1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.227
    Zustimmungen:
    3.331
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Naja, "recht stark" zeigen die Quoten bisher eher selten. Regelmäßig zwischen 400.000 und 600.000 Zuschauer, selten mal mehr, wann anders aber auch mal weniger. Und fast immer weniger als im Vorjahr. Stark wirds in meinen Augen ab ner Million, da fehlt immer noch einiges...
     
    AxHd51 gefällt das.
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.741
    Zustimmungen:
    1.374
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selten mal mehr als 600.000. Ahja. Wenn du die Zahlen gar nicht kennst oder nachgeschaut hast, sag doch nix und widerspreche mir vor allem nicht.
    5 der bisher 9 Rennen hatten mehr als 600.000.
    Man darf nicht vergessen, dass mit Mick zudem das Aushängeschild auf dem Sky aufgebaut hatte, fehlt.
     
    Chrono gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.227
    Zustimmungen:
    3.331
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab mir die Zahlen angesehen und bemerkt, dass die letzten Rennen etwas stärker waren. Du hast recht, meine Formulierung war nicht gut. Allerdings sind 600 oder 700000 auch noch weit weg von "stark", oder? Eher "einigermaßen passabel"...

    Unter ner halben Million würde ich eher als ziemlich miserabel bezeichnen.
     
  4. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.741
    Zustimmungen:
    1.374
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich anders. Kein Schumi. Dauersieger Verstappen. Da sind 600.000 gut. Vor allem wenn man sieht wie die Sportreichweiten im FreeTV purzeln.

    Noch dazu eine Rechnung wieso die F1 so gut ist für Sky und MotoGP ein guter Schritt wäre.

    1 Rennwochenende mit 16-20 Livestunden kostet ca 3 Mio an Rechten. 3 Mio war früher auch der Preis für ein Bundesligaspiel am Sonntag. Das hatte - zb um 15.30 Uhr - ähnliche Reichweiten. Hat 90 Minuten gefüllt.
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.227
    Zustimmungen:
    3.331
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es kann schon sein, dass unter diesen Umständen die Zahlen noch "gut" sind, aber grundsätzlich für "die paar Leute" die teuren F1-Rechte zu holen...

    Wenn ich einfach mal deine Zahlen übernehme und ca 600.000 Leute Sky nur für die Formel 1 hätten, dann wäre das ein schönes Draufzahlgeschäft. Es gibt 8 Monate lang ca 3 Rennen pro Monat. Bei 3 Mio Euro fürs Wochenende und 600.000 Zuschauern müsste rechnerisch jeder 5 Euro pro Rennen, 15 Euro im Monat für die Formel Eins bringen. Ohne Steuern, ohne sonstige Kosten für Personal oder die anderen Allgemeinkosten.

    Ich glaube, die Formel 1 kostet mehr, als die für Sky einbringt. Ich vermute auch, dass Sky bei Quoten um 700.000 Zuschauer pro Rennen vermutlich nicht diese Preise für die Rechte bezahlt hätte. Oder besser gesagt "hätten dürfen".
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.741
    Zustimmungen:
    1.374
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja. Sky hat 2022 langfristig verlängert. So unzufrieden kann man also nicht sein. 2022 lag der Schnitt pro Rennen bei leicht über 700.000.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.227
    Zustimmungen:
    3.331
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Ahnung, kann schon sein, dass die Zahlen für Sky zufriedenstellend oder sogar gut sind. Für mich sind 600.000 eher erschreckend Wenige. Erst recht, wenn man das mit früher vergleicht, wo auch mal über 10 Mio eingeschaltet haben. Natürlich unter deutlich anderen Voraussetzungen, Schumi und Free TV, aber da dann heute von guten Zahlen zu sprechen?
     
    AxHd51 gefällt das.
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.604
    Zustimmungen:
    805
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was ist bitte deine Erwartungshaltung? Solche Quoten schaffen Bayern und vielleicht noch Dortmund Spiele, dann hört es aber auf. Für die F1 zahlt man so 10% der BuLi Kosten und ohne den ganzen "Ausschuss" an Spielen, den man noch teuer senden muss.
    Schauen wir mal, vielleicht fährt Mick nächstes Jahr Sauber, dann hat man auch wieder das Zugpferd und spätestens 26 mit Audi wird das auch nochmal besser werden.
    Augen zu und durch dieses Jahr. Mich ödet diese Versappen Dominanz auch an. Man kann nur hoffen, dass sich die Strafe letztes Jahr dann für 24 auswirkt.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem ist halt, dass im Gegensatz zu den Schumi Jahren der Überaschungsfaktor fehlt. Es gehen keine Autos mehr kaputt, Auslaufzonen wie Parkplätze, fehlende Strategie Möglichkeiten durch fehlendes Nachtanken.
     
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe die F1 seit Michael Schumacher Rücktritt nicht mehr verfolgt, geschweige einen Rennen live verfolgt. Aber das was ich so mitgekriegt habe ist, dass es immer noch gute Spannungen oder gar Überraschungsfaktoren in den letzten Jahren hergegeben haben