1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. wismut_aue

    wismut_aue Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2012
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Dann bin ich ja ein absoluter Glückspilz :):)
     
    Randfichte gefällt das.
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Force gefällt das.
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn sich viele das Wünschen das die Preise wieder fallen aber auf langer sicht wird es der Bundesliga schaden und sie wird an Attraktivität verlieren.
     
  4. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann sollen Sie endlich 50+1 kippen, dann kommen die einnahmen
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Attraktiv wäre ein spannender Kampf an der Spitze und nicht 10 Jahre derselbe Meister. Im US-Sport gibt es nicht ohne Grund ein Salary Cap für alle Mannschaften. Solange sich die Vereine in Europa in den Ligen nicht einigen können werden Ligen und Bewerbe weiter an Attraktivität verlieren.
     
    tankthefrank und jfbraves gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist das eben so. Die Bundesliga, bis auf Bayern München, kann sich nicht an den scheichdurchsetzten europ. Topklubs, Ligen und finanzstarken und gleichzeitig irren TV Sendern oder Telekommunikationsunternehmen orientieren. Dann ist die Bundesliga international eben nur noch Mitläufer und in der CL Aussenseiter. Der Punkt ist, dass es ein alternativloses Szenario sein wird, wenn Sky und DAZN ihre Maximalgebote um 20-30% im Vergleich zur letzten Runde kürzen. Was will die DFL dann machen? Auch die Chefs wie in Italien die Serie A zum lautstarken Privatrapport einbestellen? Eigenen Sender? Ha ha. Der wird nie kommen, Schulden mit Bundesliga sollen wenn bitte weiter Sky und DAZN machen. Nur die haben langsam die Lust drauf verloren.
     
    Rasiwa und tomsrot gefällt das.
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja genau :ROFLMAO:
     
    FCB-Fan und Rasiwa gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.392
    Zustimmungen:
    4.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für eine eigene Streaming Plattform müsste die DFL einen Partner finden der in ein solches Projekt investieren möchte und ausschließlich für den Aufbau, Betrieb zuständig ist und einen langen Atem hat.

    Die Einnahmen kämen zum einen direkt über die Plattform, aber auch über einen Pay-TV Anbieter der alle Spiele parallel anbietet.

    Selbst wenn DAZN dann die kompletten Rechte bekommen würde, könnte Sky immer noch eine Kooperation mit der DFL eingehen um den Dienst seinen Kunden anbieten zu können.

    Einen ähnlichen Weg könnte auch die Telekom gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2023
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.665
    Zustimmungen:
    3.714
    Punkte für Erfolge:
    213
    bei der nächsten Preiserhöhung von DAZN werden vermutlich die Ultimate Jahresabos besonders betroffen sein

    Paket steigt dann auf 34,99 oder gar 39,99

    die anderen Pakete werden kaum noch eine Rolle spielen

    Ultimate Monatsabo ist mit 44,99 und nur 1 Stream komplett unattraktiv und Super Sports und Start sprechen ohne Buli und CL nur eine Minderheit von vielleicht 20-30% der Abonnenten an

    Erhöhung kommt wohl entweder Anfang 2024 oder im Juli/August 2024
     
    chris1969 gefällt das.
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.885
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Oder früher, weil zu viele abspringen. Fußball ist schön gut zu haben aber einfach nicht mehr das wichtigste.
     
    FCB-Fan und Rasiwa gefällt das.