1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.820
    Zustimmungen:
    32.808
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Copy&Paste meines Beitrags aus dem DFL Thread

     
  2. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Dumm nur für DAZN, dass Serie A und Ligue 1 auch im Sommer 24 auslaufen. Zumindest die Serie A will für die Auslandsrechte deutlich mehr Kohle sehen
     
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielleicht ist die Serie A für DAZN weniger lukrativer als die PL? Zumindenst, wenn es um TV-Rechte im Inland geht. Beim Auslandsrechte sieht es wiederum anders aus.

    Und darüber hinaus wird die Auslandsausschreibung der PL ein zukunfträchtiges Ereigniss für DAZN als auch für Sky werden, wie @Berliner hindeutet.
     
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.604
    Zustimmungen:
    805
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich sehe es schon kommen: Für die BuLi wird jetzt wieder ordentlich ausgedünnt. Premier League wird nicht verlängert, da quotentechnisch mit hohem Lizenzpreis sowieso keine Daseinsberechtigung bei Sky DACH, Sony ist jetzt wohl schon weg, Studiocanal und Leonine werden auch wieder folgen. Lustigerweise hätte man dann mit Universal, Warner und Paramount immer noch das Mehr an Content-Gebern im Vergleich zur Konkurrenz, sofern sich Disney die beiden nicht gerade holt.

    Wobei das nicht heißt, dass man nicht trotzdem bei der BuLi zu sparen versuchen wird. Kann ja auch sein, dass man nur den Status quo plus Freitag will - ohne aber über die aktuellen 600 Mio. rauszugehen. Wenn DAZN dann nur noch 200 statt 300 zahlt und statt dem Freitag eine handvoll Sonntagsspiele mehr hat, kann sich die DFL für einen Rückgang von nur 100 Mio. (aber gleichzeitig mehr Exklusivität für's PayTV) dennoch auf die Schulter klopfen. Zumindest im Vergleich zu Italien.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    in Österreich und auch der Schweiz hat die Premier League einen hohen Stellenwert. Sky wird sie nicht kampflos aufgeben. Nicht umsonst hat man 2022/23 fast 300 Live-Spiele gezeigt!
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Die DFL hat sich mit den Paketen selbst ins abseits manifestiert. Dazu noch das Kartellamt, das überall versagt. Kommende Ausschreibung wird wenn es gut läuft knapp drunter bleiben unter 1mrd pro Saison. Wenn es schlecht läuft 7-8hundert Mio.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    na kann doch Sky Österreich für sich kaufen.
    Haben es in dieser Periode eh gemacht.
    100 Spiele der EPL pro Saison laufen parallel auf den Sky Sport Austria Kanälen.

    Und Sky Schweiz kann das auch genauso machen, nicht umsonst gibt es die Kanäle wo Bundesliga Fr und So mit ITA Kommentator läuft. Das könnte man genauso mit EPL machen
     
  8. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Nein Sky D hat die Rechte für DACH komplett erworben
     
  9. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eine Kombination aus DFL, Kartellamt und Anbietern (Sky, DAZN) hat sich die Bundesliga quasi ins Abseits verfrachtet. Und meine Vermutung wird es ähnlich sein, aber mit eine kleine "Änderung":

    Gute Ausschreibung = ca. 1 Mrd
    Schlechte Ausschreibung = bis zu 500-600 Mio

    Bin gespannt, ob die DFL eine Überarbeitung an den Paketen weiterhin vornehmen wird. Habe übrigens das Gefühl, dass das Kartellamt immer noch auf den "No-Single-Buyer-Rule" pocht.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.604
    Zustimmungen:
    805
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann ich mir Stand jetzt nicht vorstellen, auch nachdem damals schon die Monopolkommission dem Kartellamt eine auf den Deckel gegeben hat für die aktuelle Periode.