1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.231
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich würde sagen mit einem US VPN schauen.
     
    DunkinDonut und wilmington gefällt das.
  2. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind so add-ons die YT verkauft in den Werbepausen.
    Am PC & Apple TV. Es stört mich nicht und am Programm selbst ändert es auch nichts nur ists halt immer das selbe dass nach 4-5 US Werbespots 1-2 deutsche folgen. Seltsam halt....
     
  3. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Folge dem Hinweis von NickNite.
     
  4. holymann1

    holymann1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo

    Ich hatte die ganze zeit ein Android Handy um die Location fur Youtube Tv uber GPS Fake zu Erstellen . Bin jetzt auf Appel Gewechselt . Gibt es fur Apple eine Ähnliche App . Sie Muss nicht Gratis sein Soltte nur Gehen . Besten dank für eure hilfe im Voraus . LG Holymann1
     
    Rasiwa gefällt das.
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein.
     
  6. holymann1

    holymann1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ok Danke . Wie ist es den mit Appel möglich die Location zu Faken ?

    LG Holymann1
     
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit einem Mac, Xcode und beispielsweise diesem Xcode-Projekt: GitHub - 9magnets/HopePoint: A quick way to spoof location services on an iPhone, iPad, or Apple TV without jailbreaking. Useful for testing location based apps.

    Vielleicht musst Du das Projekt ein bisschen anpassen. Weiß ich nicht mehr, aber bei mir läuft's 1a, auch mit eigenen Standorten.
     
  8. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Xcode ist nicht nötig. Einfach Crome mit Location Guard und gut ist.
     
    NedFlanders gefällt das.
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich klinke mich mal in die Apple Diskussion mit ein...

    Bin was YTTV auf dem FireTV Stick angeht, ja mehr oder weniger Profi, habe aber null Erfahrung mit Apple TV, und bin jetzt günstig an einen AppleTV gekommen (noch nicht mal ausgepackt).

    @Rasiwa
    Wie ist dein Post für mich als AppleTV Laien zu verstehen, Chrome+Location Guard auf einem Mobil Gerät, in Verbindung zum AppleTV (ähnlich wie beim FireTV) oder Chrome+Location Guard auf dem AppleTV selbst?

    Und wie bekommt man die YTTV App auf den AppleTV drauf?
    Dürfte ja vermutlich ähnlich wie beim FireTV in D, nicht offiziell verfügbar sein im Store.
     
  10. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein. Du installierst dir Chrome + Location Guard auf deinem Mac oder welchem PC/Laptop auch immer. Damit kannst du dann deinen Standort verifizieren.

    Die ATV App gibt es wie schon von dir vermutet nicht in Deutschland. Daher benötigst du zusätzlich einen amerikanischen iTunes Account. Einfach eine neue Apple ID mit amerikanischer Adresse anlegen. Am ATV kannst du dann zwischen den Profilen wechseln.