1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Osten, der Westen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 19. März 2023.

?

Dominiert der Westen seine Medien und seine vermeintliche Eliten das Meinungsbild über den Osten?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 27. März 2023
  1. Ja

    14 Stimme(n)
    48,3%
  2. Nein

    15 Stimme(n)
    51,7%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir erzählen Dir doch gerade das Grundnahrungsmittel immer zur Verfügung standen. Im Osten kannst Du maximal nach der Wende gelebt haben. Da waren Grundnahrungsmittel auch da... Aber man war dabei die Ostdeutschen Lieferketten zu zerstören. Das ist die richtige Erzählweise.

    Das der Sozialismus insgesamt, vor allem bei Konsumgütern der langlebigen Art und gewissen Genussmitteln, es nie vermocht hat die Bedürfnisse der Bevölkerung abzudecken, ist bekannt und wird auch nicht bestritten.
    Darum ist die Planwirtschaft letztlich auch gescheitert.
     
    Gorcon, genekiss und Ulti gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was soll denn das mimimi? Ich schrieb gegen Ende (!) und von einer Kleinstadt, dass es mir von älteren Personen erzählt wurde. Könnte nicht ganz stimmen? Wahrscheinlich, sind ja nur Erzählungen. Was ist daran eine Weisheit und ein Urteil? Es geht um den Post und nicht die davor, weil du genau den zitiert hast.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sagte ich ja auch und ist aufgrund meines Alters auch klar. Also ihr verneint vehement, dass eventuell nicht überall alles verfügbar war? Auch in kleinen Städten oder sogar Dörfern? Dann sind es wohl Unwahrheiten gewesen von den Personen.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.180
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wenn dann machst du hier Mimimi und ruderst jetzt zurück weil du merkst das du Blödsinn erzählt hast.

    Und genau das ist eines der Probleme. Irgendwelche Wessis die ständig von oben herab ankommen und dem Ossi den Osten erklären wollen.

    Hinfort!
     
    genekiss gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wo habe ich den zurückgerudert? Von Anfang an habe ich gesagt, dass es mir erzählt wurde. Sei es drum, glaub was du willst.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleine Anekdote zu Fleisch.
    Wenn ich Mittwoch Abend auf die Idee gekommen wäre Rindfleischrouladen kaufen zu wollen, wäre ich vermutlich frustriert gewesen. Bei Kotelett hätte ich wohl Glück gehabt.
    Aber wenn ich meinem Stammfleischer gesagt hätte ich möchte sie am Wochenende, dann hätte er sich das notiert und sie zum Wochende bekommen.

    Unter ökologischen Gesichtspunkten heutzutage vermutlich gar nicht mal so schlecht.
    Denn ich möchte nicht wissen was der Fleischer heutzutage so wegwirft...
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Zu Saufen also harte Drogen gab's immer , auch Lebensmittel. Im Sommer gab es ab und zu mal die eine oder andere Sorte Bier für paar Tage nicht oder Limo . Das war natürlich sehr ärgerlich wer da seine Sorte hatte . Ansonsten kann ich mich nicht daran erinnern daß es eine Mangelwirtschaft an Lebensmitteln gab . Ich habe immer das bekommen was ich wollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2023
    besserwisser und kÖPENiCKER gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ja Alkohol gab es in rauen Mengen. Ohne den ganzen Suff wäre die DDR schon 20 Jahre früher kollabiert. Es wurde auch viel selbst gebrannt bzw. Wein gemacht.

    Eine der der Erinnerungen als Kind ist das zu jeder Feier der Tisch reichlich mit Alkohol voll stand. Überall.

    Fleisch wurde weniger aber bewusster konsumiert. Bis vor ein paar Jahren hat man ja das halbe Kilo Hack für teilweise 2 Euro bekommen. Was quasi heist das es jeden Tag Fleisch gab.

    Obst war manchmal schwierig und wenn es Bananen gab dann musste man zuschlagen.

    Es war einfacher und weniger Luxusgüter aber dafür mehr Menschlichkeit.
     
    genekiss gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sich alte Serien des DDR Fernsehens anguckt: Es wurde gesoffen und geraucht...:D
    Aber im Westen wohl auch. Obwohl das Zeug in der DDR eben nicht billig war!

    Man hat auch spontan schneller gefeiert.
    Egal ob im Kollektiv, in der Gartensparte oder Privat.
     
    Ulti und genekiss gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry aber das ist einfach Quatsch. Die Grundnahrungsmittel waren auch in den Kleinstädten immer verfügar und auch da mußte man nicht anstehen für ein Brot. Ich habe genug Verwandschaft die nicht in den Großständten der DDR lebte und lebt und weiß daher sehr genau was es dort gab und was es dort nicht gab. In die Großstädte kam man nur wenn man bestimmte Sachen, in der Regel waren das Luxussachen, Sachen aus dem Delikatladen , Exqusitladen bzw. Kaufhäusern, Technik usw., kaufen wollte. Für Grundnachrungmittel war das nicht notwendig, weil die gab es in ausreichender Menge auch in den Kleinstädten oder auf dem Land. Auch gegen Ende der DDR gab es keinen Mangel an Grundnachrungmitteln in den Kleinstädten oder auf dem Land.
     
    Sat-Alchemist, Ulti, atomino63 und 2 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.