1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Hans44

    Hans44 Guest

    Anzeige
    Natürlich wäre es Sky Deutschland lieber, wenn die 200 Mio € für Hardware, Kundenservice und Lineares TV (Transponder) nicht in der Bilanzsumme auftauchen würde. Streaming Only wäre derzeit der Todesstoß (Sport + ältere Kundschaft). Deswegen wird das Thema noch etwas stiefmütterlich behandelt.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Daran ist Sky doch selbst schuld. Hätte von Anfang an jeder seinen eigenen Receiver nutzen können wären diese Kosten doch erheblich geringer!

    Premiere/Sky hätte jeden Receiver mit CI-Slot akzeptieren können. Gegen das CI-Slot kämpft Sky ja noch heute.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Daran glaube ich nicht wirklich. DAZN nutzt 90 % auch nur Streaming.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    genau, und der Schaden den DAZN mit €800Tsd täglich angibt wäre das x-fache höher.

    Denn bei jeden Receiver mit CI Schacht funktioniert dann auch transkodiertes Streaming im Heimnetzwerk und Umleitung ins I-Net.
    Geschweige denn vom Account Sharing mittels mehrerer Receiver mit einer C Line
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir wäre nicht bekannt dass das mit einem CI+ Modul jemals funktioniert hätte! Dazu brauchte es eine nicht gepairte Karte die man z.B. im Kartenschacht eines Linux Receivers oder anderen Geräten solo betreiben könnte.
    Ich weiss natürlich nicht was Leute die sich mit dem Thema wirklich auskennen und so etwas professionell aufziehen für technische Möglichkeiten haben? Aber das man mittels eines CI+ Moduls dieses Account Sharing betreiben kann wäre mir neu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2023
    seifuser gefällt das.
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.928
    Zustimmungen:
    6.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr solltet zu der ganzen Thematik den User @seifuser befragen. Der hat damals die Versorgung der Verwand- bzw. Nachbarschaft als Homesharing abgetan. Sehe ja die Spelunken des Internets in denen er sich rumtreibt. Denke der kann euch Auskünfte geben.
    Auch warum heutzutage noch Russen mit fertig konfigurierten Sat Receivern, auf denen Sky läuft auf Flohmärkten stehen.

    Fakt ist eins: Die Dunkelziffer der Schwarzseher würde ich noch als hoch einstufen....
     
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Aber ist die Zahl der Schwarzseher wirklich so exorbitant hoch? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich das zum Beispiel die ältere Generation einfach so antut. Sind das nicht eher wieder die Freaks / Nerds, die sich damit beschäftigen?

    Meiner Meinung nach ist der Restriktionszwang SKY wie auch anderen auf die Füße gefallen. Ich wäre weiterhin SKY-Kunde wenn ich CI+ nutzen könnte. Aber kein UHD, viele Restriktionen, dürfen sie behalten. So wird es vielen anderen auch gegangen sein. Wie weiter oben beschrieben, der Hardwarezwang ist der Todesstoß. Gleiches passiert nun auch bei der Telekom, die einem auch wieder irgendwelche schlechte Hardware anbieten wollen.

    Die Entwicklungskosten, die Vertriebskosten, der Kundenservice das kann sich doch gar nicht rechnen.
     
    headbanger und Dr-Oese gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @tefediskus ich habe es dir schon mal gesagt:
    Bitte unterlasse solche Unterstellungen, für alle meine Abos in der Signatur bezahle ich ganz regulär.
    Und was ich damit in meinem Haus mache, geht niemanden etwas an.
    Mit Flohmarkt Verbrechern scheinst du dich ja besser auszukennen.
    Nur eines sei gesagt, klar gibt es alles frei im Internet, aber da ist kein Sky Problem. Soweit ich das sehe, sind davon alle betroffen.
    Denn selbst die Drittsender, die Sky bei sich abschaltet, werden dort weiter verbreitet.
     
    Hallenser1, FCB-Fan, Gast 229430 und 4 anderen gefällt das.
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    SAT/Kabel sind definitiv höher in den Betriebskosten als reines Streaming. Die ganzen Infrastruktur für SAT-Übertragung, die Gebühren an die SES, die Gebühren an die Kabelnetzbetrieber, die Kosten für den Hardware-Vetrieb/Instandhaltung usw und so fort...beim Streaming ist das deutlich weniger, dort ist es mehr oder weniger die IT-Infrastruktur und die App-Pflege/Entwicklung. Zudem sind wie du schon geschrieben hast die Abschlüsse für den Kunden einfacher, schneller und simpler. Man braucht (in der Regel) keine neue Hardware. Selbst wenn man Hardware braucht (z.B. bei einem Amazon FireTV-Stick), kann man den für andere Anbieter bei einer Kündigung weiter verwenden. Das ist für Kunden auch attraktiver. Mal abgesehen ist der Bundle-Preis bei Sky deutlich höher als bei DAZN, Netflix, Amazon, Disney usw.

    Eine aus meiner Sicht (richtige) Strategie wäre, CI-Module bzw. integrierte Lösungen im TV zu erlauben, den Live-Senderbetrieb zusammenzustreichen, dass wirklich nur noch notwendige Sender übrig bleiben (Sky Sport-Kanäle wegen den SAT/Kabel-Rechten, ein paar Film-/Serien- und Dokukanäle wo man die Rechte selbst hält) und der Rest alles im Stream. Dort könnte man dann auch 4K, HDR, Dolby Atmos/Vision anbieten. Eine Kooperation im DACH-Sektor mit Warner-Discovery wäre vielleicht auch was. Darüber sollten die Chefs in Unterföhring mal nachdenken. Ohne Umbau und nur mit Streichung von Inhalten wird es auf Dauer defintiv auch nichts.
     
    Le Chiffre und headbanger gefällt das.
  10. Kevin7289

    Kevin7289 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2015
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich find's wirklich schade, dass die Bildqualität bei Sky so miserabel ist. Ich verstehe das gar nicht. Das passt gar nicht zum Bild eines Premiumanbieters. Die finanzielle Situation ist ziemlich sicher selbstgemachtes Leid. Überall wird gespart.

    Für mich als junge Person, ist Serientechnisch nicht viel zu holen. Früher mit Pro7FUN war das noch anders. Ich hab's nur wegen der Filme abonniert.

    Ich kenne leider auch einige Schwarzseher. Das ist für Privatpersonen ziemlich simpel an sowas heranzukommen. Und sonst habe ich aber dieses Jahr zwei Neukunden geworben. Und beide sind jeweils sehr zufrieden und auch ich kann irgendwie trotzdem nicht ohne Sky. ‍♂️