1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Apple will aber In- und Auslandsrechte weltweit.
    Aber da wäre bei den Inlandsrechte noch die 3:00 pm Black Out Rule.

    Und nur Auslandsrechte der EPL tut sich Apple nicht an. Denn da würde dann was fehlen
     
  2. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93

    Dann muss aber Apple richtig viel Geld hinblättern, damit die EPL es sich antut.

    Die Bundesliga ist mit großer Wahrscheinlichkeit für Apple nicht Interessant genug, um Rechte überhaupt anbieten zu wollen.
     
    Bueraner82, tbusche und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Moment passt beides. Preiserhöhungen, damit DAZN überhaupt erstmal mit den vorhandenen Rechten auf schwarze Zahlen kommt oder dass man tatsächlich anspart, um die komplette BL zu übernehmen + sich die PL Rechte zurückzuholen. Auch bei DAZN wird man stetig verfolgen, welchen Zickzack Kurs Comcast mit SkyD fährt und dass sich bei der kommenden BL Runde das wahrscheinlich einzige Fenster auftut (auch wegen Wegfall NSBR), SkyD nun endgültig aus dem Sportbereich als Konkurrent rauszukegeln. Aber das wird sehr sehr teuer. Vielleicht setzt DAZN auch drauf, dass sie die BL Rechte komplett für kleines Geld bekommen. Erst recht wenn SkyD nicht mehr die große Lust drauf hat. Dann würde es für die DFL so oder so richtig bitter.
     
  4. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Leider hat das Kartellamt noch kein Statement zur einem möglichen Wegfall des No-Single-Buyer-Rule veröffentlicht. Und ich vermute, dass das Kartellamt auf diese Regel besteht.

    Ich hoffe aber, dass das Kartellamt diese Regel doch noch anpasst und darauf besteht das mindestens 2 Anbieter alle Spiele der ersten Bundesliga zeigen darf bzw. muss. Sprich jeder Anbieter darf alle BL-Spiele zeigen.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    widerspricht aber total den Wettbewerbsgedanken den ja das Kartellamt fördern muss.

    Man kann es immer nur gebetsmühlenartig wiederholen:
    Das Kartellamt ist zuständig das kein Monopol entsteht und nicht zum Wohle des Konsumenten.

    Und wenn beide oder mehrere Anbieter alles haben wo ist da dann kein Monopol?
    Beim klassichen TV hast dann nur Sky und das ist dann ein Monopol das es zu verhindern gilt. Darum musste Sky bei der letzten Ausschreibung dann zwei Pakete abgeben hätten Sie alles gekauft

    Einzig bei OTT hast, da mehrere Anbieter (heißt noch lange nicht das ein D+, ein Apple etc. wirklich Interesse und Kaufabsicht hegen), kein Monopol und deswegen hätte DAZN bei der letzten Ausschreibung dann nur ein Paket abgeben müssen hätten Sie alles gekauft.
     
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Monopol bedeutet, dass kein Anbieter alleine alle Rechte hat. Wenn z.B. DAZN und Sky jeweils alle Spiele der ersten Bundesliga zeigen darf, dann ist es im Grunde keine Monopol-Stellung. Und ich meinte jetzt unabhängig davon, ob der Anbieter ein reiner OTT-Angebot anbietet oder halt nicht.

    Natürlich ist das Kartellamt zuständig, dass kein Monopol ensteht, aber das Kartellamt muss auch achten das die Konsumenten gut behandelt werden. Und der letztere Abschnitt hat jetzt dazu geführt, dass man immer noch 2 Abos braucht und mittlerweile 75€ dafür (als Neukunden) bezahlen soll.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    also ganz und gar nicht muss es das.
    im Moment geht die NSBR aber den Weg dass Sie den Verbreitungsweg her nimmt.
    Und da ist bei klassichen TV über SAT, Kabel eben Sky alleine und somit Monopol.
    Wie du schon richtig geschrieben hast, weder die DFL noch das Kartellamt hat bisher zur neuen Ausschreibung was gesagt.
    Meine These beruht auf den Daten der Vergangenheit aber wenn das Kartellamt so schnell mit Neuerungen ist wie viele Andere (nein ich mein nicht User sondern auch staatliche Betriebe und Firmen generell die auf Neuerungen nicht reagieren) dann schauts traurig aus das es nicht wieder so gehandhabt wird.

    Man schaue als Beispiel nur den Medienstaatsvertrag an wo Online noch immer nicht schriftlich berücksichtigt wird
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist doch logisch, dass kein Monopol besteht, wenn ich das gleiche Produkt bei zwei verschiedenen Anbietern bekommen kann. Zumal DAZN ja auch längst lineare Kanäle betreibt.
     
  9. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Frag mich, wie ignorant/dumm man sein kann, ein Mittagsspiel auszuschließen. So macht man sich eben in Asien weiterhin unattraktiv. Es wäre doch ein leichtes gewesen, am Sonntag statt um 15:30 um 13 oder 13:30 zu spielen. Dann spielt die 2. BuLi um 15:30 und gut ist.
    Man muss nun mal auch am Sonntag spielen.
    Als Bonbon könnte dafür das Freitagsspiel zugunsten einer weiteren Partie am Samstag um 15:30 sterben. Und wenn sich aufgeregt wird, dass Flutlichtspiele so geil sind, legt man das Topspiel wieder auf 20:30 oder besser 21:00.