1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv stellt Sender um: So kann die Senderumstellung umgangen werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2023.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.099
    Zustimmungen:
    4.063
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    SD sieht besonders beim Streaming mies aus. Über Sat und Kabel geht zur Not noch SD. Aber beim Streaming ist das eine einzige Katastrophe. SD-Auflösung gepaart mit niedriger Datenrate, kein Wunder. Sieht man auch oft bei den Werbespots, die laufen bevor ein VOD-Inhalt startet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2023
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da bin ich ganz deiner Meinung. Hier steht zum Beispiel (unter anderem) ein 80 cm Bildschirm Marke einfachst und billig. Damit kann man wirklich vieles in SD ganz wunderbar schauen. Nicht in jeder Wohnung steht ein 2 Meter TV.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird Zeit dass mal ein paar neue Streaming Anbieter nach Deutschland kommen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.252
    Zustimmungen:
    30.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eher werden die eingehen. Es gibt ja viel zu viele und alle sind im Minus.
     
    Discone gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    7.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es ist ein LG OLED 65C1 und korrekt eingestellt, also auch nicht überschärft. Sitzabstand ist ca. 3m
    Ja, ich habe auch DVDs die noch ganz ordentlich rüberkommen. Kommt eben auf das Ausgangsmaterial an. Aber Untertitel sind bei einigen in der Tat grausam.
    Klar, wenn da praktisch der eingebaute, preisbedingte Weichzeichner drüber liegt.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich lass über das Gerät Laserdiscs laufen oder DVDs meines Denon 3910 laufen, die eigene Algorithmen nutzen, da ist gar nix von Bildverschlimmbesserern eingeschaltet, bin doch nicht irre, und wenn ich vorhin von Streaming sprach, klemmt Apple TV dran, und wenn ich darüber DVBT2 oder Kabel nutze, sind die auch aus. Ein SD Bild ist nicht einfach grundsätzlich schlecht, kommt natürlich immer auf die verwendete Bandbreite an, is klar.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    7.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich meinte damit auch nicht irgendwelche "Bildverbesserer". Ich meinte damit die generelle Bildqualität der Marke "Einfachst & Billig", wie du sie nennst.
    Ein Bekannter von mir hat meinen 11 Jahre alten Samsung (UVP 2800 €) übernommen, obwohl er einen wesentlich neueren bei sich zu stehen hatte, allerdings einen der knapp 800 € UVP gekostet hat. Da kann man einstellen, was man will. Das Bild bleibt im Vergleich matschig, was auch u.a. mit der matten Beschichtung zu tun hat. Da kann ja kein klares Bild durchkommen.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.274
    Zustimmungen:
    8.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einige scheinen es wohl als selbstverständlich anzusehen, dass man heute nicht unter 65 Zoll zu Hause hat.
    Also hier auf 55 Zoll kann man problemlos die Privaten in SD gucken (und die ÖR natürlich in HD)
     
    Discone, hexa2002 und KL1900 gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.624
    Zustimmungen:
    5.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och es geht eigentlich gut, wenn man keinen wandausfüllenden Fernseher hat.
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    7.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nein, aber wenn man einen hat, sieht man es eher. Bei meinem 55" war es auch durchaus noch akzeptabel. Letztendlich spielt es aber auch eine Rolle, welchen Sender man sehen möchte. Während "Das Erste" in SD durchaus noch erträglich ist, kann man sich z.B. "Tele 5" in SD nicht antun.
    Und dann gibt es noch so Merkwürdigkeiten wie die eines anderen Bekannten von mir, dem HD "zu scharf" ist und alles bewusst in SD schaut. Der war echt verärgert, dass man Arte SD abgeschaltet hat. (n)