1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Osten, der Westen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 19. März 2023.

?

Dominiert der Westen seine Medien und seine vermeintliche Eliten das Meinungsbild über den Osten?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 27. März 2023
  1. Ja

    14 Stimme(n)
    48,3%
  2. Nein

    15 Stimme(n)
    51,7%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du Witzbold, diese Zustände sind erst möglich, weil wir jeden Tag Wurst und Fleisch in Massen verzehren wollen und das zu Dumping Preisen.

    Nachfrage und Angebot.

    Irgendwie muss ja deine billige Wurst herkommen aber sich über Rumänen aufregen die dir deinen Genuss ermöglichen und du dir noch auf die Schulter klopfst was für ein Schnäppchen du wieder gemacht hast.

    Wer billigen Dreck essen will darf sich nicht beschweren wenn die Wurstindustrie sich was überlegt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    32.129
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, das auch, aber auch weil die (End)-Verbraucher auch alles billiger haben wollen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das meinte ich. Jeden Tag Fleisch und das billig billig und nochmal im Sonderangebot.
     
    Coolman gefällt das.
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.963
    Punkte für Erfolge:
    193
    Du Witzbold, offensichtlich scheint es Dir entgangen zu sein, dass wir über Arbeitskräfte auf dem Bau gesprochen haben und sich mein Beitrag genau drauf bezogen hat. War eigenlich auch für Dich sehr leicht erkennbar, da ich ausdrücklich auch Baubranche geschrieben habe.
    Ich wüßte daher nicht das auf dem Bau Wurst und Fleisch produziert wird.
    Auf diesen Beitrag hatte ich nämlich geantwortet.
     
    Sofa-Sportler und Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor lauter Ideologie sind die Sinne vernebelt.

    Übrigens sind gerade die Lebensmittelpreise hoch und vor den Tafeln steht deutsche Bevölkerung um essen zu können. Billigpreise, auch bei Wurst und Fleisch, scheinen mir der Vergangenheit anzugehören. Und wer meint mit Gemüse kommt man billiger, dass Gegenteil ist der Fall. Es sei denn das Zeug kommt aus der Dose.
    Das gab's im Osten so nicht, um auf das Thema zurückzukommen.
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Richtig. Da gab es paar Jahre vor der Wende kaum noch was und man musste beim Brot anstehen. Wie auch in anderen Teilen des von der Sowjetunion "kontrollierten" Gebietes.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich musste in der DDR nie nach Brot anstehen. So ein Quatsch.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    In anderen Ländern definitiv, dann ging es der DDR besser? Eine große Lebensmittelauswahl gab es zum Schluss auch nicht mehr.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.963
    Punkte für Erfolge:
    193
    Also sorry aber wo hast Du denn den Quatsch her? Würde mich echt mal interessieren woher Du deine oder diese Infos zu DDR beziehst ohne jemals in der DDR gelebt zu haben.
    Für Grundnahrungmittel, wenn man es denn so nennen will, mußte ich auch in der DDR niemals anstehen. Auch nicht ein paar Jahre vor der Wende. Aber Hauptsache mal wieder einen rausgehauen ...
    Etwas anderes waren bestimmte Waren oder auch auch Luxuswaren, die hat man mitunter in der DDR nur mit Beziehungen bekommen, deswegen wurden die auch im Volksmund "Bückware" genannt.
     
    Pedigi, genekiss und Eike gefällt das.
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das Witzige ist ja, dass diese Kapitalismuskritik mit Sprüchen wie "die Leute wollen halt immer nur billig", ausgerechnet von den Leuten kommen, die gerne alles teurer machen wollen, weil dann alles angeblich "viel ökologischer" sei, sich dann aber wundern, wenn die Leute verstärkt rechts wählen, weil die Lebensmittel immer teurer werden! Das hat wirklich was schizophrenes. Der Gipfel dieser Schizophrenie sind dann Gruppierungen wie die "letzte Generation", die den Kapitalismus am liebsten komplett abschaffen und nicht wahrhaben wollen, dass sie genau an dem Ast sägen auf dem sie sitzen.
     
    Pedigi, genekiss und Eike gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.