1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Osten, der Westen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 19. März 2023.

?

Dominiert der Westen seine Medien und seine vermeintliche Eliten das Meinungsbild über den Osten?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 27. März 2023
  1. Ja

    14 Stimme(n)
    48,3%
  2. Nein

    15 Stimme(n)
    51,7%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kann ich nicht lesen, Payschranke
    Hat aber auch nichts mit der Aussage von genekiss zu tun, das sanierte Häuser abgerissen werden.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist das so. Das sieht man ja an der Fassade. Dämmung, neue Balkone, Fenster etc.pp.
    Also frühstens in den späten 90ern saniert. Also das ist in der Tat in meinen Augen nicht allzulange her. Aber hier streitet man gern um des Streitens willen.

    Steht ja zumindest im Raum das es abgerissen wird.
    Abriss zugunsten von Einfamilienhäusern? - hoyte24 - Nachrichtenportal für Hoyerswerda
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, auch früher hat der Abzug ganz gut geklappt.
    Nur war da die Küche nicht ganz offen sondern mit einer Durchreiche getrennt.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig.

    Eine Behauptung aufstellen die suggeriert, das solche Fälle sympthomatisch sind.

    Fakt ist, so ein Unsinn (wenn es denn einer war) tritt immer mal auf, egal ob Ost oder West.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2023
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Budget muss aufgebraucht werden. Kommt vor, dass die Balkone gebaut wurden, obwohl vielleicht längst klar war, dass die Häuser "weg" müssen. Alles keine Einzelfälle und gibt es im Norden, Süden und Westen ebenfalls.
     
    Teoha und Benjamin Ford gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich nicht verstehen warum das relativiert wird.
    Für Einfamilienhäuser muss gar nichts weggerissen werden. Nur wenn man mehr Profit anstrebt.
    In den Städten schon gar nicht. Selbst bei uns wird der bezahlbare Wohnraum nun knapp. Und vieles ist künstlich erzeugt.

    Was man in den 90ern eventuell noch begründen konnte, da man es mit einem Einwohnerschwund zu tun hatte, (verstanden habe ich es aber auch da nicht) ist mittlerweile ein Frevel. Gut gebauten, praktischen Wohnraum gibt man so leicht eigentlich nicht auf.
    Dresden hat sich gar komplett der KWV (Kommunalen Wohnungsverwaltung) entledigt. Das sind die selben Fehler wie im Westen nur noch massiver!
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Niemand relativiert das. Es ging nur daraum, dass das kein "Ostproblem" ist. Beispiele hatte ich gebracht, die ich direkt mitbekommen habe. Dass bestimmt manche Blöcke wegmüssen für Einfamilienhäuser, wird es hier genauso geben.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und hier in meinem Stadtbezirk am Neustädter See, soll auch noch ein "10ner" abgerissen werden.
    5 Eingänge a 40 Wohnungen in unmittelbarer Nähe zum Neustädter See. Der ist zwar nicht saniert, kann es aber locker und den würde man auch wieder komplett vermieten können. Die umliegenden Blöcke zeigen es ja. Komplett vermietet nach Umbau.

    Dort sollen auch kleine Reihenhäuser hin. Ob das so überhaupt vermarktet werden kann steht in den Sternen. Sind kleine Häuser in einer Großsiedlung von Blöcken attraktiv? Das passt gar nicht.
    Wobau und MWG verteidigen weiteren Wohnungsabriss
     
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.048
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ja in den 2000er Jahren hat sich der damalige Dresdner Bürgermeister Roßberg gefreut, dass durch den Verkauf einer kommunalen Wohnungsgesellschaft an eine privaten Immobilieninvestor Dresden schuldenfrei war, das hat sich gerecht, dass man wieder eine kommunale Wohnungsgesellschaft für den Sozialwohnungsbau gegründet hat. Aber mit dem Bau neuer Wohnungen hat die kommunale Wohnungsgesellschaft nun erstmal aufgehört, weil die Baukosten wie überall gestiegen sind.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal zum eigentlichem Thema zurück:
    Ministerpräsident Ramelow kritisiert Umgang mit Ostdeutschen | MDR.DE

    Im Gegensatz dazu habe ich mal versucht mir das Gauck-Interview bei Lanz anzusehen...
    Meine Güte... Dieser eitle Kerl ist völlig überschätzt, überschätzt sich selbst, und hat in der Wahrnehmung der Wendezeit gar keine Rolle gespielt. Seine "Analysen" waren simpel bis völlig falsch. Er musste auch in jedem zweiten Satz sagen das er ein Buch geschrieben habe...
    Scheint sich keine Sau dafür zu interessieren. Oschmann verkauft sich wohl besser. Aus gutem Grund. Ich hab es dann auch nicht ganz geschafft bis zum Ende mir seine "Weltmeinung" anzusehen. Völlig belanglos. Unter dem Strich hat sich Gauck bei Lanz als Populist erwiesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2023
    Gorcon und Pedigi gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.