1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dazn Gold ;)
     
  2. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Daktari So sieht es aus. Der "hippe 10€-Streamer" mit monatlichen Kündigungsrecht und einem Free-Coupon aus'm Kicker mit zehn neuen eMails. Klar, dass das scheitern muss. Auch der Streaming-Markt muss sich wirtschaftlichen Gesetzmäßigkeiten anpassen. Er wird quasi erwachsen. Irgendwann sind nur die ach so alten linearen TV-Sender-Abos verschwunden. Dafür alles im Stream. Aber nicht mehr für 9,99€ pro Monat. Für Disney+, Netflix & Co. gilt das gleiche. Auch hier feiern sich die Leute für 4 Streaming-Abos zu jeweils 10€. Die Anbieter merken aber, dass das nicht funktioniert. Da wird die "exklusive" Serienstaffel mit horrenden Produktionskosten an zwei Tagen "durchgesuchtet" und danach das Abo gekündigt. Disney merkt schon, dass das nicht aufgeht. Netflix geht nun zum ersten mal gegen die Sharer etwas intensiver vor. Zuvor hieß es immer, der Markt hätte noch schier unendliches Wachstumspotential. Wohl eher nicht.

    Eine wichtige Frage bleibt. Kann ein solcher fragmentierter Streaming-Markt, in dem jeder sein eigenes Süppchen kocht überhaupt funktionieren, oder ist ein Plattformanbieter ähnlich Sky erfolgreicher. Aber dies wiederum hängt davon ab, ob die jeweiligen Rechteinhaber lieber weiter selbst vermarkten wollen oder eben die Rechte meistbietend verkaufen. Es bleibt spannend. Aber billiger wird es sicher nie mehr......
     
    Daktari gefällt das.
  3. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ecko gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo ich das damals geschrieben habe wollte mir ja so gut wie keiner glauben und jetzt sind wir fast bei 50 €.
     
  5. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @seifuser Jetzt nochmal ausführlich. Ich habe mich bewusst mit PrePaid-Gutscheinen eingedeckt und sofort eingelöst, da diese Preiserhöhungen unausweichlich waren. Allerdings überrascht tatsächlich die Geschwindigkeit und das Ausmaß. Fakt ist. Ein Monatsabo zu 44,99€ wäre mir mit dem aktuellen Content auch zuviel. Ich würde allenfalls zähneknirschend in den aktiven CL-Phasen buchen. Dem wollte ich mich aber entziehen, in dem ich Gutscheine zu 149,99€ für 12 Monate kaufte und diese bis Mitte 2027 einlöste, damit erstmal "Ruhe" ist. Vielleicht gibt es am Black Friday nochmal ein Angebot für 199,99€ für ein Jahr. Das würde ich auch noch "mitnehmen" und hinten anhängen. Mit einer DAZN-Pleite müsste man leben, aber so schnell, wie das einige hier herbeireden, wird das nicht kommen. Dieser globale Laden möchte am Ende der (!) Sport-Streaminganbieter sein. Da glaube ich eher an ein 99€ Monatsabo mit den "wesentlichen Sportinhalten", die größere Bevölkerungsgruppen ansprechen. Also nationaler und europäischer Vereinsfußball, Motorsport (inkl. F1, Indy, Nascar), Tennis-Grand-Slam-Turniere und NFL/NHL/NBA. Letztere gfs. mit optionaler Buchung.
     
    seifuser gefällt das.
  6. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.857
    Zustimmungen:
    959
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genug ist genug.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    31.925
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bin einfach der Meinung, wenn man solche Preise erhöht, sollte man auch vielleicht etwas Mehrwert bieten können wie z.B. durchgehend HD und in einigen Fällen wie die Topspiele in UHD.

    Aber solche "knallharte" Preiserhöhung ohne Mehrwert würde mich auch gar nicht überzeugen können. Dann sollen die Millionäre und ihre Berater von dem hohen Ross herunterkommen, weil man sowas nicht mehr der Bevölkerung vermitteln kann. Ich möchte hier auch keine Sozial-Neid-Diskussion anfangen, aber irgendwann würde DFB und/oder DFL ihr Geld auch nicht mehr bekommen, wenn zig Abos gekündigt werden bzw. keine neuen Abos verkauft werden können und dann die ganzen Einnahmen komplett wegbrechen würde, die dann dem DFB und/oder der DFL fehlen würde. Das ist aus meiner Sicht so ein Teufelskreis, aus dem man nicht so schnell ohne weitere Einnahmen herauskommen kann.
     
    Mirschie gefällt das.
  8. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    CL und Bundesliga + jede Menge andere Sportarten, und man jammert wegen 30€ im Monat?
    Bisschen übertrieben, oder? Das man eine bessere App möchte, kann ich verstehen, aber den Rest nicht.
    Selbst 45€ im Monat sind bei dem Angebot ein guter Preis. Sky Schleuderpreise sind halt vorbei.:D
     
    StevenP1904 gefällt das.
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    die mich halt, bis auf Darts, null interessieren. Und ich bin da sicher nicht alleine.
     
    FCB-Fan und Rasiwa gefällt das.
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was regt ihr euch über die Teuerung auf?

    Auch in Frankreich kostet der Ligue1 Pass bei Amazon ab der Saison 2023/2024 nun statt €12,99,- auf €14,99,-
    Okay, zwei Euro mehr aber auch, da die Liga von 20 auf 18 Vereine verkleinert wird, ein Spiel weniger bei Amazon FRA

    Die LFP hat nun entschieden, dass das wöchentliche Spiel, das aus ihrem Zeitplan gestrichen werden soll, eines der Spiele während des Simultan-Multiplexes am Sonntagnachmittag um 15 Uhr (MEZ) sein wird, das von Amazon Prime Video gestreamt wird.
    Also doppelte Verteuerung bei den Franzosen
    Amazon Ligue 1 multiplex ‘drops to three matches per week’, monthly price upped