1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAS VIERTE geht's jetzt endgültig bergab?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von tvjunkie, 2. Dezember 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Glaube ich nicht! Es ist schließlich kein Dialekt sondern eine komplett andere Sprache. (So wie Plattdeutsch auch)
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt nicht das Schweizerdeutsch. Wie kann es dann eine eigene Sprache sein?
    Es sind hoch- und höchstalemannische Dialekte, die auch nicht "hart" an der Grenze enden. Sie sind nur anders/weniger dem Hochdeutschen Dachsprache ausgesetzt; der Wortschatz hat Helvetismen und mehr/andere Gallizismen als hoch- und höchstalemannische Dialekte in Deutschland, Österreich und dem Elsass.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Kommentator dagegen war sehr gut zu verstehen da er nur in einem Schweitzer Dialekt gesprochen hat, die Co-Kommentatorin aber halt nicht.
    Selbst die Tatorte aus der Schweiz werden nicht grundlos synchronisiert. Die Original Version die oft zeitgleich läuft versteht man nur zum Teil (je nach Schauspieler).

    Nachtrag es war wohl Rätoromanisch was dort im Kommentar gesprochen wurde. (Hat also nichts mit Deutsch zu tun).
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich werden Schweizer Tatorte synchronisiert. Einen tiefbayerischen (also nicht dieses "hannovertaugliche" Soft-Bayerisch) Tatort müsste man genauso synchronisieren. Ich bin mir auch nicht sicher, ob du mich verstehst, wenn ich tiefes Pfälzisch rede. :p

    Übrigens verstehe ich bsp. bei den (kölschen) Liedern von BAP viel weniger als bei schweizerdeutschen Liedern.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Werden sie aber nicht extra für die anderen Bundesländer! ;) (Bei den Schweizer Tatorten gibt es ja zwei Versionen!)
    Mir ist auch kein Schweizer Lied bekannt das nicht in Deutsch gesungen wird.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch der Kulturplatz auf 3sat. Wird aber trotzdem mit Untertiteln versehen.