1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV nach Nebenkostenprivileg: Vodafone spuckt große Töne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2023.

  1. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hier wurde für die Wohnungsgesellschaft nur der Gestattungsvertrag mit den Anbietern geschlossen. Wer es nutzen wollte musste selbst einen Vertrag abschließen. Und das waren Primacom. TC und jetzt Vodafone (KDG). Es wurden nie Kabelgebühren über die Nebenkosten berechnet.
     
  2. HDMinus

    HDMinus Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Großvermieter im Westen machen das genauso.
     
  3. freiwild

    freiwild Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das habe ich auch gehört, dass die Telekom, als ihr das Kabelnetz noch gehörte, bei Kündigungen aktiv verplombte. Aber in den letzten Jahren ist das nicht mehr so.
     
    dj_ddt gefällt das.
  4. HDMinus

    HDMinus Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hab kein besonders schnelles Internet und hatte trotzdem noch nie Verpixelungen, egal ob bei Wow, Waipu oder Prime.
    Auch nicht, wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin, deren Internet nicht mal im Ansatz an 16k ranreicht.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @yander
    Ich hab jetzt keine Lust, alle Sender zu durchforsten, aber Bibel TV HD ist free. Auch BVN und NPO2 kann ich empfangen. BBC News wurde in HD ausgespeist und gibt's in der Tat nur noch in SD.
    Ich bin kein Fan von VF, aber man muss schon bei der Wahrheit bleiben.
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der HÜP ist Eigentum des Kabelnetzbetreiber, da darf man eigentlich gar nicht selbst ran.

    Das ist aber nur bei den Fritzboxen, die man frei im Handel erwerben kann so. Bei gebrandeten Fritzboxen (zumindest bei Vodafone) gibt es den Menüpunkt DVB-C nicht.
     
    dj_ddt gefällt das.
  7. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe eine Fritzbox von VF und habe den Menüpunkt auch.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welches Modell denn? Bei der 6490 ging das nicht....
     
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Fritzbox 6590 Kabel
     
    joegillis gefällt das.
  10. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Koaxkabel, das z.B. bei reinem Kabelfernsehen ohne Internet aus dem HÜP heraus (evtl. über einen Verstärker oder eine Weiche) zum Fernsehgerät führt, ist nicht Eigentum des Kabelnetzbetreibers. Was soll man sonst machen, wenn es beispielsweise defekt ist?