1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    4.141
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn man gegen gegen Gesetze nicht verstößt, dann hat man nichts zu befürchten. Oder wie meinte @Insomnium neulich, was willst du, der orthodoxe Bischoff von Kiew hat doch gegen Gesetze verstoßen und muss deshalb zu Recht in die U-Haft und soll enteignet werden.
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    4.141
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht hätte es das alles nicht gegeben, wenn man nicht unbedingt in die Nato wollte bzw. Partner von den USA werden wollte. Das vergessen viele. Wie ich schon schrieb. Immer schön auf die Reihenfolge der Ereignisse in den letzten 15 Jahren achten.
     
    Ulti gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hast du falsch verstanden.

    Meine Frage an @Redfield war: Mit wem soll die Ukraine verhandeln? :confused:

    Meine Antwort lautet: Nicht mit Putin!

    Aus zwei Gründen vermute ich, dass @Sat-Alchemist auch zu den Putin-Verstehern gehört:

    1.) Er glaubt an die Überlegenheit der russischen Seite - sonst bräuchte die Ukraine nicht "aufzugeben".

    2.) @Sat-Alchemist zieht offenbar die naheliegende Lösung nicht in Betracht: Putin wird abgesägt. Putin stürzt aus dem Fenster, wird vergiftet oder von einem Attentäter eigenhändig erwürgt.

    Ich kenne viele nette Menschen mit Migrationshintergrund Russland. Die Russen sind nicht unsere Feinde.

    Ich habe in Beitrag 39052 geschrieben, dass Putin ein ganz schlechter Anführer ist.

    Putin muss weg!

    @robiH: Deine "Kriegsziele" teile ich überhaupt nicht. Ich hatte Geschichte als Abiturfach und habe gelernt, dass die Einzelperson Adolf Hitler die Hauptverantwortung für WW II trägt.

    Ich will die Einzelperson Vladimir Putin weg haben. Der Mann ist abgrundtief böse. In der dritten Welt hungern die Menschen, und der Ober-Bösewicht Putin blockiert Getreidelieferungen und droht, Schiffe zu versenken, die Getreide befördern.

    Ich habe Null Komma Nichts an Sympathie für Menschen, die mit diesem gefühlskalten Scheusal und Ober-Bösewicht verhandeln wollen.

    @Insomnium schreibt immer, dass Putin weiter machen wird, wenn Trump ihm die Ukraine schenkt. Das weiß man nicht, wobei Trump das Problem hat, dass er die Ukraine gar nicht verschenken kann, weil sie ihm offensichtlich nicht gehört. Trump redet auch viel Blödsinn, wenn der Tag lang ist.

    Wenn Putin (hoffentlich bald) tot ist, dann gibt es für alle Möchtegern-Diktatoren, die in der Welt herum ballern möchten, eine sehr klare Botschaft:

    Angriffskriege kann man machen, aber Du, der Du damit anfängst - für Dich lohnt es sich nicht. Du kommst auf den Friedhof. Du bist tot.

    Landgewinne für Dein Volk sind möglich. Aber Du hast nichts davon. Du kannst die erbeuteten Städte und Dörfer nicht mal angucken. Du bist auf dem Friedhof. Du bist tot.

    Das ist die Botschaft, die der tote Putin ausstrahlen soll - und die alle Möchtegern-Diktatoren der Welt empfangen sollen.

    Hitler ist auch tot. So viel dazu.

    Wenn Putin tot ist, habe ich kein Problem damit, dass die Rest-Ukraine kleiner ist als am 31.12.2021. Und ich glaube, dass 100 Millionen russische Bürger dagegen sind, dass die Ukraine der Nato beitritt.

    Ich denke, es gibt ein breites Feld für Friedensverhandlungen. Man kann den Krieg nach Putins Tod auch einfrieren.

    Ich schrieb vor 24 Stunden in Beitrag Nr. 39052, dass Putin dem russischen Volk bereits massiv geschadet hat. Nach seinem Tod droht der Zerfall des russischen Reiches.

    Westrom läßt grüßen. Ich bin nicht gegen Russland. Ich bin gegen Putin.

    @Sat-Alchemist: mein Kriegsziel ist klar.

    Dieser Krieg ist vollkommen und ganz und gar sinnlos.

    Die Menschen in Russland sollen zu der Einsicht kommen, dass es Schwachsinn ist, junge Männer in einen sinnlosen Krieg zu schicken.

    Putin muss "entsorgt" werden. Trump könnte den Krieg tatsächlich in 3 Tagen beenden: Er bietet Putin Asyl in einer einsamen Forschungsstation in der Antarktis an. Putin fliegt von Moskau in die Antarktis und verbringt die (wenigen) Jahre, die er noch hat, in der Verbannung.

