1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

servus tv

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von pischi, 14. Januar 2015.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das habe ich auch in verschiedenen Medien gelesen. Dass hier immer wieder die Nachrichten in den Focus gerückt werden, liegt glaube ich daran, dass das ServusTV in eigenen Pressemitteilungen auch gerne macht. Wenn man sich die Quoten nüchtern unter Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) - TV Hitliste TOP 3 ansieht, fällt auf, dass es an normalen Tagen nur die Nachrichten-Sendung um 19:20 Uhr und nicht jene um 18:00 Uhr in die Quoten schafft. Und dass auch um 19:20 Uhr die Nachrichten an einem Durchschnittstag nur in etwa auf dem Niveau der Nachfolgesendung Quizmaster sind. Die wirklich guten Quoten werden weiterhin mit Formel 1, CL und anderen Sportübertragungen erzielt.
     
  2. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Rechte für die Sport und die Übertragung davon kosten um einiges mehr als Nachrichtenprogramme. Unklar bleibt, wie es mit der Refinanzierung der Sportsendungen ausschaut. Wäre eine Gelddruckmaschine, würde bald jeder Sender um die Senderechte mit bieten.
    Bei Servus TV spielen nicht allein die Rechtekosten rein: Eigentlich überall wo sie Sport übertragen, irgendwas ist auch immer von RedBull zu sehen, ob Sponsor von Sportlern oder Formel1-Rennstall, usw. Da kommt man wieder zur geringen Reichweite in Deutschland, was es in Deutschland verzichtbar macht.
    Unter Mateschitz wurden zuletzt viele Sportrechte gekauft, weil er es konnte. Bleib dies so, oder schaut man in Zukunft näher hin, was bekommt man wieder herein, was man vorher ausgegeben hatte.
     
  3. pischi

    pischi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    wie kann ich tennis schauen?
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über die App über Satellit über Kabel kannst du dir aussuchen was du hast.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    einfach, ServusTV Deutschland aufdrehen und bett1open und Boss Open sowie Davis Cup Deutsches Team schauen

    Als Österreicher dann halt noch die Grand Slam außer Wimbledon
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu diesem Thema wurde schon ein interessantes Interview gegeben: Interview: Die Rechnung von Servus TV hinter den Millioneninvestitionen in Sportrechte
    Ob die Rechnung mit dem "Abstrahlungseffekt" wirklich aufgeht, ist halt eine andere Frage. Für Deutschland offensichtlich nicht.
     
    Traumfernseher gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
  9. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie aus dem Fahrerlager zu hören war, stand man letztes Jahr zum Spielberg GP eigentlich vor der Vertragsverlängerung, es scheiterte dann aber wohl an Details wie die Online Berichterstattung und die damit verbundenen höheren Rechtekosten, Mateschitz war damals schon schwer krank und schwer zugänglich für seine Mitarbeiter. Durch seinen Tod veränderte sich die Situation bekanntermaßen komplett.

    ServusTV betrachtete Materschitz immer als langfristiges Projekt, ich behaupte mal wäre er noch am Leben, würde es weiter die MotoGP auf ServusTV geben, man hätte sich wohl die 4 FreeTV GP´s der F1 für Deutschland geholt und wohl auch noch die US Open im Tennis, das hätte nochmal den Sender in Deutschland weiter gepusht.
     
    DVB-X gefällt das.
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163