1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Anzeige
    Natürlich gibt es eine sichere Planung durch die nächsten Rechtekäufer.
    Weit unter dem aktuellen Preis.
    Immer noch viel attraktiver, als das ganze selbst zu vermarkten und extrem unberechenbare Einnahmen zu haben, vomit kein Verein planen kann.
    Das passiert nur, wenn es gar keine ansatzweise vernünftigen Angebote geben sollte und das wird nicht passieren.

    Die Vereine werden alle kleinere Brötchen backen müssen und bei Gehältern und Ablösen einsparen. Dafür haben sie ja dann Zeit.

    Mehr Zeit als Vereine wie Hertha jetzt.
    Die sind auch noch nicht offiziell insolvent, obwohl sie einen absolut überteuerten Kader in Liga 2 haben. Die verkaufen die teuren Spieler und holen billigere.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.744
    Zustimmungen:
    4.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Pandemie hat den Vereinen gezeigt, wie wackelig das ganze System ohnehin schon ist, sobald hier und da Gelder wegfallen ... Gelernt haben vermutlich nur die allerwenigsten daraus
     
    Daktari, headbanger und Berliner gefällt das.
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Einen eigenen Liga-Sender ist nach meiner Meinung nach unumgänglich und wichtig für die zentrale Vermarktung, wenn solche Szenarien (wie es aktuell geschieht) in ferner Zukunft wieder passiert. Darüber hinaus könnte man bei dem Liga-Kanal nicht unbedingt auf Live-Spiele setzen sondern können mit dem Archiv-Material, die Sie vermutlich seit Jahrzehnten sammelten, sehr gut punkten.

    Aber da hat die DFL leider mit der letzten Rechteperiode verschlafen und somit selbst Steine in den Weg gelegt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.816
    Zustimmungen:
    32.798
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstmal den Wutausbruch oder die Schockstarre der DFL nach den Geboten von Sky und DAZN abwarten. In Italien mussten die Senderchefs zum Privatrapport bei der Serie A antreten und wurden ordentlich zusammengefaltet. :LOL: Gebracht hat es dem Vernehmen nach für die Serie A nicht wirklich was. Vielleicht kann die DFL mit der staatstragenden Bedeutung der Bundesliga bzw. möglichen Unruhen in Deutschland (am besten auf Frankreich in solchen Fällen verweisen) ohne Liveübertragung an das Gewissen von Sky DE und DAZN DE appellieren.
     
    Tnice und Bär1892 gefällt das.
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.583
    Zustimmungen:
    4.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die DFL könnte es zum Beispiel mit einem Bundesliga Classics Fast Channel versuchen :D, auch die FIFA ist auf den glorreichen Gedanken gekommen bei Samsung TV Plus und Rakuten TV einen FAST Channel (Fifa+) zu starten.

    Alles halt wegen der Monetarisierung.
     
    Jedi-Joker gefällt das.
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    War das nicht so, dass Sky und DAZN 500-600 Mio zahlen wollten und erst nach den Privatrapport auf knapp 800-900 Mio hochgeschraubt wurde? Also gebracht hat es schon für die SerieA, vermutlich aber nicht für die Vereine die mehr haben wollten.
     
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.741
    Zustimmungen:
    1.374
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist vollkommen falsch, dass die Serie A "Senderchefs zusammengefaltet" hat. In welchem Ton die privaten Gespräche verliefen, ist nämlich gar nicht übermittelt. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Serie A Herrn Segev von DAZN "zusammenfaltet" für ein wirtschaftliches Gebot. Es waren schlicht Verhandlungen. Und hochgeschraubt war da noch gar nichts. Die Serie A wollte um die 900 Mio. erreichen, aber das ist gescheitert und jetzt wird in einigen Wochen wieder weitergesprochen.
     
  8. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Grade als die FAST-Channels im Trend sind, könnte die DFL wirklich versuchen einen "Bundesliga Classics Fast Channel" zu etablieren. Aber bitte nicht Samsung-Waipu-Only, welche DAZN das grade macht. Nicht jeder hat einen Waipi-Account oder gar einen SamsungTV.
     
    Bastel90 gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.583
    Zustimmungen:
    4.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar der müsste dann schon auf mehr Plattformen verfügbar sein wie zum Beispiel DAZN Rise (Samsung TV Plus, Waipu TV, LG Channels, Joyn (Österreich), Zattoo)
     
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93

    Wenn DAZN Rise wenigstens beim Amazon Freeve und/oder Joyn Deutschland wäre, dann würde ich mit großer Wahrscheinlichkeit jeden Tag dort einschalten. Aber das hat jetzt nicht unbedingt mit dem Thread grade zu tun.