1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV+ Programm

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von pallmall85, 1. April 2019.

Schlagworte:
  1. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    2.395
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich benutze z. B. ein AppleTV.
    Hier ist eine Liste mit allen Geräten die derzeit unterstützt werden:

    Apple TV App - Geräte
     
    tbusche gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.563
    Zustimmungen:
    4.326
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Danke!
    Leider keins von den Geräten die ich habe mit dabei.
    Ich habe nur den waipu.tv 4K Stick, mein aktueller Fernseher hat diese App Möglichkeiten leider noch nicht.:(

    Dann werde ich mal mit waipu.tv in Kontakt treten, denn es gibt mehrere App's die über den waipu tv 4K Stick nicht zu installieren sind.
    Wie zum Beispiel die Rakuten TV App gibt es auf dem waipu Stick auch nicht.
    Mal sehen, was die bei waipu.tv dazu sagen.

    Ach was war meine damalige Fire TV Box von Amazon gut, dort gab es die App's alle, leider hat die den Geist aufgegeben. :cry:

    Das tollste Ding ist der waipu.tv 4K Stick meiner Meinung nach jetzt auch nicht.:(
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.775
    Zustimmungen:
    1.938
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    die Sticks sind auch praktisch nur mal für unterwegs geeignet.

    Die beste Streamingbox ist das AppleTV 4k. Danach kommt der Fire Cube und die Nvidia Shield. Danach die Sticks.



     
    egges01, pallmall85, grunz und 2 anderen gefällt das.
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze alle paar Monate mal ein Angebot (gibt fast immer irgendwelche Gratismonate) und schau dann das an was ich verpasst hab.

    Das Angebot ist zwar nicht groß, aber qualitativ sehr hochwertig. Jede Serie ist sehr hochwertig produziert und (zumindest was ich bisher geschaut hab) auch sehr gut geschrieben. Würde es am ehesten mit HBO vergleichen. Du hast ja glaub ich Sky/WOW, stell dir einfach vor du hättest nur auf HBO Produktionen zugriff, so ähnlich ist AppleTV+ vom Umfang her.

    Zu den Inhalte, wie gesagt es ist eigentlich alles gut was veröffentlicht wird (hab zumindest noch nie gehört das eine Serie wirklich schlecht sein soll), les dir einfach kurz durch um was es geht und schau das an was dich inhaltlich anspricht. Mir persönlich haben „For All Mankind“ (Alternative History/SyFy), „Ted Lasso“ (Comedy) & „Prehistoric Planet“ (Doku) sehr gut gefallen. „Silo“ soll auch ziemlich gut sein ist aber gerade erst rausgekommen und hab ich noch nicht gesehen.

    Zudem kommen heuer noch mit „Napoleon“ (Ridley Scott) und „Killers of the Flower Moon“ (Martin Scorsese) zwei Film-Highlights exklusiv zu AppleTV+ (eventuell noch vorher ins Kino)
     
    grunz, LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.713
    Zustimmungen:
    4.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch ich kann dir den ATV empfehlen, auch wenn er, im Vergleich zu Sticks, natürlich etwas mehr kostet.

    Aber ich hab noch das 4k Modell aus 2017 hier stehen und die Kiste rennt noch genau so schnell wie am ersten Tag. Es gibt nicht einen ruckler, das Gerät reagiert auf alle Eingaben sofort und es ist echt eine sehr komfortable Angelegenheit.

    Ich hatte bis hierhin aus Neugier immer mal die Chromecasts, die Fire TVs und Co getestet und probiert, aber bei jedem fehlte immer eine Kleinigkeit oder es war mir nicht schnell genug.

    Neben dem ATV habe ich aber auch noch 2 Chromecasts daheim in Betrieb, ein noch recht älteres Modell und ein neueres mit GoogleTV, welches ganz okay funktioniert, ich aber auch hier empfehlen würde einen ATV zu nehmen, wenn das Ding wirklich täglich im längeren Gebrauch ist.

    Einmal gekauft wirst du vermutlich keinen anderen Stick oder andere Box mehr gebrauchen, die Teile scheinen ewig zu rennen. Ich sehe keinen Grund mein 2017er Modell zu tauschen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.817
    Zustimmungen:
    8.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Der ATV ist qualitativ imho mit Abstand das beste Streaminggerät. Die Investition lohnt sich sich auf jeden Fall
     
    pallmall85 und Coolman gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.563
    Zustimmungen:
    4.326
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Welche Apple TV Box würdet ihr mir genau empfehlen?
    Denn mit den Apple Geräten kenne ich mich nicht aus, habe bisher nur mal eine Fire TV Box 1. Generation , die letztes Jahr den Geist aufgegeben hat und zur Zeit habe ich den waipu.tv 4K Stick.
    Doch die Schachtel bekommt so manches nicht rein, weil die Lizenzen fehlen, wie waipu.tv sich rausredet.:(
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wenn du etwas früher damit um die Ecke gekommen wärst, dann hätte ich dir die aktuellen FireTV 4K Sticks empfohlen. Den 4K und den 4K Max gab es noch gestern für 21 bzw. 35 Euro.
    Ansonsten könnte vielleicht via Sideload bei deinen waipu Stick etwas möglich sein. Bei dem läuft bzw. der basiert doch auf Android TV.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.563
    Zustimmungen:
    4.326
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ja genau der waipu Stick basiert auf Andriod TV.
    Was könnte via Sideload mit dem waipu Stick eventuell möglich sein und wie funktioniert das?

    Wäre die Box auch Geeignet kostet auch 39,90€?

    Android 10.0 TV Box,Android Box 2GB RAM 16GB ROM Quad Core GPU Inklusive Mini Tastatur Wireless Support 6K 3D Resolution 2.4G/5G WiFi BT 5.0 USB 2.0 Smart TV Box
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2023
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2