1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg fällt weg: MagentaTV bringt sich als Kabel-TV-Alternative in Position

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Kostet übrigens 10 bis 15 € und nicht 5 €,
    auf ein mal muss ich Miete für ein Leih Gerät zahlen ,
    der Sat TV Empfang kostet mich nichts zusätzlich ich darf meine eignen
    Geräte nutzen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2023
    Discone gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und? Was nutzt es mir wenn dann der Ton nur Stereo ist?!
    Satempfang ist mir derzeit zu teuer und umständlich.
    Ist bei Kabel nicht anders!
     
  3. Canucklion

    Canucklion Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    KabelTV ist aktuell oftmals stabiler als Internet-TV oder eine App.
    Ich bin zufrieden mit dem Kabelinternet und TV. Sehe keinen echten Mehrwert für mich zu wechseln.
    Wenn das Previleg weg ist, wird es sicher € 10-20,- teurer werden. Ungefähr soviel, wie bei den anderen auch.
    Daher warte ich ab, was passiert und verfalle nicht in Panik.
     
    KeksBln gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Hier ist der Preis exakt gleich geblieben. Man darf halt dann aber nicht per Internet buchen! (Dann gibts den Mengen Rabatt logischerweise nicht)
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...oftmals stabiler ist immer so eine Sache, nur weil drei Leute ihre Router hinterm Schrank verstecken und gleich immer posten, dass nix geht, sollte man das nicht immer hochrechnen, auch sollte man nicht "bei mir ging der login bei Dazn nicht" nicht mit waipu, zattoo, magenta oder giga tv verwechseln, das sind völlig andere Dienste und Voraussetzungen.

    "ungefähr so viel" stimmt auch nur grob. Du bekommst bei waipu jede Menge zusätzliche Kanäle, nicht zuletzt Pay-Sender, die weder über Sat noch Kabel noch Antenne inkludiert sind und das teuerste Paket kostet (ohne irgendwelche Sondergangebote) 13 Euro, bei zattoo sind es weniger Kanäle, dafür mögen manche die ggf. etwas bessere Auflösung zu 10 oder 14 Euro, da der Grund-Kabelpreis in der Regel um 15 Euro liegt und dort nur Standard TV geboten wird, kann man nicht wirklich von "ungefähr" sprechen.

    Die Apps aller oben genannten sind auf vernünftiger Hardware bombensicher, da verrecken die meisten Kabelboxen garantiert öfter.

    Dem unbenommen soll natürlich jeder nutzen, was er/sie mag. Man sagt ja gerne: never change a running system, bei wem alles zur Zufriedenheit läuft, wer mit den aktuell angebotenen Programmen bestens versorgt ist, soll natürlich weiterhin in Ruhe sein "System" nutzen.

    Gerade Internet TV ist ja nun prädestiniert für "deine" Geräte, niemand schreibt dir dort vor, mit was du schauen willst, bitte nicht mit der alten Magenta Technik und deren 401 Boxen et al verwechseln.

    Niemand zwingt dich bei Internet TV, eine bestimmte Hardware zu mieten.

    Ja, du kannst einen waipu Stick mieten, ja du kannst bei Vodafone einen Apple TV mieten, aber das ist kein Zwang, nutze Magenta oder waipu oder zattoo auf bevorzugter Hardware ohne Miete. Nutze, was dir vorliegt, hast du nichts, sind heutige Einstiegspreise für etwaige Sticks nicht mehr unbezahlbar.

    Viele können sogar einfach ihren TV nutzen, so eine benötigte App dort vorliegt, wobei hier viele TVs, auch neuere, oft nicht so ideal sind.

    Und selbst wenn man auf Apple TV setzt, hier mal ein Hinweis: mein ältester Apple TV muss jetzt irgendwie 6-7 Jahre alt sein, damals nicht günstig in der Anschaffung, aber für Streaming jeder Art auch heute noch perfekt (nein nicht "benutzbar", sondern perfekt). Da hat mancher schon den dritten Fire Stick gekauft, was dann preislich in der Summe grob ähnlich ist.
     
