1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Niemand. Nachdem nun die Sky D Originals + Sony + Constantin rausgeflogen sind und wohl nicht die Letzten bleiben, riecht es eher wieder danach, dass hier fast alles an Rechtedeals sauber beendet wird (andere wie F1 ggf. an jemand anderes übergehen) und dann der Hausmeister in Unterföhring so um 2024 rum irgendwann abschließt und aus die Maus.
     
  2. Hans44

    Hans44 Guest

    Comcast will einen sauberen Cut, keine unnötigen Vertragsstrafen die das Image des Konzerns belasten. Zum 30.06.2025 wenn alle Altlasten bezahlt sind ist Feierland in Unterföhring.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf die Pressekonferenz wo die Übernahme mit A+ und C+ bekanntgegeben wird, wie User aus sicheren Quellen berichteten :), warten wir ja noch.
     
    FCB-Fan, chris1969, Redheat21 und 4 anderen gefällt das.
  4. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich kann mir nicht vorstellen dass man dies noch knapp 2 Jahre laufen lässt? Die werden versuchen schon vorher alles abzuwickeln, z.B. mit Warner und so die Möglichkeit zu geben „Max“ schon früher starten zu können.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich denke ehr vorher. Erste Hinweise könnte der HBO Deal mit Netflix geben. Zunächst nur für die USA aber wer weiß was man da noch in die Verträge geschrieben hat für die Zukunft. RTL soll mit seinem Warner Media Deal sehr zufrieden sein. Die Serien würden dort sehr gut angenommen von den Abonnenten.
     
    grunz und borussiabvb20220 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Max wird nicht in Deutschland starten. Das Thema ist durch. Zaslav verkauft das Zeug lieber höchstbietend. Bringt mehr Geld in die klammen Kassen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weitere Streamingdienste lohnen sich nicht mehr. Und selbst die Bestehenden müssen gucken und rechnen. Am ende wird es Netflix, Amazon unf ggf Disney sein die überleben.
     
    Redheat21 und borussiabvb20220 gefällt das.
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    borussiabvb20220 gefällt das.
  9. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Welcher HBO-Deal mit Netflix? In Deutschland?
    Was läuft bei RTL denn von Warner? Sorry, blicke da bei den ganzen Rechtevergaben, wer nun WAS Zeugen darf, nicht mehr durch.
    Sky zeigt ja jetzt bald auch wieder die 007-Reihe. Da ging ich auch davon aus, dass die TV-Rechte bereits bei Amazon lägen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie man sieht beginnt die Konsolidierung dort, wo es nichts querzufinanzieren gibt. Bei Netflix und Sky. AppleTV+ ist ein Apple Spielzeug, Prime Video ein bisschen Nebenluft im großen Shopping Geschäft und Disney+ weit hinter den Parks auch eher ein "wollen im Streaming bisschen Kante zeigen". Aber auch die werden nicht mehr lange tatenlos bleiben. Disney+ ist firmenintern schon heute mehr Fluch als Segen. AppleTV hatte erst Ende 2022 die Preise erhöht. Prime Video dürfte wohl am längsten einfach so mitgeschleift werden, die schwimmen im Geld beim Mutterhaus.