1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime Day: Amazon-Mitarbeiter zu Streik aufgerufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2023.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.025
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was bringt das "tolle" Deutschlandticket, wenn die entsprechenden Verbindungen fehlen.
    Aktuell subventioniert die Ländbevölkerung den Städtern ihr Deutschlandticket.
    Ob das im Sinne der Erfinder war? Wobei ob die Erfinder überhaupt soweit denken.
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.738
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Verdi sagt auch nicht das Amazon ein Einzelhändler ist, aber dummerweise ist der Tarifvertrag den man durchsetzen möchte der des: Einzel- und Versandhandels.

    Und ob Amazon nun "Logistiker" oder "Versandhändler" ist, das ist halt der Streitpunkt. Und da Amazon nun auch einen eigenen Shop hat und auch auf "eigene Rechnung versendet" kann man Amazon durchaus als Versandhändler definieren, da sie mehr als ein reiner Logistiker sind.
     
    Benjamin Ford und Fragensteller gefällt das.
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am Ende des "Tages" interessiert sich ein Mitarbeiter nur was bei Netto in der Lohnabrechnung steht!

    Bei den ganzen deutlichen Erhöhungen(Lebensmittel, Mieten, Energie.......) durch die Inflation muss jeder genau rechnen ob sich die Arbeit bei Arbeitgeber xyz überhaupt noch rechnet!
    Früher vor etlichen Jahren habe ich es immer anders betrachtet!

    Allerdings kenne ich einige aus dem Niedriglohnsektor und ohne zusätzliche staatliche Leistungen(meistens Bürgergeld bzw. Lohn+ALG2) funktioniert das normale Leben nicht mehr!
    Eine Patchwork-Familie mit Kindern kann nie im Leben mit Mindestlohn über die Runden kommen!

    Es kann umgekehrt nicht sein, dass die AG die Arbeitsplatze subventionieren müssen durch Steuerzahler!
    Das System ist völlig krank!
    Zumindest gibt es in Deutschland sehr viele "Grauzonen" auf den Arbeitsmarkt!
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, auch die Funktionäre brauchen ihre Daseinsberechtigung: schaut her, wir tun was (auch wenn es nichts bringt...). Das ist quasi 'Schaufensterpolitik'.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.823
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch einfach. Faulheit gepaart mit Dummheit und Besserwisserei. Und da kümmert man sich lieber darum, Jeff Bezos noch reicher zu machen, statt die lokale Wirtschaft zu stärken. Was sind das eigentlich für Gegenden, wo es nur dumme Verkäufer und schlechten Service gibt?
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.147
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Faulheit? Dumm? Aha

    Also Online Käufer sind dumm und Faul? Hast du selber einen Laden, naja dann brauchst die nicht zu wundern das die Kunden weg bleiben.

    Jeder Saturn / Mediamarkt haben die Verkaufer 0 Ahnung von Technik. Stellst ne Frage und lesen dann das Zettelchen am Gerät ab. Dazu kommt oft sind es keine Verkäufer vom Geschäft sondern von einem Hersteller der natürlich versucht dich zu einer Marke zu drängen.


    Das ist Kundenverar...e, dann muss das meiste bestellt werden und ist nicht mal da..Dauer ne Woche , bei Amazon am nächsten Tag da und noch günstiger.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.345
    Zustimmungen:
    32.301
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kann es nur für mich sprechen: Kürzlich waren wir im Mediamarkt, wollten uns eine Kaffeevollautomat vor Ort anschauen, ließen uns wirklich gut beraten und haben dann die Kaffeemaschine gekauft. Allerdings war das gewünschte Modell nicht am Lager vorrätig, so dass man uns die Kaffeemaschine uns versandkostenfrei zugeschickt hatte und der Kaufpreis war völlig akzeptabel, da vergleichsweise woanders teurer war. Selbst Amazon konnte preislich nicht mithalten. ;)

    Allerdings war der Wassertank bereits defekt, so dass wir kostenlos einen Ersatz bekamen. Seitdem läuft die Kaffeemaschine wie am Schnürchen.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.823
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das stimmen sollte, tust Du mir Leid. Sind die Ladeninhaber und Verkäufer in Deiner Gegend denn so dumm? Vielleicht solltest Du mal umziehen? Oder ist es einfach nur Besserwisserei, wenn Du meinst Du hast mehr Ahnung als der Verkäufer, inbesondere wenn er nicht Deine vorgefasste, onlineverifizierte Meinung bestätigt. Und klar, die Kunden kommen überwiegend unverrichteter Dinge in die Geschäfte und müssen es dann dort bestellen, weil es im Geschäft nix gibt. So ist die Realität und nicht anders...

    Ich habe nicht den Eindruck, dass Du ernsthaft mal was nicht bei Jeff Bezos bestellen willst. Ist aber auch schön praktisch, kann man mit dem A.... zuhause bleiben. Mit Faulheit hat das aber nix zu tun. Du bist halt schlauer als alle anderen :rolleyes:.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.017
    Zustimmungen:
    1.561
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, selbst nei Saturn oder MediaMarkt bestelle ich online. Hole es dann aber im Laden ab.
    Hochwertige Geräte wie Smartphones, Notebooks oder Fernseher bestelle ich nicht bei Amazon. Da gibts einfach zu viele Rückläufer. Und nein, die werden nicht alle so deklariert, sind aber trotzdem oft nur notdürftig wieder eingepackt, voller kratzer und mit fehlenden Teilen.
    Bücher, Kleinkram, dafür neheme ich Amazon. Aber auch andere shops.
    Laden vor Ort? Selbst in der Großstadt machen die doch alles zu.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    du schreibst einen seltenen schmarrn zusammen, da rollen sich einem die fussnägel auf.
    wenn man auf dem land wohnt, und kein auto hat, ist das die einzige möglichkeit, spezielle sachen zu bekommen.
     
    -Loki- gefällt das.