1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellitenanlage für die Fensterbank

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Emily05, 6. Juli 2023.

  1. Emily05

    Emily05 Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    ich bin 18 Jahre alt und lebe noch bei meinen Eltern. Ich habe mir kürzlich einen Fernseher mit Triple Tuner gekauft und möchte gern eine mobile Satellitenanlage installieren, um über Satellit Fernsehen und die Privaten unverschlüsselt empfangen zu können. Außerdem ist der DVB-T2 Empfang hier relativ schlecht (ich bekomme entweder ZDF oder ARD, aber niemals beides gleichzeitig rein).

    Das Problem ist, dass meine Eltern keine Satellitenschüssel auf dem Dach oder am Haus installiert haben, ich nur eine Fensterbank zur Verfügung stehen habe und auch dort keine festen Installationen anbringen darf, da sie "das Haus verschandeln".
    Ich habe also ein paar Internetsuchen getätigt und bin sowohl auf kleine Camping-Anlagen, als auch Flachantennen gestoßen. Ich frage mich nun, ob es noch andere Optionen gäbe und welche wohl die Intelligenteste für eine Fensterbank wäre. Ich kenne mich mit Sat-TV relativ wenig aus, träume allerdings schon eine Weile von einer eigenen Anlage, da ich damit auch Kindheitserinnerungen verbinde und Fernseh-Fanatikerin bin.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps geben könnte, wie ich Sat-Empfang auf meiner Fensterbank realisieren könnte, ohne etwas festschrauben zu müssen (auch sinnvoll für den Umzug in eine Wohnung). Danke für eure Hilfe im Voraus!

    Liebe Grüße,
    Emily
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    550
    Punkte für Erfolge:
    103
    Für Sat-Empfang brauchst du freie Sicht zum Satelliten, also kontrolliere erst mal, ob dein Fenster in die richtige Richtung zeigt, und ob nicht irgend was dahinter z.B. ein Baum oder Nachbargebäude dir die freie Sicht versperrt.
    Irgendwie muß die Antenne fest gemacht werden, die darf sich keinen Millimeter bewegen. Für Campinganlagen habe ich mal was mit Saugnäpfen für die Glasscheibe gesehen, so was sieht zwar interessant aus, aber ob das lange fest hält würde ich stark anzweifeln.
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus dieser Sichtweise verschandelte aber auch eine ohne Eingriff in die Bausubstanz installierte Antenne das Haus. Denn von der Antenne sieht man so oder so mehr als von der Halterung. Daher hoffe ich nicht, dass geplant ist, eine Antenne immer nur bei Bedarf in Stellung zu bringen. Das wäre kaum praktikabel, weil eine Satellitenantenne ziemlich penibel ausgerichtet sein muss.

    Grundsätzlich eignen könnte sich die Fensterhalterung "Easy Mount", die sich laut Anleitung für Fensternischen 80 … 120 cm eignet.

    Abgesehen davon muss die Richtung passen. Die Verhältnisse (.. auch Hindernisse im Weg) lasen sich recht gut auf der Seite dishpointer.com checken: Adresse eingeben, für die deutschen Programme als Satellit "19.2E ASTRA …" vorgeben, aufzoomen und den grünen Marker auf den geplanten Antennenstandort verschieben. Die grüne Linie weit zum Sat (> Zur Ausrichtung sucht man sich einen etwas entfernteren Orientierungspunkt entlang dieser Linie.). Sollte ein Hindernis im Weg sein, kann man mit "show obstacle" einen auf das mögliche Hindernis verschiebbaren Marker aktivieren, wobei u.a. die erlaubte Höhe des Hindernisses (.. bezogen auf den Antennenstandort) angegeben wird.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Servus ....

    Abseits deiner Anfrage, aber .....
    ... kannst du mir das mal näher erklären wie du das mit deinem neuen TV getestet hast ? "Gleichzeitig" für was ? Hast du überhaupt einen TV mit einem Twin-Tuner für diesen Empfangsweg ?
    Hintergrund .. ich denke einfach nur dass der TV den gleichzeitigen Empfang gar nicht kann.

    Aber das nur rein aus Interesse, DVB-T2 wäre ja eh ein kostenpflichtiges Angebot.

    Alternative wäre ggf. noch IP-TV, über Alexa oder ähnliches.
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich klang das ob des Hinweises auf schlechten DVB-T2-Empfang so, als müsse die Antenne zum Empfang von ZDF anders als für den Empfang "ARD" positioniert werden.
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Daher ja die Frage ... aber warum sollte Das Erste und ZDF auf 2 verschiedenen Richtungen kommen ?
    Ich denke eher an den Ansatz wie erklärt ...
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat alles klar formuliert.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Ahoi, oh je, jetzt müsste man wissen was ein Triple-Tuner ist ... das hat mit "Twin" gar nichts tu tun, das wäre dann ein "Triple Twin Tuner". Und NUR SO könnte man "Das Erste" und "ZDF" via DVB-T2 gleichzeitig empfangen (in der Annahme, fast sicher, dass diese auf 2 unterschiedlichen TP sind).
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.403
    Zustimmungen:
    31.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gleichzeitig bedeutet halt das man nicht ohne die Antenne zu drehen Empfang hat. Ist hier nicht anders obwohl beides vom selben Sender kommt. (hängt hier halt mit den Reflektionen zusammen)
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Klar, aus der gleichen Richtung mit anderen "Reflektionen" .... ist da der Propaganda-Winkel von einem Sender etwa anders ?

    Bin raus hier, geht schon wieder mit sinnlosem Zeugs los ...