1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Grade nachgelesen und du hast Recht. Vielleicht wird doch diese "No-Single-Buyer-Rule" gekippt. Allerdings ist die Frage, welche Anbieter bei der BL mit machen wollen. Zumindenst, wenn es um alle Rechte geht.
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.604
    Zustimmungen:
    805
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie Phönix aus der Asche wird da außer Sky und DAZN wohl keiner Gewehr bei Fuß stehen. Es klingt zumindest seitens Sky in den letzten Wochen so, dass man schon gerne viel hätte (Fokus wieder auf Sportrechte, Abstoßen von fiktionalen Posten, die man als verschmerzbar erachtet). Wird natürlich auf den Preis ankommen. Ich hätte auch gerne so einiges. :)
    Realistischer wird aber wohl weiter sein, dass man zwei Anbieter braucht, denn den Sonntag braucht Sky eigentlich nicht unbedingt.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein Liga Eigener TV Kanal ist doch eine Totgeburt. Die Vereine können nicht planen und Sky bzw DAZN waren ja alle looser und haben das Potential nicht ausgeschöpft.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.762
    Zustimmungen:
    14.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+

    Liese sich aber prima vermarkten.
    Alle 4 Wochen eine Preiserhöhung wie bei DAZN.
    Da ist bestimmt Potential da für 2 Milliarden Erlöse.
     
  5. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eine eigene Liga-Sender muss nicht unbedingt eine Totgeburt sein, wenn man es richtig anstellt und vermarktet. Wobei ich eher an einem Channel im Amazon oder YT denke als ein eigenständiger Dienst.

    Wobei das Archiv-Material könnte locker für einen eigenen Streaming-Dienst zur Verfügung stellt, aber da braucht man wieder Geld in die Infrastruktur und Technik.
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Und wer schaut den alten scheiß eigentlich an. Das interessiert doch die wenigsten bis niemanden ausser ein paar hansel.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.816
    Zustimmungen:
    32.799
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DFL weiß genau was bei einem reinen Bundesligakanal an Einnahmen rumkommt. Nämlich sehr wahrscheinlich nur noch ca. 50% dessen was die Dummköpfe von Sky, DAZN und ARD /ZDF derzeit zusammen überweisen. So lange die Gebote drüber liegen, wird es keinen DFL Kanal geben.
     
    headbanger gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.744
    Zustimmungen:
    4.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei du dann die Frage stellen musst, wie viel er kosten soll, wenn die DFL ihre Milliarde pro Jahr einnehmen will. Darüber hinaus kostet es ja auch das ganze Produkt groß aufzuziehen, die Spiele zu produzieren usw etc pp :)

    Selbst wenn du unrealistische 20€ im Monat anlegen würdest hast du den deutschen Kunden am anderen Ende der sich dann fragt, ob in dem Zwanni "nur" die Bundesliga drin ist? Da kriegt er doch bei Sky und Co wenigstens noch andere Sportrechte, Filme oder gar Serien ein kompletteres Abo.

    Müsste die DFL ihr Produkt selber in einem eigenen Sender verwursten, würde selbst ein Abo mit 50€ pro Monat nicht das einbringen, was die unterm Strich einnehmen wollen.

    Ein eigener Ligasender ist maximal als "Bonus" möglich, aber nicht als eigenständiges Produkt. Schau dir mal die League Pässe in den Staaten an, die funktionieren im Inland auch nur als Bonus, da das richtige TV Geld mit den TV Deals eingetütet wird.

    Premium TV kostet eben, dessen sollte man sich bewusst sein. Gerade der Sportbereich ist kein günstiges Hobby, sofern man die vermeintlich wichtigsten Ligen gucken möchte ...

    Da in Deutschland meist nur der Fußball zählt, bin ich mit meinem Basketball sogar noch gut bedient. In anderen Ländern dürfte ich auch mehr hinlegen dafür
     
    headbanger gefällt das.
  9. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Ein eigener Ligakanal wäre eine absolute Notlösung.
    Damit kann die komplette Liga sehr schnell in der Insolvenz landen.
    Siehe Insolvenz Kirch-Gruppe 2002, Verkauf der Rechte von Arena an Premiere 2007 und das Abtreten der Rechte von Eurosport an Dazn 2019.
    Die sichere Planung mit festen TV-Einnahmen ist absolut essenziell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2023
    Daktari und headbanger gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.816
    Zustimmungen:
    32.799
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sichere Planung war nur möglich, weil es mit Sky und DAZN jahrelang 2 Dumme gab, die der DFL unangemessene Rechtegelder überwiesen haben. Und da kommen für die kommende Runde die größten Zweifel auf dass das einfach so weitergeht und für die DFL noch schlimmer...bei den letzten verbliebenen 2 Dummen. Es gibt keine Retter mehr die einspringen. Selbst die ARD will bei der Sportschau preislich nach unten, wobei die Gelder nur ein Klacks sind.
     
    headbanger gefällt das.