1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Einen Dauerverletzen auf Leihbasis geholt gute Entscheidung vom FC.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal wieder nur heiße Luft von dir. Luca Waldschmidt war in der Saison 22/23 nicht einmal verletzt. Er kam in 18 der 34 Bundesliga-Spielen der Wolfsburger zum Einsatz, meist als Joker über 20 bis 30 Minuten. Er hat in 512 Minuten als Spieler, der eher über die Außen kam immerhin 4 Tore erzielt. Zudem war er in Freiburg und auch im ersten halben Jahr bei Benfica Lissabon in der Saison 20/21 Stammspieler mit vielen Toren und Torbeteiligungen.

    Da der 1. FC Köln in der Bundesliga auch in den kommenden Jahren ein Team sein wird, das sich im Tabellenmittelfeld etablieren muss, weil einfach die finanziellen Möglichkeiten nicht vorhanden sind, ist das ein sehr guter Transfer für den Verein. Ich erinnere mich noch, wie Davie Selke hier von einigen belächelt wurde. Immerhin hat er nach einem schwierigen Start mit mehreren kleinen Verletzungen noch in 12 oder 13 Spielen 5 Tore für den FC erzielt. Keine schlechte Quote. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeit, als Luca Waldschmidt in Freiburg gespielt hat. Der Kerl hat ein riesiges Potenzial, wenn Baumgart das aus ihm herauskitzeln kann, wäre das toll. Wir sprechen hier immer noch über den 12. der abgelaufenen Bundesliga-Saison, nicht über eine Mannschaft aus den Top 4 oder Top 6.

    Außerdem hängt auch noch das Damokles-Schwert der Transfersperre über dem FC, die hoffentlich abgewendet werden kann. Auch das darf man nicht außer Acht lassen.
     
    -Rocky87- und fccolonia10 gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Spielplan für den 1. FC Köln steht fest. Einige Spiele kann man auch schon auf ein Datum festlegen, denn die Auswärtsspiele in Frankfurt (3. Spieltag, 3. September), Leverkusen (7. Spieltag, 8. Oktober) und Freiburg (15. Spieltag, 17. Dezember) werden alle an einem Sonntag ausgetragen, denn an den Donnerstagen zuvor sind die Gegner des FC in der Europa-League (Leverkusen und Freiburg) bzw. in der Conference League (Frankfurt) international unterwegs. Die Frankfurter müssen sich allerdings noch qualifizieren.

    Der Auftakt ist sehr anspruchsvoll mit einem Auswörtsspiel bei Borussia Dortmund geht es los, dann kommt der VfL Wolfsburg nach Müngersdorf, bevor der FC nach Frankfurt reist und dann kommt die TSG Hoffenheim nach Köln. Alles Gegner, die sehr ambitioniert sind. Dortmund wird sicherlich mindestens unter die Top 4 kommen wollen, Wolfsburg, Frankfurt und Hoffenheim in der Saison 2024/25 gerne international spielen.

    Der FC wird keine großen Sprünge machen können, hat im Sommer zum zweiten Mal in Folge mit Jonas Hector und Ellyes Skhiri zwei wichtige Säulen der Mannschaft verloren. Diese muss man erst einmal ersetzt bekommen (wobei das nicht zu 100% mit jeweils einem Spieler gehen wird, dafür waren sie zu stark und zu wichtig). Mark Uth hat Anfang der Woche nach sehr langer Pause erstmals wieder mit dem Ball trainiert, das ist erfreulich, aber man darf erst einmal nicht viel von ihm erwarten, er war im Prinzip 10 Monate komplett raus. Das dauert lange, bis er wieder bei 100 % ist. Ich hoffe zudem sehr, dass die Verletzung von Jan Thielmann, die dieser sich bei der U 21-EM zugezogen hat, nicht allzu schwer ist, so dass er (zumindest große Teile der) Vorbereitung mitmachen kann.

    Dazu bleibt die finanzielle Situation sehr angespannt, auch, wenn mittlerweile gut gearbeitet wird und der Abbau der Schulden voranschreitet. Und auch über die Strafe der Fifa sollte noch im Herbst vom CAS entschieden werden.

    Es wird auf jeden Fall sehr interessant in den kommenden Monaten rund ums Geißbockheim.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird auch in der neuen Saison leider für den 1 FC Köln um den Abstieg gehen.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens geht es nicht um, sondern gegen den Abstieg. Zweitens ist es sachlich einfach falsch, dass der 1. FC Köln in der vergangenen Saison gegen den Abstieg gekämpft hätte.

    Woher nimmst du, dass der 1. FC Köln gegen den Abstieg gespielt hat?

    Der 1. FC Köln stand in der kompletten vergangenen Saison nicht ein einziges Mal auf einem Abstiegsplatz. Die schlechteste Platzierung war Platz 13, den die Kölner dreimal belegten, am 15., 25. und 26. Spieltag. Da ist ein Kampf gegen den Abstieg schon ziemlich konstruiert.

    Für den FC geht es darum, sich weiter im Mittelfeld der Tabelle zu etablieren und irgendwo zwischen Platz 9 und 13 zu landen. Ich bin sehr gespannt, wie sehr die Mannschaft im Defensivbereich umgebaut wird.
     
    FCB-Fan, -Rocky87- und Sofa-Sportler gefällt das.
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das stimmt, dies gilt für mehr als die halbe Liga, das kann schnell passieren und man rutscht unten rein und gerät sofort in Abstiegsgefahr...es ist ein Privileg als Effzeh Fan mal so eine lange Phase Erstliga Fußball zu sehen... Aber:

    Noch nie war die Bundesliga nominell so schwach besetzt, sollte Baumgart direkt absteigen, dann hat man es auch verdient.

    Bochum, Heidenheim und Darmstadt muss man hinter sich lassen als absolutes Minimal Ziel...
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.263
    Zustimmungen:
    37.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde da Augsburg noch zu deiner Aufzählung hinzufügen aus EffZeh Sicht.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ging erstmal um die potentiellen Bottom Three. Augsburg ist zu lange dabei, die werden auch die kommendende Saison wieder ohne Probleme überstehen...
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.263
    Zustimmungen:
    37.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider wird es wieder so kommen. Kollege @Meenzer ist da auch kein Freund von der Puppenkiste. :D
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Warum sollte Augsburg man auch gut finden? Komplett fremd finanziert und gesteuert, obwohl sie das selbst niemals zugeben würden...