1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Da bin ich auch mal gespannt, wie es mit Sony weitergehen wird.
    Auch wie es ab 2025 mit HBO weitergehen wird, lässt mich mit Spannung darauf blicken.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.747
    Punkte für Erfolge:
    213
    für Sky geht es wohl nur noch darum, dass man das beste Kinofilmangebot aller Streamer hat

    dafür reichen Warner, Universal und Paramount
     
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    797
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mich eigentlich nicht, da WBD als erstes erkannt hat, dass man mit einem eigenen Dienst und dortiger Erstauswertung/Exklusivität heute nur noch auf die Schnauze fallen kann.
    Und da Universal zumindest hierzulande mittlerweile neben Paramount auch die Produktionen von Warner/HBO vertreibt, werden die wohl keine allzu schlechte Geschäftsbeziehung zueinander pflegen.
    Aus Sky-Sicht, und zumindest solange der Laden weiter Comcast gehören wird, erwarte da also eigentlich keine Veränderungen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky sollte noch mal versuchen einen Deal mit Disney einzugehen dann werden die fünf größten Studios wieder bei Sky.
     
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    797
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kommt wohl drauf an, ob/wann sich Disney dafür wieder öffnen will. Damit könnte dann auch Sky einen Verlust von Sony kompensieren. Und Disney vertreibt das Zeug beim für sie kleinsten Übel. Zu Amazon, Apple oder Netflix wird man wohl nicht so gerne laufen.
     
  6. Hans44

    Hans44 Guest

    Warner hat alle bestehenden Verträge treu verlängert, außer in Frankreich da wollte Canal+ nicht mehr zahlen. Warner betreibt dort via Amazon Channel seine Filme und Serien selbst.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Es gibt wohl eine Klausel das Netflix 2025-2027 wieder mit Marvelfilmen rechnen kann. Allerdings nicht die neusten.
     
  8. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Pay-TV Betreiber wie sky müssen wohl noch eine Zeit durch den - langsam wohl eh abflauenden - streaming Hype durchtauchen. Die Frage wie lange man dafür Luft hat.

    Früher oder später werden die Studios die linear sendenden Pay-TV Betreiber wieder brauchen, und für sich den goldenen Mittelweg finden müssen. Der eingeschlagene Irrweg mit zig Streamingdienstangeboten und dem Aussenvorlassen dieser Betreiber wird auf Dauer nicht klappen.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche sind eigentlich nach dem Top 5 Studios so die erfolgreichsten bekanntesten in Amerika?
    Disney hat ja Fox gekauft
    Amazon hat MGM gekauft.
     
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    797
    Punkte für Erfolge:
    123
    Lionsgate (hierzulande die Filme via Leonine) und A24 (ganz unterschiedlich, wo deren Filme hierzulande kommen) wären da noch zu nennen. Ansonsten Focus (gehört Universal/Comcast) und Searchlight (gehört Disney seit Kauf von Fox).