1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hat nicht Espn mit der Bundesliga einen zehn Jahresvertrag abgeschlossen?
     
  2. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    War laut meinen Recherchen grade ein 6-Jahre-Deal:
    Bundesliga und ESPN einigen sich auf TV-Deal
     
  3. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber evtl. krallt sich Apple ja die Inlandsrechte für ein oder zwei Pakete der DFL. Warum auch nicht. DAZN, Sky und Apple teilen sich die Bundesliga. Dazu Amazon für die ChampionsLeague. Am besten wäre noch ein weiterer Streamer für den DFB Pokal. Der Fan abonniert alles....
     
  4. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ähm, welche Inlandarechte meinst du bei Apple? Unseren TV-Markt in Deutschland?

    Netzwelt greift das Thema gerade auch auf:


    Bundesliga künftig bei Apple TV+? Insider berichtet über Verhandlungen mit der DFL
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Autor bastelt sich aus Bundesliga US Rechten gleich einen weltweiten Vertrag und natürlich Apple als Retter der DFL mit 1 Milliarde Euro+ für die gesamten Inlandsrechte. So macht man aus einer Minimeldung was weltbewegendes.
     
    headbanger, Joost38 und Eike gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    natürlich viel Spekulatius

    aber für Apple könnte die Buli Sinn machen, auch Inlandsrechte

    deutlich günstiger als die Premier League

    Deutschland ist für Apple der wichtigste europäische Markt, weltweit Top 5

    bisher ist Apple TV+ in Deutschland noch nicht richtig angekommen, zu stark US zentriert

    die Buli will international aufholen, Apple mit seiner Marketingpower könnte helfen

    ohne Investor hat die DFL für Investitionen ins Digitale kaum Geld, dass könnte man Apple übertragen

    was gegen Inlandsrechte spricht, dass Apple nicht für 4 Jahre kaufen will, sondern um die 10 Jahre um Planungssicherheit zu haben
     
  7. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aber 10 Jahre Planungssicherheit wären doch für DFL UND Apple von Vorteil. So hätten beide Parteien Ruhe.
    Zu den aufgerufenen Summen, zu denen die DFL die Rechte vergibt, könnte man auch vermuten, dass sich da die DFL, gerade auch wegen des geplatzten Investoren-Deals, mit niedrigeren Summen einstellen müsste / könnte.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    das Bundeskartellamt wird aber im Inland niemals 10 Jahre erlauben
     
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht da um die US Rechte. Das macht auch Sinn, da Apple in USA Soccer live überträgt. Der Soccer Club aus Miami hat zb. Messi ab dieser Saison verpflichtet. Ein Teil des Gehaltes von Messi zahlt Apple. Dafür haben sie die Übertragungsrechte bekommen.
    Da war gestern die Vorstellung von Messi, grosser Zirkus.
    Das Apple an die die Übertragung in Deutschland interessiert ist, glaube ich nicht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apple TV ist eine Nische in der Nische. Glaube nicht, dass das für die Masse der Fussballfans interessant und durchsetzbar ist.