1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme im Forum?

Dieses Thema im Forum "Lob, Kritik, Anregungen" wurde erstellt von conrad2, 4. Juni 2020.

  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Ich habe die Zeit noch mitgemacht als in Supermärkten Rechner mit Linux angeboten wurden. Die Dinger wollte damals schon kaum einer haben, oft tauchen die selben Rechner einige Zeit später mit Windows noch mal in der Webung auf...
    Linux mag toll sein, und seine Stellung bei den Serverrechnern ist unangefochten, aber im Desktopbereich müßte man schon Informatik studiert haben oder einen kennen der das studiert hat um das da sinnvoll einsetzen zu können.
    Die Statistik dazu ist eindeutig:
    Betriebssysteme - Marktanteile in Deutschland bis 2023 | Statista
     
  2. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.519
    Zustimmungen:
    2.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Umso wichtiger ist es, dass Eltern ihren Kindern, Lehrern ihren Schülern, Admins ihren Nutzern, ... die Vielfalt an freier Software zeigen und sie kompetent im produkunabhängigen Umgang mit Hard- und Software machen. Kommerzielle Anbieter und Hersteller freuen sich in der Regel über inkompetente Nutzer, da sie sie so in die Abhängigkeit treiben - wegen jeder Kleinigkeit muss der (kostenpflichtige) Support gewählt werden und die Flexibiltät wird verlernt, alternative Systeme bedienen zu können.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man den Unterschied zwischen Textverarbeitung und DTP kennt und auch den Unterschied zwischen einem Absatz und einem Zeilenumbruch, dann gibt es eigentlich keine Probleme. Abgesehen davon wäre es ja auch eher ein Kompatibilitätsproblem von Microsoft, oder?
    Schade nur, dass Microsoft defaultmäßig schon das Öffnen der im Gegensatz zu den proprietären Microsoft-Dateiformaten ISO-standardisierten Open Document-Dateien unnötig erschwert.
    Kennt eigentlich noch jemand außer mir OS/2?
     
  4. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.519
    Zustimmungen:
    2.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um beispielsweise den Witz von @Gorcon in dessen Signatur zu verstehen, muss man definitiv nicht Informatik studiert haben. Das Binärsystem wurde früher bereits jungen Schülern bundesweit beigebracht. Das Problem sitzt wohl eher vor dem Bildschirm: Die Leute sind (denk)faul. Ich teile die Meinung von @atomino63: Eine Linuxdistribution wie Linuxmint lässt sich mindestens genau so einfach bedienen wie ein Windows-System, vollkommen ohne Kommandozeilenwissen dank grafischer Paketverwaltung etc.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich komme nun mal mit dieser, für mich unlogisch angeordneten, "grafischer Paketverwaltung" nicht zurecht. Immer wenn ich da was suche muß ich eine Anfrage bei Google stellen. Ohne einen Rechner daneben mit Internetverbindung würde ich da überhaupt nichts finden. Wenn dann so einer wie du kommt und behauptet daß die Bedienung wie bei WinXP ist, dann mußt du wohl ein ganz anderes WinXP haben als ich, denn mit meinen WinXP komme ich problemlos zurecht.
    Übrigens wenn Linux so eine tolle Alternative zu Windows wäre, warum nutzen das dann nicht mehr User?
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Meine Überzeugung eine Mint Distribution zu probieren und zu nutzen entstammt ihrer Simplizität, gerade was Installation und Nutzung angeht. Habe nämlich nicht so viel Ahnung von der Materie und auch kein großes Interesse, mich mit tiefgründigen Konfigurationen zu beschäftigen. Als ich mein erstes Mint installiert hatte, war ich perplex, dass es sofort lief, ganz ohne zig Treiber zu installieren, Bildschirmauflösung anzupassen und nervige Neustarts. Alles was mich vornehmlich interessiert war sofort da, vom Browser, Mailprogramm, Bildbearbeitung, Office, Musik- und Videoplayer bis zum seinerzeit noch obligatorischen Brennprogramm und das out of the box und mit eigenen Dateien und Einstellungen auf einer zweiten Partition. Für mich zu der Zeit unvorstellbar, dass so etwas überhaupt geht. Beim Wechsel sah jede weitere Distri vom Start weg genau so aus und lief mit allen Einstellungen wie die soeben ausgetauschte.

    Nichts desto trotz war ich bis dato zufriedener XP User.

    Zumindest mir liegt es fern, die Systeme gegeneinander auszuspielen, ein komplettes aktuelles System mit rundum Versorgung für mbMn gut 80% aller User und für lau, ist schon krass. Wobei ich nicht zu sagen vermag, wie sich MS entwickelt hat. Bin da nunmehr ziemlich 15 Jahre raus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2023
    butthead gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Weil sie MS Windows ab Werk vorinstalliert dazu bekommen. Gibt kaum nackige Laptops oder PC und wat de Bauer nicht kennt, dat fret er nich.

    Sage auch ich nicht, das es schlecht ist, sondern das zumindest XP uralt ist.
     
    butthead gefällt das.
  8. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.519
    Zustimmungen:
    2.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe ich doch beschrieben. Weil sich die Leute entweder nicht richtig damit beschäftigen, weil sie zu unflexibel sind oder weil sie von Unternehmen wie Microsoft schlicht zu doof erzogen wurden. Nur, weil ein Produkt/Hersteller häufig genutzt wird, ist es/er noch lange nicht gut. Siehe dazu auch die horrenden Kartellstrafen gegen Intel und Microsoft: Wettbewerbsverstöße: EU verdonnert Intel zu Rekord-Kartellstrafe
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da ich seit 1993 mit PCs und Microsoft-Systemen zu tun habe, bin ich also zu doof für Linux. Was sagt das wohl über ein System aus was angeblich von jeden bedient werden können soll...
     
  10. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.519
    Zustimmungen:
    2.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was erwartest du als Antwort angesichts der Tatsache, dass du XP mit Internetzugang weiternutzt, obwohl es zahlreiche 10er-CVEs gibt?