1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.777
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Warum sollte man das Momtagsspiel zurückholen? Das hat man letztendlich doch abgeschafft, weil die Zuschauerzahlen hierzulande schlecht waren und die Stimmung in den Stadien schlecht waren und die Fans es weder im Stadion, noch im Fernsehen angenommen haben.

    Die DFL wird das bestimmt nicht aus Liebe zu den Fans abgeschafft haben, sondern weil es letztendlich auch finanziell ein Flop gewesen sein dürfte. Am Ende bezahlen die Fans die Zeche und hier hat man eindrucksvoll geschlossen gezeigt, was man mit einem Boykott tatsächlich erreichen kann. Das Interesse für Montagsspiele war doch nie wirklich gegeben in der Zeit.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hab ich auch nicht behauptet, wollte nur die gültige Definition von "auf dem Index" zeigen und erklären... Das steht eben für "momentan verboten" oder "steht aktuell nicht zur Diskussion".

    Scheinbar wurde das hier mit "auf der Tagesordnung" verwechselt.
     
  3. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Bundesliga gibt es von der Attraktivität her mittlerweile überhaupt nicht mehr her das man über eine zusätzliche Anstoßzeit diskutieren sollte. Diese Saison zb hast du pro Spieltag 2, maximal 3 Spiele bei denen man sagen könnte das diese als Einzelspiel ein Interesse für die Fans (außerhalb der spielenden Vereine) darstellen würde.

    Und wenn man Asien erobern möchte dann müssen Sa/So um 13.00 halt schon Kaliber wie Bayern v Dortmund oder halt irgendwelche Derbys her. Ob letztere die Asiaten vor den TV ziehen bleibt abzuwarten. Mal abgesehen davon das ein Bayern v Dortmund Sonntags Mittag der größte Mittelfinger wäre dem man dem Amateurfussball entgegen stecken würde. Ob es sich dafür lohnt ein paar Chinesen zu begeistern. Ich wage es zu bezweifeln.
     
    Bastiii gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieviel Asiaten begeistert man mit 2x im Jahr Dortmund - Bayern, wenn sie ansonsten Leipzig, Wolfsburg oder Freiburg bekommen?
     
    Berliner und StevenP1904 gefällt das.
  5. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Tja die Frage stelle ich mir auch. Ich wollte ja eigentlich noch dem FCB v BVB noch weitere Beispiele nennen welche man dort ansetzen würde aber mir fiel in der Tat nichts ein. Was im Ausland evtl. noch bekannt wäre ist das Revierderby aber das war er dann auch schon.
    Im Ausland kennt man Bayern, Dortmund und dann kommt erst mal lange nichts..
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich bleibe dabei: die DFL sollte die Anzahl der Primetimespiele erhöhen

    dass man von Freitag- Montag nur am Freitag Spiele nach 20h hat ist zu wenig

    die DFL sollte mal die Primetimespiele der 5
    Top Ligen zählen

    gerade in Deutschland würden mehr Fluchtlichtspiele in den ausverkauften Stadien bei guter Stimmung viel bringen
     
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beides gehört gemacht, 13 Uhr und MEZ Prime Time Spiele.

    Und 1st Pick Recht aufgeteilt.
    Jede ungerade Spielwoche das 13 Uhr und jede gerade Woche das Prime Time Spiel.


    Und der Amateurfußball soll endlich Freitag 18 bis 19 Uhr und Sonntag spielen (außer DFL spielt Sonntag 13 Uhr)
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst mit Schalke, Gladbach, Köln, Frankfurt wirds doch in Asien schon eng.

    Weiß auch gar nicht, ob sowas wie Union dort vermittelbar ist; dass das eben kein Paderborn oder Heidenheim ist.
     
  9. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist wirklich eine gute Frage, ob Schalke oder sogar HSV wirklich in Asien anziehend ist oder nicht. Da bräuchte man eine gute Statistik, der die Frage beantwortet
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Asien könnte man wahrscheinlich sogar eher mit Leverkusen, Wolfsburg oder Leipzig punkten, weil die aus dem Europacup bekannt sind. Dass es "Plastikclubs" sind, kriegt man im Ausland ja nicht so mit. Und wenn ich mich richtig erinnere, lässt Leverkusen seine Heimspiele für den asiatischen Markt extra von der anderen Stadionseite filmen, um dort mit der Bandenwerbung zusätzliche Einnahmen zu erzielen.

    Besonders wichtig dürfte aber die Präsenz von japanischen und südkoreanischen Spielern in den Vereinen sein. Ich hab vor einigen Jahren mal mitbekommen, dass im japanischen Fernsehen vor allem BL-Spiele mit japanischen Spielern übertragen wurden.

    Unterm Strich denke ich aber auch (wie @kleeburger ), dass mehr Primetimespiele der DFL deutlich mehr bringen würden als Mittagsspiele für den asiatischen Markt.