1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich weiß nicht, ob die Behauptung in dem Artikel so wirklich stimmt mit dem Anstoßzeiten.

    Erst wird behauptet, dass man nicht daran an eine weitere Zerstückelung der Spieltage intressiert sei und Termine + Uhrzeiten bleiben soll. Im nächsten Absatz steht aber, dass Montagsspiele auf dem Index steht und frührere Anstoßszeiten an dem Tag möglich sei. Das ist doch eine gegenteilige Behauptung.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Auf dem Index" soll offenbar heißen, dass es nicht in Frage kommt.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist halt die Frage, ob die paar Millionen, die man damit in Asien einnehmen kann, den Verlust bei den Inlandsrechten wieder ausgleichen.
    Das ist ja nun Quatsch. Der Freitagabend ist eine klassische Bundesliga-Anstoßzeit. Die wird man nicht aufgeben, um das Spiel dann am Samstag in der Konferenz untergehen zu lassen.

    Als Sky noch alle Spiele gezeigt hat, haben selbst Graupenspiele zu den Einzel-Anstoßzeiten am Freitag und Sonntag locker 400.000 bis 500.000 Zuschauer geholt. Am Samstagnachmittag sind die Einzelquoten für solche Spiele dagegen kaum messbar.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seh ich auch so. Auch wenn die DFL über die schwindenden Auslandseinnahmen jammert. Intern dürfte denen wohl auch bewusst sein, dass es weniger an asienfeindlichen Anstoßzeiten, sondern an der im Ausland mäßig interessierenden Bundesliga liegt. Und nicht weil Bayern 11x hintereinander Meister wurde, sondern weil die Bundesliga im Ausland im Ganzen nur herzlich wenig interessiert. Und daher ist es für die DFL wichtiger, die Anstoßtermine weiter am dt. Markt zu orientieren, weil man im Ausland eh nichts mehr reißt bei den Rechteeinnahmen.
     
    StevenP1904 gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    aber gerade die Clubs zeigen der DFL wohin die Reise gehen sollte.

    Asienreise von der Eintracht, hatten oder machen es ihnen die Bayern nicht auch nach, und der Markt, und das weiß auch die EPL, ist der kommende Markt weil sich die einstigen Tigerstaaten wirtschaftlich wieder erholt haben.

    Rechnen wir einmal
    Peking in der europäischen Sommerzeit +6
    Peking in der europäischen Normalzeit +7
    Tokio in der europäischen Sommerzeit +7
    Tokio in der europäischen Normalzeit +8

    Ankickzeit Freitag 20:30 Uhr
    Peking Samstag 02:30 Uhr, vom ca November bis Ende März 03:30 Uhr
    Tokio Samstag 03:30 Uhr, vom ca November bis Ende März 04:30 Uhr

    Ankickzeit Samstag 15:30 Uhr
    Peking Samstag 21:30 Uhr, vom ca November bis Ende März 22:30 Uhr
    Tokio Samstag 22:30 Uhr, vom ca November bis Ende März 23:30 Uhr

    Ankickzeit Samstag 18:30 Uhr
    Peking Sonntag 00:30 Uhr, vom ca November bis Ende März 01:30 Uhr
    Tokio Sonntag 01:30 Uhr, vom ca November bis Ende März 02:30 Uhr

    Ankickzeit Sonntag 15:30 Uhr
    Peking Samstag 21:30 Uhr, vom ca November bis Ende März 22:30 Uhr
    Tokio Samstag 22:30 Uhr, vom ca November bis Ende März 23:30 Uhr

    Ankickzeit Sonntag 17:30 Uhr
    Peking Samstag 23:30 Uhr, vom ca November bis Ende März 00:30 Uhr
    Tokio Samstag 00:30 Uhr, vom ca November bis Ende März 01:30 Uhr

    Ankickzeit Sonntag 19:30 Uhr
    Peking Montag 01:30 Uhr, vom ca November bis Ende März 02:30 Uhr
    Tokio Montag 02:30 Uhr, vom ca November bis Ende März 03:30 Uhr
    und in Konkurrenz zur NFL und sonstigen US-Sports der in Japan sehr beliebt.
    Und die die nicht beliebt man muss ja am Montag arbeiten gehen.


    Das blöde ist auch noch das Asien genauso wie Europa auf der Nordhalbkugel liegt.
    Selbst 15:30 Uhr MESZ Termine die halbwegs in Asien passen würden werden nicht wahrgenommen weil eventuell Ende April/Anfang Mai schon erste laue Sommerabende und da hat man anderes, besseres vor.
    Überhaupt wenn man den Nachmittag mit der eigenen, nationalen Liga verbracht hat.


    Für Asien muss ein Samstag/Sonntag 13:00 bis 13:30 Uhr Termin her.
    19 bis 21 Uhr (je nach Land und Sommer- oder Normalzeit) wären hier ideale Zeiten (besonders im Winter).
    Versteh sowieso nicht warum das geht das BL und 2. BL Termine nicht kollidieren dürfen.
    England zeigt es ja sogar vor das PL und Championship zur gleichen Zeit spielen.
    Gut, sind ja auch PL und EFL und nicht beides unter einem Dach wie in DE mit der DFL.
    Aber die 3. Liga hat mit ihren neuen Anstosszeiten ja auch nicht Rücksicht auf die DFL Vereine genommen.
     
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93

    "Auf dem Index" bedeutet zwar, dass es nicht in Frage kommt, aber ich glaube es heißt so wie. "So was kommt nicht in Frage, aber wer weiß was die Zukunft bringt".
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    kann aber auch heißen auf unserem Besprechungsindex und dann sollen die Clubs wieder abstimmen
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das gibt die Formulierung in dem Artikel nicht her.

     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie bei nem Film oder Musik "auf dem Index", das bedeutet "verboten".
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja............das Original-Film von "Dawn of the Dead" war auch auf dem Index, welches mittlerweile nicht mehr ist. Also "Auf dem Index" heißt noch lange nicht, dass es für immer "verboten" ist.