1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme im Forum?

Dieses Thema im Forum "Lob, Kritik, Anregungen" wurde erstellt von conrad2, 4. Juni 2020.

  1. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Anzeige
    Nein aber wenn was passiert zahlt keiner
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Du nutzt XP und kommst mit Linux Mint nicht klar? Nicht zu glauben. Das schafft sogar meine Mutter, die ist ü 80.
     
    Gast 229430 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt halt drauf an was man machen will. Die Bedienung unter Windows ist schon deutlich einfacher und dort gibt es halt nicht diese Zwangsupdates ohne die man bei Linux sonst nichts neues mehr installiert bekommt.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kommt immer darauf an, was man machen will. Die LTS Versionen bieten vor allem lange Unterstützung und damit Sicherheitsupdates. Was auch durchaus gewollt und sinnvoll ist. Bei mir läuft Mint seit Helena (2009) und von da an war auch Microsoft zunehmend out.

    [​IMG]

    die Bedienung von Mint Mate ist eins zu eins XP ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja da ist ja auch nichts groß installiert. Wenn ich da meine ganzen Programme sehe für die es keine Linux Version gibt macht das wenig Sinn. Linux läuft bei mir nur in einer VM. Zum Arbeiten ist das nichts.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das kommt auf die Arbeit an. Wer - zu Hause - professionelle Programme benötigt, bei dem mag das in Teilen zutreffen. Die meisten, surfen, mailen, musizieren und fotografieren jedoch nur und Open Office ist inzwischen auch über jeden Zweifel erhaben. Gezockt wird inzwischen an einer Station, dem Smartphone oder im Browser.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach Leute, bitte jetzt nicht wieder die x-te Auflage von Windows vs. Linux. :rolleyes:

    Die "Argumente" wurden schon drölfunddreizig mal durchgekaut.
     
    Dirkules und Redheat21 gefällt das.
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich hab's im Frühjahr das letzte mal probiert, dieses "Linux Mint", die aktuelle Version braucht eine 64 Bit Architektur, ich habe nur 32 Bit. Also nach der letzten Version gesucht die auf 32 Bit läuft. Drauf spielen geht fast automatisch, soweit komme ich schon, aber dann will ich auch daß meine TV-Karte läuft, und da fangen die Abstürze an und hören nicht auf. Wenn deine über 80 Jährige Mutter so was hinbekommt ist das sicher schön, meine über 80 Jährige Mutter kann das nicht, und ich habe dann nach einer Woche intensiven Versuchen auch aufgegeben. Das blöde dabei ist der liefert nicht mal Fehlercodes, sobald man die TV-Karte ansteuern will wird das Bild schwarz und der Rechner startet neu. Übrigens es liegt nicht an der Hardware, mit Win98 und WinXP läuft die Karte völlig ohne Probleme.
    Bei mir schließt die Bedienung auch die Konfiguration und neue Programme aufspielen mit ein, und da fehlt noch sehr viel bis man da das Niveau von WinXP erreicht.
    Es sind aber nicht alle "die Meisten".
     
    SteelerPhin gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn irgendwann Windows 10 keine neuen Update mehr bekommt, aber Windows 11 unbedingt neue HW voraussetzt, dann wäre es nachvollziehbar, wenn es mehr "gemeingefährliche handelnde" User gibt. Das wäre dann aber wirklich die Schuld von MS.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Gut, als Sonderfall fällst man natürlich aus. Dann weiterhin viel Spaß mit deinem Ururgroßvater XP.

    TV, glotzt meine Mutter am TV, der hat sich mittlerweile seit ebenfalls 80 Jahren durchgesetzt. :)

    Neue Programme aus dem Mint Store, ganz easy und vollkommen gratis, gar ohne Neustart.