1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Belag scheint immer weniger Bedeutung zu haben. Ich habe gestern nicht gefunden, dass die beiden Finalisten typisches Rasentennis gespielt haben. Genauso hätte man eigentlich auf jeden Belag spielen können. Daher wird sich da meiner Meinung nach am Kräfteverhältnis bei den Grand Slam Turnieren nicht viel ändern und wenn jemand ein Grand Slam Turnier gewinnen kann, kann er auch alle anderen gewinnen.
    War ja beim French Open auch schon so. Nur hatte da Alcaraz offensichtlich gesundheitlich Probleme und der Joker konnte noch einmal Alcatraz entkommen.
     
  2. svwfands

    svwfands Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Belag wird immer unwichtiger, da eindimensionaler. 5 Stunden Sandplatzgewühle im Wimbledon Finale. Naja, wers mag.

    Ich für meinen Teil habe das Finale nicht angesehen und lieber das Wetter genossen. Werde mir vielleicht mal die 5 min Highlights auf YouTube ansehen. Das wars dann aber auch.

    Mit dem Weggang von Federer und Nadal (gut der hat offiziell noch kein Karriereende bekannt gegeben) wurde für mich eine Ära im Herrentennis eingeleitet, in der ich mich als Fan noch zurecht finden muss. Stundenlanges Grundlinientennis mit relativ wenig Variabilität oder Überraschungsmomenten. Alcaraz hat zwar dieses gewisse Etwas, aber mich hat er als Fan trotzdem (noch) nicht gewonnen.

    Daher werde ich auch mit Zverev nicht mehr warm werden. Seine Sturheit gegenüber offensivem Tennis ist meiner Meinung nach auch das, was ihm fehlt, um mal ein GS zu gewinnen.
     
    -Rocky87-, Saviola und SebSwo gefällt das.
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.222
    Zustimmungen:
    10.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    @svwfands Kann dein Statement sehr gut nachvollziehen.

    Als Ergänzung : Nadal möchte die kommende Saison auch noch spielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2023
    -Rocky87-, SebSwo und svwfands gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.119
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ich war bei Zverev auch lange skeptisch...bin bei Olympia in Tokio zum Zverev Fan geworden...ich sehe es immer noch als nicht unmöglich an, dass er sich den einen Grand Slam Titel holt. Anders herum gesagt -> er ist nur einen Trainerwechsel davon entfernt. ;)

    PS: Alcaraz hat nun Medwedew und Thiem (wer ist das ? US Open Glückspilz und sonst so ???) überholt, was meint ihr, was ist da drin - kann der die nächsten Jahre dominieren und wenn Djokovic weg ist alles abräumen?! Irgendwie spielt er wie eine Kombination aus Federer / Nadal und Murray, ich schätze er wird in den kommenden Jahren einen Grand Slam anpeilen.

    Djokovic hat Gold in Paris bestimmt noch im Fokus - das fehlt noch. Aber er hat sich ja sowieso selbst diqualifiziert, legt sich mit dem Publikum an und dann dieser arrogante Spruch "Würde ja gern mal in Wimbledon verlieren, aber weiß nicht gegen wen..." -> TJA NOLE!!! Bestellt -> Geliefert. Was ein Unsympath hoch zehn, keine Chance, er wird immer eine Stufe unter Nadal und Federer stehen, wenn es um das Gesamtpaket geht, da kann er 50 Grand Slam Titel holen, das macht ihn nicht besser.

    [1x Edith]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2023
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ich am Sonntag kein Tennis geschaut habe (Ausflug an die Ostsee):
    Glückwunsch an Vondrousova. Vor dem Turnier hat wohl niemand mit ihr gerechnet als mögliche Turniersiegerin
    Glückwunsch an Alcaraz. Es freut mich sehr dass der junge Spanier es geschafft hat :cool:
    Glückwunsch an Searle. Nach gefühlte 50 Jahre haben die Engländer endlich mal wieder einen Junioren-Champion
    Glückwunsch an Ngounoue. Damit verteidigen die USA den Juniorinnen Titel (letztes Jahr war es Liv Hovde)
     
  6. Shepherd42

    Shepherd42 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dafür hätte ich gerne mal eine Quelle (ich vermute fast es gibt keine), mir ist nur der mit Augenzwinkern gesagte Satz "it aint happening" bekannt. Aber so ist das mittlerweile bei Djokovic, es wird ihm alles negativ ausgelegt, manche haben eine regelrechte Obsession entwickelt diesbezüglich ihm Dinge in den Mund zu legen.
    Ich erlebe Djokovic nur (auch gestern wieder) als absolut fairen Verlierer und einen Champion mit echter Größe. Ein echter GOAT. Im Gegensatz zu Federer ist er aber authentischer und ehrlicher. Federer und Nadal sagen halt IMMER was die Leute hören wollen und sammelten damit Sympathiepunkte. Wems gefällt....Ich finds schrecklich. Und dieses "er hat mehr Titel, aber wird nie die Beliebtheit erreichen und es geht nicht nur um Siege" wirkt auf mich immer extrem verzweifelt. Diese Leute werfen Djokovic irgendwelche charakterlichen Defizite vor, sind aber selbst nicht in der Lage einfach mal fair anzuerkennen, dass er nunmal der größte Tennisspieler aller Zeiten ist und fertig.
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.676
    Zustimmungen:
    4.001
    Punkte für Erfolge:
    213
    Novak hat doch auch sehr lobende und ehrliche Worte gegenüber Alcaraz gefunden. Er hat die Leistung nicht nur anerkannt sondern selber gesagt, dass der Spanier besser war.

    Ein faires und starkes Finale zweier Topsportler aus zwei ganz unterschiedlichen Generationen des Sports.

    Keine Ahnung, warum da einige Leute wieder versuchen irgendetwas negatives zu finden oder gar hinzuzufügen.
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    So allmählich wurde es echt langweilig dass 20 Jahre lang immer nur einer der 4 genannten Wimbledon gewinnt :sleep:
    Daher freue ich mich dass mit Alcaraz endlich ein neuer Name in die Siegerliste eingetragen wurde :cool:
    Was ich mir für die nahe Zukunft mal wünschen würde ist dass es irgndwann mal wieder einen Überraschungssieger bei den Herren gibt so wie z.B. die ungesetzte Vondrousova bei den Damen dieses Jahr. Allerdings wüßte ich ehrlich gesagt nicht wer dafür in Frage kommen könnte :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2023
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.222
    Zustimmungen:
    10.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er war ein fairer Verlierer. Das wirft man ihm aber grds auch nie vor, dass er Niederlagen nicht fair akzeptiert...
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.834
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    ach ja, zum Thema Preisgelder...im Prinzip haben wir es auch hier mit einem Turnier der Millionäre zu tun, wie auch bei der Formel 1. Radrennfahrer, Skilangläufer, Biathleten sind doch beispielsw. "beschissen" dran, denn sie geben ja auch Wettkampf für Wettkampf das Beste. Und was bekommen sie dafür? Genau deshalb ist für mich Formel 1 passe, Tennis mal ein bischen reingucken......mehr nicht.