    Es gibt viele Möglichkeiten. Putin darf nicht länger im Kreml der Häuptling sein. Das ist die wichtigste Voraussetzung, wenn wir Frieden wollen.

    Werder @Dirkules noch @Eike noch @Redfield noch @Sat-Alchemist haben bisher ernsthaft vorgeschlagen, dass Putin verbannt, vertrieben, vergiftet, erschossen, enthauptet oder aus dem Fenster geschmissen werden soll.

    Warum nicht? Angeblich wollen die User den Frieden. Dabei ist die Einzelperson Vladimir Putin das Haupt-Hindernis auf dem Weg zum Frieden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2023
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    4.141
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Medienmogul du glaubst offenbar, wenn du etwas oft genug wiederholst, dann wird das tatsächlich passieren oder so sein bzw. alle werden das irgenwann auch so glauben? :D:rolleyes:
     
    Ulti und genekiss gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.409
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du dir echt den Roman durchgelesen?:eek:
     
    Ulti und genekiss gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    4.141
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Sorge. Ich ändere meine Meinung bzw Einstellung zu etwas äußerst selten. Selbst, wenn ich mit meiner Meinung oder Einstellung nur noch der einzige auf diesem Planeten wäre. Von daher kann er schreiben und schreiben wiederholen und wiederholen so lange er will.:whistle:
     
    genekiss gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beides ist völkerrechtswidrig. Beides darf unter keinen Umständen bestand haben.
    Wehret den Anfängen. Sonst sind weitere ehemalige Sowjetrepubliken, die nicht durch Artikel 5 des NATO-Vertrags geschützt sind, aber auch Taiwan und Südkorea die nächsten.

    Darüber entscheidet die Ukraine, und mit ihr die NATO-Mitgliedsstaaten, nicht aber Russland.
    Über eine geteilte (Gegenstand meines Buches) oder neutrale Ukraine hätte man vor 2022 durchaus verhandeln können.
    Aber dann wollte der große Schulhof-Rowdy den ganzen Kuchen mit Gewalt. Nun bekommt er ihn gar nicht.
    Ohne den Schutz durch Artikel 5 des NATO-Vertrages wird Russland die Ukraine alle 8-10 Jahre erneut angreifen.

    Das ändert genau so wenig, wie wenn man 1945 auf die Nürnberger Prozesse verzichtet hätte.
    Es wurden über 600 Urteile gefällt und vollstreckt.
    Genau so viele Gerichtsverfahren wird es in Den Haag geben müssen, ehe das System Putin (die Silowiki) mit Stumpf und Stiel aus der politischen Wirklichkeit Russlands entfernt worden sind.

    Man stelle sich nur einen Moment lang vor, die Alliierten hätten zu Reichspräsident Dönitz und Reichskanzler Krosigk gesagt:
    "Ok, der Sausack ist tot, Ihr könnt hier alleine weiter machen, aber lasst bitte künftig Eure Nachbarländer in Ruhe. Ach ja, und Reparationen wollen wir natürlich auch."
    Also eine Art Versailles II. Das hätte nie und nimmer funktioniert.
    Spätestens 20 Jahre Später wäre der ganze Zirkus erneut losgegangen, dann allerdings mit einer Atommacht Deutschland.
    Na besten Dank auch.

    Das wird auch notwendig sein, um den ganzen Mist aufzuarbeiten. Deutschland war (inklusive Besatzung) 44 Jahre geteilt.
     
    Rheinberger, Purgy und Benjamin Ford gefällt das.
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Krieg gegen die Ukraine: Erneut Angriffe auf Odessa | tagesschau.de

    Es wird berichtet, dass selbst Koblewe – Wikipedia angegriffen wurde.
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    962
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    103
    Militärisch ist Rußland überlegen, und wenn man davon ausgeht daß der Krieg auf dem Schlachtfeld entschieden werden soll kann das kaum für die Ukraine gut ausgehen.
    Das ist genau so realistisch wie wenn Selenskyj, bei seinen vielen Reisen, mal einen Unfall haben wird und dann weg ist.
    Es ist Aufgabe der Diplomaten auch mit solchen Menschen zu verhandeln.
    Natürlich ist der das wie jeder Krieg, nur warum soll der dann ewig weiter gehen? Hier treffen Konflikte aufeinander die man einfach als "Nationalistisch" bezeichnen kann. Ich dachte auch daß man in der heutigen Zeit eher in Richtung Globalisierung driftet, vor allem wenn man sieht welche Probleme auf die Menschheit zukommen, die man eigentlich nur gemeinsam lösen kann...
    Darüber was Putin darf haben wir als Beobachter nicht zu entscheiden. Währen wir daran interessiert daß da Frieden wird hätten wir keine Waffen geliefert.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.

    Nein.
    Auch mit Hitler hat niemand verhandelt. Richtigerweise.
     
    Rheinberger, Purgy und Ecko gefällt das.