1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix und Constantin Film kooperieren – Exklusivität gegen Finanzspritze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2023.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    wobei das DWDL direkt macht
    Partnerschaft: Netflix schnappt sich Filme von Constantin Film - DWDL.de
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    DF muss schließlich seinen Hauptwerber gut aussehen lassen.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sony weg?

    Habe ich was verpasst?

    Darum hatte ich es ja noch erwähnt, weil DF es nicht macht, aber DWDL schon.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sony hat bisher nur mit SkyUK im Mai den offensichtlich 2023 auslaufenden Vertrag verlängert. Der vorherige (Juli 2020) wurde noch in einem Abwasch für die komplette europ. Sky Welt (D-A-CH, UK, IT, Irland) abgeschlossen. Auch IT soll ja gerüchtet Verkaufskandidat sein wegen Erfolglosigkeit. Riecht also auch sehr stark nach Abschied von Sony bei SkyD. Aber auch das wird man wohl wieder nur unter der Hand erfahren oder wenn Amazon/Netflix einen erweiterten Deal mit Sony melden, da Sky hier keine exklusive Vorherrschaft hatte. Sony hatte im März nochmal betont, keinen eigenen Dienst starten zu wollen, sondern ihre Inhalte an den "Meistbietenden" zu verkaufen. Und gerade bei dem finanziellen Aspekt dürfte es wohl bei SkyD einige "Vorbehalte" geben.

    Mit dem Constantin Deal scheint Netflix vielleicht eine kleine Einkaufsoffensive zu starten, gerade auch in Deutschland, wo möglicherweise jetzt Studiodeals auf den Markt kommen, weil SkyD den Abflug machen könnte oder irgendein Sparprogramm fährt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2023
    KLX gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    KLX gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nanu, sowas aus deinem Mund? Hut ab...;)
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein die Stratgieentscheidungen der letzten 2 Wochen lassen auch die letzten Optimisten zweifeln ;).
     
  9. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    SkyD wird anscheinend abgewickelt. Wenn die deutschen Sky Originals eingestellt werden ist es ein klares Zeichen.

    Bin sehr gespannt was mit dem Warner/HBO Deal passiert. Könnte mir auch da mittlerweile vorstellen dass in UK verlängert wird und in Deutschland Italien Max startet.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja viel Warner Kram läuft ja jetzt bei RTL+. Max ist nicht nur HBO