1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Für mich ja auch, aber es sind ja die Zahlen, die hin und wieder veröffentlicht werden, wo genau diese alten Schinken dann in den Top-Charts oben mitspielen.

    Ich find die Einstellung der Eigenproduktionen deswegen schade, weil es gerade in Deutschland noch so viel Luft nach oben gibt, was solche Projekte angeht ... wenn ich mir da so anschaue, was für ein Niveau die BBC gerne mal hinlegt mit ihrem Stoff oder eben die Amis drüben.

    Babylon Berlin hat mir da echt ein wenig Hoffnung gemacht, dass man hier eine Lücke auf Dauer füllen könnte.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im DWDL Artikel dazu ist das nochmal spannend geschrieben. Bis vor wenigen Wochen war scheinbar das dt. Sky Originals Studio noch voll am wachsen, man bestellte sogar noch ne neue Produzentin für den Herbst (!) 2023. Vor 2 (!) Wochen wurde noch ein neues Serienprojekt angekündigt. Und nun wurde das Jubelevent "Sky up next" wurde kurzfristig abgesagt, vermutlich weil der Hauptjubelinhalt, Sky Serien, nun dem Erdboden gleichgemacht wurde. Und das scheinbar über Nacht. Vielleicht gabs ja vor 2 Wochen die endgültige Abfuhr eines oder des letzten Kaufinteressenten für SkyD. Und nun zieht Raj das durch was er in BWL gelernt hat. Kosten runter. Im Serienbereich nur noch billige Lizenzware die es überall woanders gibt. Dazu hat er in seinem Memo SkyD noch mehr als den FireTV Stick über Kabel/SAT angekündigt, sprich, eine Sammelsurium Plattform für alle Apps und Frau Walthelm (Programmchefin) sprach von großer Begeisterung bei den Sky WOW Abonnenten (ich nehme mich davon aus) für Scripted Reality.
     
  3. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich auch, WOW Film & Serie hab ich nur wegen HBO und den Eigenproduktion
     
    Berliner gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt für mich laut Text aber so, dass Sky Deutschland unbedingt gehalten werden soll, durch Rationalisierung.

    Die deutschen Sky Original Serien waren zwar nicht alle alle schlecht, aber letztlich an einer Hand abzählbar. Und das größte Manko ist wohl, dass sie nur in Deutschland ein Erfolg waren. Erfolg hatte wohl nur Das Boot und Der Pass.

    Machen wir uns nichts vor, die Briten können besser Serien, auch bei Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2023
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lizendeals mit HBO, Showtime auch Canal+ steuert ja Serien zu. Und Sky Originals gibt's ja weiterhin von Italien und GB.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das klingt aber auch so, als ob ein ev. neuer Eigentümer klare Ansage zum Abwerfen von Ballast gemacht haben kann, bevor er für den Laden Geld überweist. Schon mit Sky Glass hat man sich in D von einem für einen ev. Nachfolger langfristigen Kostenblock getrennt. Auch neu beauftragte Serien wären eine Sache über mind. 2-3 Jahre gewesen oder eben mit Schadenersatz für gecancelte Aufträge.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe nicht das der Laden jetzt verkauft wird. Wer sollte das sein.
    Offensichtlich ist auch ein Grund aus dem Ausstieg von deutschen Eigenproduktionen: Der Sportbieterwettbewerb.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das scheint vom Tisch. Und genau der Grund warum nun in hektischer Eile große Kostenblöcke rausfliegen. Das ist kein "unbedingt halten" sondern "notgedrungen halten", weil man SkyD ev. nicht losgeworden ist. Also kommt nun das Unvermeidliche....der Sparhammer..oder mehr Dampframme. Mit Sky Studios rasiert man gleich richtig, nicht mal eben ein gurkiger Lizenzdeal mit 12 Trash Horrorfilmen pro Jahr aus einem Indie Filmstudio oder ein Randgruppen Sportrecht für 7 Dollar Fuffzig. Das ist eine massive Einsparung. Allerdings für mich unverständlich.Sky Q als Kabel/SAT FireTV Stick (das deutete Raj an), also degradiert zur reinen Plattform mit allen Apps für Streaming dürfte ebenso wenig Zukunft haben wie überteuerte Fußballrechte, die man ebenso andeutete.
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo hat man denn die Fußballrechte angedeutet? Variety schreibt, dass man sich künftig auf Investionen in den Sport konzentrieren wolle. Kann aber sein, dass ich was übersehen habe.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher Serien kosten, aber die deutsche Abteil davon war überschaubar und in der Qualität eher durchschnittlich.
    Lichtpunkte waren nur Babylon Berlin, Der Pass und Das Boot. Alles andere war Mumpitz, wie Die Wespe und son Quatsch. ;) Da hab die Serien von Sky aus UK und z.T. aus Italien deutlich mehr Qualität.
    Die richtig guten Sachen kommen HBO, Showtime und Canal+ und kleine Highlights von NBC.