1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime Video bald mit mehr Werbung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.620
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Studie: "Streaming-User in Deutschland setzen den Rotstift an" - DWDL.de

    Endlich wieder Unterbrecherwerbung sagen sich viele Abonnenten :love:. Und das zum kleinen Preis (y)

     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich denke, da ist ein Denkfehler drin. Amazon prime hat sein Preis letztes Jahr erhöht. Das hat mit Prime video eigentlich nichts zu tun, sondern damit die die Kosten des Versands gestiegen sind. Als Prime Kunde merkt man das schon, ob man als gewöhnlicher Kunde prime Artikel kauft oder als prime Kunde. Da macht schon Unterschiede im dreistelligen Bereich aus, was die Versandkosten betrifft. Ich habe es mal ausgerechnet.
    Prime video ist da nur eine Zugabe. Normalerweise müsste sich Amazon überlegen, ob Sie für die Sparte Amazon video extra Abo´s ausgibt. Mit Freevee können sie wenigstens den Verlust bei video etwas kompensieren.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für versandkostenfreie Lieferung braucht man doch kein Prime. Es reicht, sich die Sachen an Packstationen oder Amazon Locker schicken zu lassen.
     
    Force gefällt das.
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was demnächst nur noch mit App funktioniert. DHL lässt alle Bedienterminals abbauen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was meinst du?
    Die Karte funktioniert schon lange nicht mehr. Man braucht schon ne Weile die DHL App
     
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab es erst vor kurzem gelesen. Ich glaube bei Heise. Wir selbst haben bisher nur 1x was bei einer Packstation abgeholt. Das war letztes Jahr und ging noch mit der Karte, die im Briefkasten lag.
     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ne tolle Idee von meinem Arbeitgeber,oder?:D
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke eher, dass PrimeVideo als StandAlone kaum gebucht würde.
    Prime ist für mich ein Paket und da sehe ich den Preis für das Gesamtpaket.
    Die Erhöhung war happig, insbesondere für die, die jährlich zahlen.
    Dennoch ist es für das Paket in Ordnung.
    Eine Versandflat für den Preis wäre zu hoch und auch für nur Video.
    Ich glaube, wenn die das splitten würde, würden die kumulierten Preise über dem jetzigen Abo-Preis liegen und es würden faktisch weniger Abos existieren. Deswegen wird Amazon schön alles so lassen, wie es ist.

    Du hast mich auch nicht verstanden. Ich will Prime nicht ändern, Amazon könnte aber "Freevee Premium" für 2,99 im Monat werbefrei anbieten oder so.
     
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und man kann ja auch noch teilweise einiges an Geld sparen bei Prime-exklusiven Angebot (also wenn man etwas sowieso gekauft hätte). Das könnte man sich ja eigentlich auch noch schönrechnen
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schönrechnen kann man alles. Unterm Strich lohnt sich Prime für uns. Sobald die Kreditkarte ausläuft, wird ein großer Vorteil von Prime weg sein.
    3% auf Amazon ist schon ne Hausnummer. Die 0,5% beim Rest hab ich bei Amex auch. Aber die 3% sind schon was. Zumal die auch auf die Prime-Mitgliedschaft, Amazon Music Unlimited usw. gewährt werden. Auch kann ich als Prime Kunde Music jährlich zahlen und habe dann 12 für 10.

    Prime 89,99 = 2,67
    Music 169,00 = 5,07 (12 für 10 = 2x 16,99 = 33,98)
    Kindle Unlimited 9,99x12 = 119,88 = 3,57

    Dann komme ich nur mit diesen Vorteilen auf einen Gesamtnachlass (2,67 + 5,07 + 33,98 + 3,57) = 45,29 €

    Und schon kostet Prime faktisch nur die Hälfte (wir haben Music und Kindle eh gebucht). 89,99 - 45,29 = 44,70 Euro (Restbetrag).

    Durch das ganz normale Shoppen mit der Kreditkarte (auf Amazon und auch außerhalb) kommt bei uns jedes Jahr ein Cashback von um die 200,- Euro zusammen.

    Wenn die Karte jetzt wegfallen sollte, dann sieht das Ganze schon anders aus...

    Warten wir mal ab.