1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn es nix ist und nix passiert, warum durfte die IAEA nicht aufs Dach?
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.220
    Zustimmungen:
    4.144
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und warum meldest du das erst heute? Lukaschenko hat das gestern gesagt. Ach, heute passt es besser, weil Peskov angeblich auch keinen Plan hatte wo Prigoschin ist.;)

    @Insomnium jeder weiß , dass die USA auch bei diesem Konflikt mitmischen bzw. von Anfang an die Richtung vorgeben.

    @Rafteman dann hättest du nix worüber du hier schreiben könntest.;)
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute mal, dass (nicht nur) die Amerikaner inzwischen andere Techniken einsetzen um Gebiete zu Land und zu Wasser kontrollieren zu können und keinen Zerstörer dort abstellen müssen. ;)
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich heiße zwar Speedy, aber ich hab das heute erst gelesen, daher konnte ich heute erst was dazu schreiben ;)

    das dort ist eine sehr aktiv befahrene Schifffahrtsstraße.
    Wie willst du das bitte überwachen ? Wenn da täglich kein Plan 300 Schiffe vorbei segeln ?
    Du siehst maximal ein Punkt auf dem Radar ;)
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann solltest du deinen Nickname ändert. Denn Speedy steht Schnelligkeit und Tempo. :D;)
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und der in der Mitte bist du; richtig erraten? :LOL:;)
     
    TefeDiskus und Dirkules gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Liveblog: ++ Russischer Staatshaushalt rutscht ins Defizit ++
    12:12 Uhr

    Minsk: Keine Wagner-Söldner im Exil-Lager in Belarus

    Die russischen Wagner-Söldner haben das ihnen nach dem abgebrochenen Aufstand angebotene Lager für ein Exil in Belarus nach Angaben der Regierung in Minsk bislang nicht bezogen. Kein Kämpfer der Söldnergruppe Wagner habe das Lager aufgesucht, sagte der Berater des belarusischen Verteidigungsministeriums, Leonid Kasinsky, auf eine entsprechende Frage von Journalisten. "Sie sind nicht gekommen, sie haben sich nicht umgesehen." Nach einer vom belarusischen Präsidenten Alexander Lukaschenko vermittelten Vereinbarung zur Beendigung des Söldner-Aufstands in Russland Ende Juni sollte Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin zusammen mit seinen verbliebenen Kämpfern nach Belarus ins Exil gehen. Am Donnerstag teilte Lukaschenko allerdings überraschend mit, dass Prigoschin nicht mehr in Belarus, sondern in Russland sei.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.227
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bundesregierung vermeidet Kritik an USA für mögliche Lieferung von Streumunition

    „Der Regierungssprecher wies darauf hin, dass Deutschland einem 2010 in Kraft getretenen internationalen Abkommen beigetreten ist, das Herstellung, Lagerung, Einsatz und Weitergabe von Streumunition verbietet. Insofern sei "die Haltung der Bundesregierung, was diese Waffen betrifft, ausreichend dokumentiert".

    Allerdings sind weder die USA, noch die Ukraine dem Abkommen beigetreten, ebenso wenig wie beispielsweise Russland und China. Auf die Frage, ob sich die Bundesregierung für eine weltweite Ächtung von Streumunition einsetze, antwortete Hebestreit ausweichend: "Ich möchte mich dazu jetzt nicht weiter einlassen, weil es sofort in einen Sachzusammenhang zu möglichen aktuellen Entscheidungen der US-Administration gestellt werden könnte".

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
    Dirkules gefällt das.
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genial: Das russische Finanzministerium baut das Budgetdefizit ab.
    Janis Kluge auf Twitter: „#Russia's federal budget was in surplus in June, as spending slowed (hardly any new state procurement) and revenues exceeded RUB 2 trillion for the 4th consecutive month. 1/ https://t.co/zKSFtrqy4f“ / Twitter

    Da sieht man sehr gut, dass der russische Staat in erster Linie mit Erdöl Geld verdient (hat) und nicht mit Erdgas. Das Einnahmenplus kommt sehr wahrscheinlich von Dividenden der Staatsunternehmen, auf der anderen Seite werden die Ausgaben gesenkt (aber bestimmt nicht beim Militär).