    Treibstoff und EinStillerLeser gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    Bei mir ist der Sat Empfang stabiler als der TV Kabel Empfang ,
    so oft wie Kabel ausfällte so viele Unwetter Störungen bei Sat hatte ich die ganzen Jahren nicht ganz selten mal .


    Wer in einem nicht Gut ausgebauten Gebiet wohnt die Vermittlungsstelle sehr weit ist das ist mit dem Internet vielleicht nicht so zuverlässig als es sollte,
    bei uns ist Internet sehr gut ausgebaut Vermittlungsstelle nur 135 Meter weg vom Haus .
    Mit Internet gebe ich dir Recht es kann auch mal was mit dem Router sein
    das der rum zickt dann geht auch kein IP TV mehr .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2023
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat ja nichts mit dem Router (und WLAN Empfang) zu tun! Wie oft hatte ich schon Bildausfälle mitten in der F1 übertragung. Bis man da beim Umschalten wieder Bild hat vergehen 10sek und mehr.
    Hatte ich in den letzten beiden Jahren nur ein mal für 1-2min.
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast mich schon verstanden, ich habe selbstverständlich NICHT behauptet, ein Internetproblem ist zu 100 Prozent immer vom Router oder dessen Aufstellort abhängig, das war klar erkennbar eine überspitzte Bemerkung, um anzuzeigen, mithin liegt das Problem nicht immer nur am bösen Internet, welches vermeintlich einfach immer wieder schlecht ist, und mithin liegt es am betreffenden Ort doch daran.

    Wenn du allgemein beim Umschalten 10 Sekunden brauchst, dann liegt es bei dir vermutlich aus verschiedenen Quellen stammenden 3000 Streams, die mithin irgendwo auf fremden Rechnern zwischengepuffert sind, so was kann das Anzeigen eines Streams extremst verlangsamen - oder selbstverständlich hilfsweise ist dein Internetempfang einfach tatsächlich nicht sonderlich gut, wobei ich explizit nicht dir daran die Schuld gebe, bevor das hier falsch reingelesen wird.

    Mit 100 mbit kannst du etwa zattoo oder waipu völlig problemlos in rund 1 Sekunde umschalten, bei mehr mbit sind es bei zattoo runter bis 0,25 Sekunden, das hab ich dir auch schon mal geschrieben.

    Auch die Giga und Magenta App schalten schnell, durch deren nervige Anzeige der Infos allerdings, kommt es einem langsamer vor.

    Auch die Schweizer Zattoo Version, welche manche mithin für Sportübertragungen nutzen, kommt in exakt gleicher Geschwindigkeit.

    Mit um 10-15 mbit (jetzt nicht beinhart gemessen) ist immer noch jeder Stream entspannt schaubar, dann puffert es aber sicher schon etwas länger, bevor es losgeht.

    Mal eben gefragt, du hast nicht etwa F1 über deren damaliger F1 App geschaut? Die war in der Tat grottig, aber schlechte Einzelapps gibt es immer und überall, aber unser heutiges Thema sind die vermehrt genutzten Apps und keine Rohrkrepierer.
     
    yander gefällt das.
  9. yander

    yander Guest


    Für einen kleinen Haushalt braust du keine 100 Mbit da reichen locker 50 aus sogar, 16 Leitung reicht auch noch wenn sonst nichts nebenbei online machtst nur TV schaut,
    nur hatte mir mein Provider ende letzten Jahres von einer 16 Leitung abgetragen weil das nur DSL ist, die Leitung nicht so stabil wie VDSL ist , die DSL Vermittlungsstelle 2 km entfernt ist hin gegen bei VDSL 50 bis 250 nur ca. 130 Meter von meiner Wohnung weg ist .
    Es kommt immer auf die Örtlichen Gegebenheit an wie Gut das Internet zu Hause an kommt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2023
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.220
    Zustimmungen:
    4.144
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange es bei mir Kabelfernsehen gibt, werde ich es behalten und nutzen. Mag sein, dass das Kabelnetze von Vodafone nicht so stabil ist. Aber bei mir gibt es seit Anfang 2018 Kabelfernsehen von der Telekom und in 5 Jahren kann ich mich nur an zwei drei Ausfälle erinnern. Das ist sehr stabil.
     
    KeksBln gefällt das.