1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlungen für Alternativen für Hirschmann CKR 5081 Multischalter

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von jf64, 22. Juni 2023.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wenn der TRIAX-Schalter der Nachfolger des OEM von ANKARO Otto Wolff KG in Lünen gefertigten HIRSCHMANN CKR 5081 ist, kann diese "Nachfolge" auch jeder andere innerhalb oder außerhalb Deutschlands gefertigte 5/8-er Multischalter beanspruchen. :)
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    kingbecher gefällt das.
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Spaun ist ebenfalls Konkurs und trotzdem sind deren Produkte noch gut verfügbar.
    Denn alten Hirschmann MS würde ich mal zu einem TV Laden bringen, der auch noch selber Repariert.
    Wenn da nur das NT und da die Elkos hinüber ist, können die dass Reparieren.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann sieh mal nach, was auf spaun.de im Impressum steht. Von Restbeständen abgesehen sind i.W. diese Multischalter verfügar, die nicht von Spaun produziert werden. So unterscheiden sich die techn. Daten dieser ..07 + Multischalter von denen der Spaun o7er Reihe.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja bei Triax scheinen die Lichter endgültig auszugehen. Mal schauen, welche Bude demnächst versucht, ihren zugekauften OEM-Kram mit dem bekannten Namen aufzuhübschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2023
    kingbecher gefällt das.
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Siehe AEG, ANKARO, FTE, fuba, GRAETZ, GRUNDIG, HIRSCHMANN, Imperial, ITT, NordMende, SABA, Schaub-Lorenz, SPAUN (Spontan sind mir bestimmt nicht alle eingefallen).

    Für die Namensrechte an Smart, Blankom, HAKO und Skytronic/Co@xLan scheint sich niemand interessiert zu haben, ob TRIAX als Handelslabel bestehen bleibt wird sich zeigen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2023
    Gorcon gefällt das.
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    CoaxLAN hat http://www.jk-preisner.de übernommen
    Auch Smart war mal weg, jetzt aber nur noch eine Blog-Seite dort zu finden (vorher, wenn micht nicht alles täuscht war das eine Firma die mit http://www.micro-nh.de in Verbindung stand oder gar diese selbst)