1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So will Vodafone den Kundenservice verbessern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.128
    Zustimmungen:
    2.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vodafone will seinen Kundenservice verbessern und dabei etwa für kürzere Wartezeiten in der Hotline sorgen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.900
    Zustimmungen:
    12.915
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und der Weihnachtsmann ist echt!
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    1.738
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Wartezeiten sind nicht das Problem. Eher dass man nach einem Anruf ungefragt einen Neuvertrag an der Backe hat.
     
    -Loki-, Sky Beobachter und Nordi207 gefällt das.
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.541
    Zustimmungen:
    5.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein, ist eine kunstfigur, nur den nikolaus gab es wirklich.
     
    Sky Beobachter und joegillis gefällt das.
  5. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also ehrlich gesagt hatte ich am Kundenservice nie etwas auszusetzen. Über die Jahre hatte ich diverse Problemchen, von groß (defekte Verteiler unter der Erde) bis klein(kram), und die wurden immer schnell behoben. Zudem konnte ich den Kundenservice zuverlässig per Telefon, über das Vodafone Forum (was allerdings nicht mehr funktioniert und gerne wieder offiziell moderiert werden könnte) oder über Twitter erreichen.

    Die wirklichen Probleme liegen für mich eher wo anders. Netzausbau und Zuverlässigkeit sehe ich da viel mehr, wobei die Zuverlässigkeit inzwischen ganz in Ordnung ist.

    Zu Hause bleibt mir nur Vodafone, billiger und schneller krieg ich hier nichts, aber mobil bin ich inzwischen bei "fraenk" und hab mehr Empfang als bei Vodafone. Und in dieser Minute 3GB dazu bekommen. :D
     
    pedi gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.863
    Zustimmungen:
    49.534
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kann mich auch nicht über Vodafone beschweren. Wenn ich da mal Kontakt mit dem Kundenservice hatte, wurde mir da prompt und zügig geholfen. Wobei ich da auch keine wirklichen Produktprobleme mit hatte. Hatte bei denen einen VDSL-Vertrag und habe immer noch einen Mobilfunkvertrag.

    Ich denke, vor allem im Kabelsegment gibt es da wohl mehr Ärger.
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.337
    Zustimmungen:
    12.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vodafone könnte seinen Kundenservice auch auf andere Weise verbessern, wenn man sich endlich mal wieder dazu bequemt, wieder per E-Mail erreichbar zu sein.

    Gerade für Anliegen nützlich, bei denen man im Vorfeld schon weiß, das das Problem am Telefon vermutlich nicht gelöst werden kann.

    Wurde mir vom Kundenservice vor einem Jahr bestätigt, das es (im Normalfall) keine Möglichkeit mehr gibt, sich wegen Service Anfragen per Mail an Vodafone zu wenden.
    Lachhaft, bei einem Unternehmen das über digitale Leistungen sein Geld verdient...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2023
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.354
    Zustimmungen:
    9.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sollte man mal anfangen die Probleme vom Kunden ernst zu nehmen und nicht bei bekannten Probleme was in Foren, Communitys u.a. der eigenen hoch und runter geschrieben wird abstempeln "Liegt am Kunden, da muss ein Techniker vorbeikommen".
    Aktuelles Thema der fehlende EPG auf diversen Sender seit Monaten
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2023
    SteelerPhin und KeksBln gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.701
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem kenne ich von O2. Wenn man mit denen telefoniert wird nur so getan, als sei das Problem gelöst. Tatsächlich besteht es immer noch und im Zweifel wird es noch schlimmer weil die irgendwas machen (zB ein "Ticket" veranlassen, dass nur dazu führt, das gar nix passiert: "ich kann nix machen, wir sind an der Lösung dran"). Schreibt man denen eine E-Mail mit deutlichem Hinweis darauf, dass das Problem nach 20 Anrufen und 3 Tickets immer noch nicht gelöst ist, kriegt man dann die Antwort, dass man E-Mails bei O2 für ineffizient hält und man am besten doch anrufen sollte, um die Lösung zu besprechen. Die Wartezeiten sind - nach der obligatorischen 5-minütigen Berieselung durch die "virtuelle Assistenz" Aura, die Dich abwimmeln will - dann sogar vertretbar.
     
  10. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.508
    Zustimmungen:
    2.269
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Trend der Unternehmen geht eigentlich eher in die genau andere Richtung, also keine Hotline mehr anzubieten und nur noch per Ticketsystem (= aus Kundensicht per E-Mail oder Kontaktformular) erreichbar zu sein. Das kann zum Teil billigst, also per Autoresponder/Bot oder Textbausteinen bearbeitet werden. Und Probleme, die der 1st-Level-Support der Hotline ohnehin nicht zufriedenstellend beantworten kann, können direkt an den 2nd-Level-Support delegiert werden. Außerdem ist eine asynchrone Bearbeitung möglich. Das schont Zeit und Nerven von Kunden und Mitarbeitern, erhöht die Qualität, Erfolgsquote und Zufriedenheit. Warum Vodafone diesen Weg nicht geht, ist mir ein Rätsel,