1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime Video bald mit mehr Werbung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2023.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Mache ich ja, ohne Kompromisse und auch ohne billig Abos vom Ausland per VPN. Ich zahle für alle Streamingdienste knapp 30 €. Bei Sky würde ich mehr bezahlen, hätte lineare Sender, die mich nicht interessieren und einen Haufen Werbung :confused: Linear schaue ich nicht mehr oder nur ganz selten mal die ÖR.
    Ok das hatte ich nicht aufm Schirm, damit kann man tatsächlich noch einigermaßen leben.
     
    dj_ddt gefällt das.
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was bei der ganzen Sache häufig übersehen wird, ist, dass Streaming viel Geld kostet. Sehr viel Geld. Nur weil es nicht mehr Geld kostet für uns, wenn wir unseren DSL-Anschluss mal wieder mit Streams bemühen, heißt das nicht, dass die Verbreitung nicht sehr viel Geld kostet. Und irgendjemand wird es letztlich zahlen müssen, und das sind nun mal die Streamer, die das Ganze nun auch an ihre Kunden weitergeben.

    Die Zeiten, an denen man sich nicht getraut hat, dies zu tun, sind vorbei.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  3. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Seh ich auch so.. Teilweise sind wir ja noch im Kampfpreis Modus. Siehe Disney+.
    Aber auch die können sich sich jedes Jahr keine Milliardenverluste leisten.
    Im Kino brechen die Einnahmen weg, im Cable-TV in den Staaten auch so. Irgendwo muss das Geld herkommen.

    Ich sehe beim Streaming die Entwicklung so, dass die USA Cable Preise auf zu uns kommen werden. Ein gutes Streamingpaket mit Filmen, Serie und Sport wird um die 100 Euro im Monat ausmachen. Verteilt auf mehrere Anbieter.

    Selbst Amazon versucht mit Werbung mehr Geld zu generieren. Und für die ist Streaming nix anderes wie für Coca Cola ein Werbespot.

    Gerade in Deutschland war man mit Sky extrem verwöhnt. Billigste Preise für großes Angebot, da US und UK Kunden das ganze queerfinanziert haben. Die Zeiten sind vorbei.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, dass sich auch gerade in den USA eine gewisse Nüchternheit einstellt. Begeistert ist man vom Kabel weggegangen ("Cord Cutting"), weil Netflix und Co. den teilweise dreistelligen Preis im Kabel deutlich unterboten haben.

    Das wird jetzt anders werden. Man wird auch dort übergehen, sich auf wenige Dienste zu beschränken, oder im Monatsrhythmus seine Dienste zu wechseln, was aber auch nicht gerade die bequemste Strategie ist.

    Hierzulande werden wir uns auch umschauen.
     
    Psychodad110 und Gast 227647 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Gut" ist immer relativ. Ich glaub laut Statistik sind 2-3 Streamingabos der dt. Durchschnitt. Und da sind wir dann bei 20-30 Euro und da wird sich auch nicht viel mehr tun nach oben. Eher rüsten viele ab und nehmen die Werbemüllangebote. Und vor allem wenn man auf den überhitzten Sport verzichtet, bekommt man ein sehr gutes Film/Serienangebot für weniger als 50 Euro im Monat mit einem riesen Angebot.
     
    Psychodad110 und Gast 227647 gefällt das.
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Sport ist absolut der Preistreiber. In Deutschland Fussball. Und da ist es richtig, dass die Fussballfans auch zu Kasse gebeten werden.

    Wir sind im Entertainment Bereich Top versorgt. Netflix, Discovery+ und RTL+ reicht vollkommen. Macht 34 Euro. Das ist voll ok.
    Aber das Werbeabo bei Netflix oder auch Discovery würde ich nie nehmen.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht auch, sondern ausschließlich. Wer Fußball sehen will, soll Fußball bezahlen. Quersubventionen müssen aufhören.
    Das gilt letztendlich für jeden Bereich.

    Also RTL+ haben wir nur, weil es eh inklusive ist und Discovery+ ist sein Geld nicht wirklich wert. Netflix wird auch immer schlechter.
    Aktuell sind WOW und Disney+ unsere Favoriten, aber jeder Jeck ist anders.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab 4 Abos ohne Sport (wenn wir MLS bei Apple und CL bei Amazon mal als nebenbei einstufen), schon mehr als der Durchschnitt. Und bis auf Sky WOW nur Vollpreise (wen wunderts :sneaky:). Und liege bei ~30 Euro. Das ist ok für die Masse und Qualität. Das wird zwar auch alles irgendwann bisschen teurer, aber insgesamt bekommt man für recht kleines Geld eine riesen Menge Content und das meiste auch in 4k.

    Werbemüll Abo scheidet hier auch aus.
     
    Psychodad110 und Gast 227647 gefällt das.
  9. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin auch durchaus bereit, mehr als 9 € im Monat für ein gutes Angebot zu zahlen. Ich gehöre nicht zu der Geiz ist Geil Generation. Aber ich möchte zumindest die Chance haben, auf Werbemüll zu verzichten und das würde ich mir auch was kosten lassen. Ich weiss nicht, warum die Anbieter nicht auch diese Option schaffen. Dann könnten die, die umsonst gucken wollen, eben Freevee nutzen.
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Recht hast Du.
    Gegen Aufpreis auf Prime müsste Freevee auch ohne Werbung verfügbar sein. Die haben teilweise interessante Inhalte, aber die Werbung...