1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Erkläre mal, was ist deine Meinung dazu?
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.237
    Zustimmungen:
    4.153
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich persönlich würde mich keinem militärischen Bündnis anschließen. Neutralität ist immer bessere Wahl.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Russland hätte sicherlich genauso gehandelt wie jetzt. Wie früh stellt sich die Frage und wieviel bzw wie weit? Zumindest unter Putin, der ein Autokrat und Imperialist ist.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.147
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Haben die Schweden auch mal gesagt und nun haben die ein Köttel in der Hose.
     
    genekiss gefällt das.
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja Russland begründet ja den Krieg immer mit Ausweitung der NATO die man verhindern wollte, hat ja super funktioniert 2 neutrale Staaten weden sich der NATO anscxhließen ganz freiwillig und die Bürger in den Ländern unterstützen diesen Kurs.
     
  6. yander

    yander Guest

    Großer Strategischer Fehler des Westens beim Gipfel ,
    wie kann man nur so blöd sein und verkünden die Ukraine kann erst wenn der Krieg beendet ist der NATO bei treten, durch diese Inspiration setzt der Putin Kreml nun noch mehr Aktivitäten daran die Ukraine zu vernichten , "wir müssen unbedingt Gewinnen das die UK nicht der NATO beitreten kann ",
    die Angriffe könnten also noch intensiver werden ,
    auf keinem Fall schwäche zeigen Macht zu demonstrieren.

    Wenn Russland die Ukraine eingenommen hat kann die Ukraine nicht mehr der Nato beitreiben .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2023
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ja interessant und bestätigt, was die russischen Milblogger vor paar Tagen berichtet haben:
    Moskau entlässt in Ukraine stationierten General nach Kritik

    Die Milblogger meinten, dass Popow bei Gerassimow die fehlende Rotation bemängelt hat und dieser ihn zu eigenen Soldaten in die Schützengräben geschickt hat. Aber anscheinend ist wirklich was passiert. Auf der anderen Seite kann man einen russischen General nicht entlassen, sondern irgendwohin abkommandieren, damit er aus dem Sichtfeld verschwindet.

    Man wird nicht einfachso General in der russischen Armee, man braucht schon paar Fürsprecher, Beziehungen, auch Deckung eine Etage tiefer bei den Stabsoffizieren. Und das dürfte der erste öffentliche Konflikt in der russischen Generalität sein.

    Und berichtet wird, dass ein russischer General (Zokow oder so) getötet wurde, dann müssten beim Angriff auch paar Stabsoffiziere in der Nähe gewesen sein.

    Was lernen wird daraus?
    Dass die russische Generalität und das Verteidigungsministerium unbelehrbar sind. Und das ist schön.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist kein Fehler, das sind schlichtweg die Regeln für den Beitritt der NATO. Ich weiß auch gar nicht warum der Selenskyj das immer wieder und wieder fordert und diesbezüglich versucht Druck auf die NATO-Staaten bzw. die EU aufzubauen. Der Soll erst einmal die Voraussetzung für einen NATO-Beitritt der Ukraine schaffen und dann kann man darüber weiterreden.
    Denn unabhängig von der Konfliktsituation die seit 2014 in der Ukraine herrscht, erfüllt bzw. erfüllte die Ukraine weder vor 2014 noch nach 2014 weitere Vorraussetzung die für einen NATO-Beitritt erforderlich sind. Auch wenn der Ukrainekrieg irgendwann zu Ende sein sollte, sehe ich diesen von Selenskyj immer wieder geforderten schnellen NATO-Beitritt nicht. Weil die Ukraine auch nach dem Krieg schlichtweg nicht alle Vorraussetzung dafür erfüllt. Denn mit dem erfüllen dieser Vorraussetzung wird die Ukraine auch noch nach dem Krieg mehrere Jahr zu tun haben.
    Über einen möglichen NATO-Beitritt der Ukraine kann man gerne noch einmal frühestens in 10-20 Jahren reden oder verhandeln. In dieser Zeit wird die Ukraine ohnhin alle Hände voll damit zu tun haben, erst einmal die Vorraussetzungen für einen möglichen NATO-Beitritt zu schaffen.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da du dich scheinbar auskennst, welche Bedingungen (Mehrzahl) sind es ?
    Ich helfe aber mal ;)

    1. es darf kein Konflik = Krieg in dem Land sein.
    So jetzt bitte die anderen.
     
  10. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn alles zerstört und zerbombt ist, wird das sehr schwierig werden. Russland sorgt für eine Instabilität der Ukraine, was einem NATO Beitritt schwierig macht. Russland wird die Ukraine nie in Ruhe lassen, es sei denn im Kreml findet irgendwann ein Umdenken statt.