1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+: Lizenzierung statt Start im Streaming-Abo für Kino-Flop „Arielle“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2023.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es gibt keine richtige Farbe.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Stimmt. Die "Blue Man Group" tritt demnächst auch in grün auf.
     
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Und du kannst wieder in aller Ruhe in deiner Telegram Gruppe schwurbeln.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.111
    Zustimmungen:
    3.418
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Es geht nicht um die heiße Schauspielerin
    Darum geht es die Macher die es sich erdacht haben, hatten eine Rothaariges blasse Frau vor Augen. Diese Fantasie hat man im Kopf.


    Wenn man nun Harry Potter neu verfilmen würde und sagen würde ne ne Harry Potter muss nun ein Schwarzer Transgender sein, weil es modern ist. Wie würdest du es finden? (Wenn die Verfasserin der Bücher keine Rechte mehr hätte)

    Disney verkohlt doch auch die Leute, seit Black Lives Matter (was richtig und wichtig ist) springt jeder auf den Zug auf. Damit man sich anders darstellen kann.

    Z.b wird bestimmt auch @skykunde Black Panther einen super Film nennen besonders da man dort eine reine schwarze Afrikanische Kultur die sich ohne Europäischen Einfluss entwickelt hätte, sehen kann.

    Genau wie jeder von uns Blade vergöttert. Wesley Snipes als Blade ist der Hammer und Kult. Plus Popkultur.


    Oder denkt an Independence Day, wer ist da der TOP Pilot? Wer ist der Typ der als erstes den Aliens fett in den Ar... tritt?


    Oder Bruce Allmächtig, wer spielt dort einen lustigen und super Gott?
    Es geht sich darum welche Fantasie man im Kopf hat und ich würde sagen jeder von uns hat Ariel gesehen. Dann kommt die Realverfilmung und die geile Rothaarige in die man verknallt war ist weg.
    Ich glaube nicht das es ein Problem mit Hautfarben sind sondern wirklich weil man dern Original Film und die Geschichte kennt. Wäre es ein nagelneuer Film mit einer unbekannten Story würde keiner was sagen.

    Disney hat das nicht ohne Hintergedanken gemacht und auch die Fantasie und erwartungen damit zerstört.
    Jemand wegen einen Film einen Nazi zu nennen ist! schon heftig.

    Ich werde diesen Film nicht schauen aber einmal aus dem Grund das schon überall höre er ist nicht so berauschend(nicht wegen der Schauspielerin) sondern so.

    Und ich will mir meine Kindheitserinnerung nicht kaputt machen,bei Ariel denke ich an eine Rothaarige und an die singende Krabbe Sebastian.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Tja. Wenn den Leuten das alles so egal ist, was Disney da tut und die politische Agenda die sie verfolgen so wahnsinnig toll, warum floppt denn plötzlich so ziemlich was Disney anfasst?

    Ganz einfach:
    Disney setzt ausschließlich auf maximale Diversität und völlig übertriebener Frauenpower der sich die komplette Handlung unterzuordnen hat - egal ob es zur Geschichte passt oder nicht. Dabei habe sie anscheinend völlig vergessen wie man starke Frauencharaktere schreibt ohne dabei gleichzeitig alle männlichen (weißen) Darsteller wie absolute Volltrottel darstellen zu müssen.

    Wäre es ein Problem, dass Arielle jetzt dunkelhäutig ist? - Für sich genommen nicht! Außer es reiht sich halt in eine Reihe von Fehltritten ein, die sich Disney in den letzten Jahren leistet und statt auf die Kritik zu reagieren und sich endlich mal wieder auf das zu besinnen, was dem Gründer der Firma am Herzen lag, nämlich einfach nur gute Geschichten für die ganze Familie zu schreiben, zerstören sie schritt für Schritt ihre komplette Reputation und setzten hunderte von Millionen $ in den Sand.

