Löschen in der Hauptliste möglich, so dass diese verwendet werden konnte. Die Favoritenlisten waren da völlig unbrauchbar. Ähnliches las ich damals von LG und Sony, habe es dort aber nicht selbst erlebt.

    Der 2009er Panasonic meiner Eltern erlaubt kein Sortieren in der Hauptliste, zappt aber korrekt in der Favoritenliste, also ist da eine solche angelegt mit den Öffis in der gewünschten Reihenfolge (Private sind da gleich gar nicht eingelesen bzw. übernommen).