1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    ?
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    was heiß hier jein?

    Die PM vom Dienstag, obwohl da eher die neue Paket-Struktur beworben wurde, sagt anderes.
    Und das es den NBA Draft 2023 bei DAZN zu sehen gibt (und Draft ist immer Bestandteil der neuen Saison) bestätigt das zusätzlich.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.668
    Zustimmungen:
    3.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird die WM im deutschen Fernsehen übertragen?
    Größtenteils nicht, es gibt aber Ausnahmen. Am 24. Juli und am 26. Juli will das ZDF im Rahmen von «Sportstudio live» von den Weltmeisterschaften berichten. Zusätzlich sind Livestreams geplant - beispielsweise am 30. Juli, wenn Wellbrock auf seiner Paradestrecke über 1500 Meter nach einer Medaille greifen will. Die ARD berichtet nachrichtlich. «Wir wünschen uns alle, dass unser Sport noch mehr Aufmerksamkeit bekommt», sagte Europameisterin Isabel Gose der Deutschen Presse-Agentur. «Da steckt so viel harte Arbeit hinter.»

    Problem ist, dass Eurosport kein Schwimmen mehr zeigt
    die haben früher nicht nur die Beckenwettbewerbe inkl. Vorläufe gezeigt, sondern auch ausführlich Wasserspringen
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erfolg Fan Fernsehen in Reinkultur ;). Nur noch live wenn Deutsche Action machen. Das könnte für Olympia ein Modell sein, um Rechtekosten zu sparen. Wenn Klosterhalfen nach der Hälfte des 1.500m Rennen Vorletzte ist, könnte man direkt zur Tagesschau geben.
     
    Dirkules und Snowman2016 gefällt das.
  5. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.850
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ZDF sendet täglich von den Beckenwettbewerben der Schwimm WM ab 13:00 Uhr im Livestream.
    Ausnahme ist der 2. Tag. Da gibt es offenbar keine Livestream, da eine 20 minütige Zusammenfassung im linearen Programm ab 15:35 Uhr geplant ist.
    Sport live | sportstudio
     
    Spoonman und Dirkules gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau richtig ist trotzdem ein Witz dass sie die Vorläufe nicht zeigen.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immerhin.
     
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.850
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut sportsbusiness.com hat die Scottish Professional Football League (SPFL) ihre internationalen Übertragungsrechte bis zum Ende der Saison 2028/2029 an die Agentur Infront verkauft.

    Zusätzlich hat man den Inlandsvertrag verlängert und mit BBC Scottland eine Wersteigerung, ich zitiere „zu einer erheblichen Erhöhung der für SPFL-Rechte gezahlten Werte führen werden“ erzielt.
    Und das nur mit Highlights der Scottish Premiership, 20 Live-Spiele der zweitklassigen Scottish Championship und Online-Clip-Highlights
    Der BBC-Vertrag lief ebenfalls am Ende der Saison 2024–25 aus und wurde bis zum Ende der Saison 2028–29 verlängert.

    Infront retains SPFL international rights to 2029 following tender

    Heißt für Deutschland also weiter mit Sport1+ (außer die lehnen aus Finanzsorgen ab)
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.668
    Zustimmungen:
    3.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dirkules und Berliner gefällt das.