    Arielle 2023 ist einfach - neben der optischen Fehlbesetzung von Arielle selbst (nicht wegen rassistischer Motive, sondern weil es den Nostalgiefaktor killt, der eigentlich die Leute in die Kinos treiben soll) einfach ein ganz mieser Film. Die Szenen im Meer sind alle viel zu dunkel und haben nichts mehr mit der fröhlichen bunten Unterwasserwelt des Klassikers zu tun. Das CGI ist grottig. Tiere des Meeres sehen durch die Bank weg absolut beschissen und zum Fürchten aus. Der komplette Rhythmus des Films stimmt nicht, da er wie fast alle aktuellen Filme viel zu lang ist. Ohne auch nur irgendwelche sinnvollen neuen Handlungsstränge zu haben ist das Teil 50 (!!!) Minuten länger als das Original und damit einfach viel zu lang. Dazu ist Prinz Eric ist ein absolut unsympathischer Volltrottel der praktisch nichts gebacken bekommt und natürlich von Arielle, der starken Kämpferin gerettet werden muss. Dazu stimmt die Chemie zwischen Halle Bailey und Jonah Hauer-King kein Stück. Aber gut. Bei einer Geschichte, bei der es ursprünglich um die Liebe zwischen einer Meerjungfrau und einem menschlichen Prinzen ging der dabei übrigens ganz von alleine ohne Dampfhammer das Thema Rassismus wunderbar thematisiert hat, ist es natürlich nicht so wichtig, dass man den Darstellern die Liebe auch abnimmt. Wen interessiert das schon die Chemie?

    Und da das eben kein Einzelfall ist, sondern sich in eine lange Reihe von Flops von Disney einreiht, die exakt die gleichen Probleme hatten (Peter Pan und Wendy / Pinocchio / Strange World) und außer maximaler Diversität, Frauenpower auf Kosten aller männlichen Charaktere, Mary Sues (Wendy in Peter Pan / Ray in Star Wars usw.) und der systematischen Zerstörung lieb gewonnener alter Charaktere (Han Solo, Luke Skywalker, Willow, Indiana Jones) einreiht, bleiben die Leute halt aus den Kinos raus oder kündigen ihre Streaming-Abos. Da hilft es eben überhaupt nicht, mit der Rassismus Keule um sich zu schlagen oder bei IMDB den Algorithmus zu ändern indem man zum Beispiel wie bei Arielle von 93.028 abgegebenen Bewertungen einfach 33.662 (also mehr als ein Drittel aller Bewertungen) unter den Tisch fallen lässt um irgendwie mit Gewalt auf einen Score von 7,2 Punkten statt den echten 4,8 Punkten zu kommen.

    Abgestimmt wird immer noch an den Kinokassen oder bei der Anzahl der abgerufenen Streams und die Zahlen zeigen ganz deutlich, dass die Mehrheit der Zuschauer keinen bock darauf haben, sich von Hollywood belehren zu lassen, wie toll bunt doch alles ist, wenn sie einfach nur gut unterhalten werden wollen und dafür auch noch Geld bezahlen. Die Anzahl der wirklich grottenschlechten Filme führt halt dazu, dass die Leute eben nicht mehr blind ins Kino rennen, nur weil da ein Nostalgie versprechender Titel steht oder ein bekanntes Franchise fortgesetzt wird, was dann von vorne bis hinten so oft durch die "Diversitäts-Checkliste" der Studios gedreht wurde, dass diese nicht mehr wieder zu erkennen sind.

    Und das gilt natürlich auch für Amazon mit dem furchtbaren "Ringe der Macht" oder Netflix mit "The Witcher".
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2023
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich würde es interessieren wie man heute mit Michael Jackson umgehen würde wenn er noch am Leben wäre.
    Er hat sich extra die Haut bleichen lassen um nicht "Schwarz" zu sein.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nein, er hatte eine Hautkrankheit (Vitiligo), soweit ich informiert bin.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm und ich dachte Augenkrankheit und deshalb die Sonnenbrille.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    -Loki- gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.111
    Zustimmungen:
    3.418
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Bei Indiana Jones gibt es einen Grund, der Typ der den Sohn gespielt hat , hatte einen Skandal und den würde ich auch nicht mehr verpflichten.

    Darum eine neue Figur eingeführt worden.
    Da würde man auf die Missbrauchskandalle kommen die seltsamerweise bis heute nicht bewiesen wurden und alle Kläger gegen Kohle sofort ruhig waren.