1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    und mit dem liegst du gar nicht mal so falsch wenn man sieht welche Aussagen in Italien bei der Ausschreibung der Serie A gemacht wurden.

    Es soll laut Luigi De Siervo, Administrator der Serie A Liga, ein Szenario geben wo Sky ITA nicht mehr dabei ist weil sich, und man höre und staune, die (also Sky ITA) sich für andere Investitionen entschieden haben
     
    Berliner gefällt das.
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    WENN Comcast Sky Deutschland abwickeln will, dann würden sie DEFINITIV vorher nicht die Rechte an der 1. deutschen Fußballbundesliga erwerben.

    DANN würde Sky Deutschland/Comcast gar nicht mehr für diese Rechte bieten.
    Anstelle von Comcast würde ich dies auch GENAU SO MACHEN!
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde ich sehr begrüßen, wenn auch SkyD sich auf "andere Investitionen", bevorzugt Fiktionales, konzentrieren würde. Mit Bundesliga dürfen sich dann gern andere weiter ruinieren.
     
  4. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    951
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir würde es auch reichen, wie damals bei premiere: Samstags wurde das Spiel der Woche gezeigt.
     
    Berliner gefällt das.
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Und nur mit dem "Echten" :D
    [​IMG]
     
    digistar, Daktari, Christoph83 und 2 anderen gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant sind aber durchaus die unterschiedlichen Strategien. Wobei Sky immer noch schwammig daherkommt, was sie denn nun in den nächsten Jahren priorisieren. VIAPLAY (im Nebenthread) hat jetzt knallhart durchgegriffen. Werfen das Fiktionale raus, machen in Sport und schließen in diversen Ländern ihre Filialen. Radikaler Sparkurs. Wohl ein Zeichen dass man sich als Sammelsurium Anbieter, wie auch Sky einer ist, im fiktionalen Bereich den spezialisierten Streaminganbietern geschlagen gibt. bei SkyD gibt es mit der Schließung der dt. Sky Originals Filiale auch solche Denkansätze. Im Sportsektor ist die Konkurrenz deutlich überschaubarer. Aber dafür ist es dort auch sehr teuer.
     
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Nur mit dem Unterschied zu damals, dass ein (oder mehrere) andere Anbieter den Rest zeigen würden. Ich bin kein großer Fußballfan (mehr), aber sowas ist auf Dauer eher für alle Beteiligten Geschäftsschädigend. Schon jetzt ist die Situation mindestens 3 Abos haben zu müssen um alle Spiele live zu sehen sehr grenzwertig.
     
  8. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Vielleicht habe ich mich da unklar ausgedrückt, ich meine natürlich entweder Plan den Laden den "langsamen Tod" zu geben oder eben (wieder einmal) die Strategie zu wechseln. Vor ein paar Jahren hieß es z.B. noch, dass man sich nach dem Komplett/Teil-Rechteverlust der CL/BL im Sport breiter aufstellen will. Stand 2023: man kauft keine weiteren Rechte bzw. man lässt Rechte auslaufen.

    Wenn sie nicht mehr für die Bundesliga bieten oder den Bieterwettstreit komplett verlieren, dann ist so ziemlich klar, wo die Reise hingehen wird. Das geht auch ohne hängender Caps-Lock Taste.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest bei den heiß gehandelten US Open Rechten im Tennis ist Sky raus. Die hätte man bis 2027 am Hacken gehabt. Es bleibt nunmal auffällig, dass SkyD weiterhin nichts an neuen Sportrechten mit mehrjähriger Laufzeit verkündet.
     
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    3 Abis, wenn du die Champions League auch gucken willst. Ansonsten hast du nur 2 Abos