1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime Day: Amazon-Mitarbeiter zu Streik aufgerufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2023.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... Amazon hat doch für Versandmitarbeiter eine Lohnerhöhung für den 1.9.23 angekündigt. Löhne können also auch ohne Tarifverträge steigen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2023
    Psychodad110, -Loki- und Koelli gefällt das.
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.164
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht zwangsläufig. ;)Siehe Deutsche Post. Weil sich Gewerkschaft und Arbeitnemer „erdreistet“ haben eine Inflationsprämie und Lohnerhöhung zu fordern geht man seitens des Arbeitgebers nun dazu über Personal „einzusparen“. Wie? Touren werden größer. Einige werden „geflext“. Was bedeutet das einige Touren wegfallen und auf andere Touren aufgeteilt werden. Begründen tut man das damit das Sendungsmengen sinken. Aber jeder weiß das dem nicht so ist.

    So geht das heute.:D Aber natürlich kann und wird man auch an der Preisschraube drehen.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.148
    Zustimmungen:
    3.480
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja aber Medien Echo ist gut. Darum streikt man nicht in anderen Bereichen, weil kaum Medien Echo.

    Verdi will nur Mitglieder werben mehr ist es nicht. Und man weiß es gibt hier viele USA Hasser im Land die kann man mit Streik gegen Amazon auch für sich gewinnen.

    Immer selbe Geheule wegen Amazon gehen die Städte kaputt. Anstatt zu fragen wieso die Leute lieber Online bestellen und nicht mehr in die Stadt gehen wollen. Wieso zieht den der tolle Service und die Kompetenz der Verkäufer und die Waren die Leute nicht an?


    Weil es bis vor Amazon keinen Service gab und die Verkäufer nur Schilder ablesen bei einem Gerät.
     
    grunz, kjz1 und Pete Melman gefällt das.
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja, wollen ja anscheinend alle den Turbokapitalismus! Soziale Marktwirtschaft gilt heute ja schon als kommunistisch!
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.163
    Zustimmungen:
    18.800
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    JA
    NEIN
     
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.322
    Zustimmungen:
    1.512
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja die armen Firmen haben höhre Kosten verdienen aber trotzdem immer mehr, die Gewinne steigen vor allem in Deutschland schneller als die Löhne
    Studie der OECD: Gewinne steigen in Deutschland besonders stark
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.570
    Zustimmungen:
    1.908
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.418
    Zustimmungen:
    10.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die zerstören sich selbst, warum soll ich in die Kernstadt wenn ich abartige Parkgebühren zahlen soll.
    Die autofreie Stadt ist gewünscht, also sollen die jetzt nicht rumheulen.
     
    kjz1, Psychodad110 und -Loki- gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.759
    Zustimmungen:
    8.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon mal was von Bahn gehört?
    Ein guter Arbeitgeber übernimmt das Deutschland-, bzw Jobticket
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.025
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da spricht ja auch nichts gegen, aber einfach eine andere, höher Profession zu behaupten und dann das entsprechende Gehalt zu fordern, halte ich schlicht und einfach für Gigantomanie.

    Es sind Logistiker und man kann auch denen natürlich den Tarif erhöhen, es sind aber keine Einzelhändler.
    Wenn Verdi so weiter macht, dann sind sie demnächst vielleicht sogar analog eines Master of "Pickupping" zu sehen und dann auch entsprechend zu bezahlen.
    Hier wünsche ich mir mehr Fingerspitzengefühl bei Verdi. Man sollte stets Gleiches mit Gleichem vergleichen. Die Mitarbeiter bei Otto oder Zalando werden sicherlich nicht besser bezahlt.